Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Mellon
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 19:53

nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von Mellon »

Hallo Zusammen,

Ich habe seit heute ein Problem und bin am verzweifeln.

Ich habe bei o.g. Konfiguration plötzlich keinen Ton mehr.

2 Monate lang lief das Setup einwandfrei. Heute habe ich bei mir ein wenig aufgeräumt und einmal die Kabel alle rausgezogen. Regale durchgewischt und nun wieder alles aufgebaut und angeschlossen. Ich habe die Anschlüsse jetzt schon bestimmt 50 mal überprüft. Es ist definitiv alles richtig.

Ich habe 2 NuLines 264 und einen AW 500 in Betrieb. der AW 500 läuft einwandfrei. Aber aus den Lautsprecherboxen bekomme ich kein Ton mehr. Auch am NAD habe ich alle einstellungen überprüft. Auch die möglichkeit das ich aus versehen die Lautsprecher auf MUTE gestellt habe oder die Falsche Quelle gewählt habe, habe ich ausgeschlossen (denn der Subwoofer springt an, wenn Musik läuft). Ich habe einen Plattenspieler am NAD und mein Notebook. Bei beiden Quellen springt nur der Subwoofer an.

Verkabelungen zig mal geprüft. Stecker auch alle geprüft (Bananenstecker). Alles fest verschraubt und kontakte alle da.....

Ich weiß nicht mehr weiter, was ihr auch schon daran merkt, dass ich keine genauere Fehlerbeschreibung geben kann. Vor 2 Monaten hab ich alles neu bekommen und aufgebaut und es lief auf anhieb perfekt. Nun einmal alles abgebaut und wieder aufgebaut wie ursprünglich..... kein Ton mehr. 2 Stunden habe ich nun schon rumprobiert. Kabel gegengetauscht etc pp. Nichts...

Habe ich die Nuberts unabsichtlich kaputt gemacht? Möglicherweise beim Anschliessen irgendwas nicht gesehen (ich habe gelesen, dass der Receiver immer aus sein muss, wenn man Lautsprecher anschliesst) Da bin ich sicher das dies der Fall war. Aber was, wenn nicht? Ist das dann "lebensgefährlich" für Receiver oder Boxen? Nur mal angenommen ich habe es beim Aufbauen nicht bemerkt und der Receiver war aus versehen eingeschaltet. Mehr fällt mir nicht ein....
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von palefin »

hatte vor 14 Tagen ähnlich mysteriösen Fall bei meinem Sohn. Nach Umstellen und Tausch der Mehrfachsteckdosen spielte der Receiver verrückt... Neuen schnell besorgt. Noch ein offenbar defektes HDMI Kabel ausgetauscht, weil über das alte ein Gerät nicht wollte. Dann lief wieder alles.

Und dann, ein paar Tage später, "defektes" Gerät mit nach Hause genommen... Und hier spielt es ganz normal.


Nimm den Rec. vom Steom. Dann resette ihn, schließ erst mal nur ein Gerät an und 2 Boxen und teste dich schrittweise heran.
Die Boxen sind sicher nicht beide kaputt gegangen...

Daran sieht man wieder, dass man ein funktionierendes Team nicht einfach trennen sollte...
Vllt ist zB eine Litze eines Kabels irgendwo "hängen"geblieben.. 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von g.vogt »

Hallo Mellon,

sind die Brücken zwischen "Pre Out" und "Main In" auch noch/wieder drin?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von joe.i.m »

-> So wie Gerald schon schreibt, Prüfen ob die Brücken drin sind auf der Rückseite. Oder hast Du vieleicht ein ATM dort eingeschleift? Auf Deinem Foto sieht es zumindest danach aus, obwohl es nicht das schärfste ist.
-> Wie ist der Subwoofer angeschlossen? Am SUBW Anschluß oder zwischen Pre Out und Main In?
-> Hast Du jemand in der Nähe, der Dir mal kurz mit einem Verstärker aushelfen kann, um zu Prüfen ob die Lautsprecher in Ordnung sind? Das zwei Lautsprecher mit einem Mal kaputt gehen, klingt schon etwas komisch.
-> Oder den Verstärker woanders hinschleppen zum Test, ob der einen Schaden hat.

Wenn aus dem Subwoofer was raus kommt, scheint ja zumindest die Vorstufensektion zu funktionieren.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Sven285
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
Wohnort: Holzmaden
Has thanked: 6 times
Been thanked: 5 times

Re: nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von Sven285 »

Hallo Mellon

Ich hatte an meinem Receiver auch mal keinen Ton, da ich beim Abstauben auf die Tasten Lautsprecher A/B ausschalten gekommen bin. Nach mehrmaliger Fehlersuche hab ich das erst bemerkt. 8O

Grüße Sven :D
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
Mellon
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 19:53

Re: nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von Mellon »

Hallo Zusammen!

Danke erstmal für Eurer zahlreiches Feedback!!

Ich habe step eins schon hinter mir: Heute Nacht alles mal auf null gestellt, vom Strom getrennt. Heute Vormittag getestet. Nur der SUB macht mucks. Die LS bleiben Stumm.

Ich habe auch
Sven285 hat geschrieben:Hallo Mellon

Ich hatte an meinem Receiver auch mal keinen Ton, da ich beim Abstauben auf die Tasten Lautsprecher A/B ausschalten gekommen bin. Nach mehrmaliger Fehlersuche hab ich das erst bemerkt. 8O

Grüße Sven :D
Ja ;) das war gleich meine allererste Aktion. Diese beiden Speaker Tasten gleichzeitig drücken. Einzelnd.....Aber hat nichts gebracht. Mehrmals probiert.... könnte noch die Fernbedienung defekt sein.... aber glaub ich nicht, da alle anderen Tasten einwandfrei funktionieren.
joe.i.m hat geschrieben:-> So wie Gerald schon schreibt, Prüfen ob die Brücken drin sind auf der Rückseite. Oder hast Du vieleicht ein ATM dort eingeschleift? Auf Deinem Foto sieht es zumindest danach aus, obwohl es nicht das schärfste ist.
-> Wie ist der Subwoofer angeschlossen? Am SUBW Anschluß oder zwischen Pre Out und Main In?
-> Hast Du jemand in der Nähe, der Dir mal kurz mit einem Verstärker aushelfen kann, um zu Prüfen ob die Lautsprecher in Ordnung sind? Das zwei Lautsprecher mit einem Mal kaputt gehen, klingt schon etwas komisch.
-> Oder den Verstärker woanders hinschleppen zum Test, ob der einen Schaden hat.

Wenn aus dem Subwoofer was raus kommt, scheint ja zumindest die Vorstufensektion zu funktionieren.

Gruß joe

Ich habe dort ein ATM Modul angeschlossen. Die Brücken sind schon von Anfang an nicht mehr in Verwendung. Aber danke für den hinweis. ich könnte ja nochmal das ATM abstöpseln und die Brücken wieder einsetzten um auszuschließen das das ATM ne Macke hat? (Muss gleich arbeiten, kann ich also erst am Abend machen)

Der SUB ist am SUB 1 angeschlossen (per Y Cabel). War er vorher auch.

Leider habe ich keinen Ersatzverstärker und auch keine andere Testumgebung zur verfügung.....
Mellon
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 19:53

Re: nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von Mellon »

Ohoh. ich vermute das ich das ATM Modul falsch angeschlossen habe... und ohne Brücken (bei abgestecktem ATM) wird kein Ton kommen. das wird es wohl sein. Vermutlich habe ich gestern beim Aufbauen den selben Anschlussfehler 10 mal hintereinander gemacht...... jetzt bin ich mal gespannt auf den Feierabend :)
Mellon
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 19:53

Re: nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von Mellon »

So Leute! Das war es. leider ein kabel falsch im ATM Modul versenkt. Eine Rot/Weiss Buchse zu weit links. hab es nicht gemerkt. Und auch beim 4-5-6 mal ab und neuaufbauen immer wieder den gleichen fehler gemacht.

DANKE EUCH! Der Hinweis mit der Brücke oder dem ATM Modul war es.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von joe.i.m »

Na dann viel Spaß weiterhin mit Deiner Kombi.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 264 + NAD 326BEE KEIN TON mehr

Beitrag von palefin »

Stecker in falsche Buchse...
Hat ich auch mal... Manche Rec. haben links/ rechts übereinander, manche nebeneinander... 8O :(
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten