nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell?
Verfasst: Mi 1. Okt 2014, 22:05
Hallo zusammen,
seit Tagen...ach was rede ich seit Wochen quält mich genau diese eine Frage.
Der Grund? Eigentlich ganz einfach:
Ich wollte gerade mit Blick auf meinen Stereobetrieb meine NuBox 511 - die mir immer sehr gute Dienste geleistet haben - in Rente schicken.
Nicht das ich wirklich unzufrieden bin, da die 511 die fehlende Bassperformance wunderbar durch den Sub (AW 993) kompensiert bekommen. Nein - ich bin vom "Wollen-Gefühl" bereit für die nächste Stufe.
Dazu hatte ich bisher im Nubert-Studio DUISBURG erste Eindrücke sammeln können. Kurz um aus meiner Sicht:
NuVero 10 vs 14
- Da merkt man schon noch was...es macht irgendwie mehr Spaß, mit der 14. Doch wenn man vorher nur die 10 gehört hätte?...
NuVero 10 vs 11
- Was soll ich sagen? Ich fand die 10er im direkten Vergleich zur 11er im Klangbild rundherum vollständiger...PS in Sachen Tiefton/Bass war wirklich kein Unterschied (wie nahezu vorher erstaunlicherweise gegen die 14er) herauszuhören.
NuVero 10 vs nuline 284
- Ich dachte noch - hier ließt man soviel Positives über die nuLine 284...da sollte man doch einen direkten Vergleich wagen?...mh, Zusammenfassung:
Ich fand die Höhen der nuline 284 eigentlich sehr angenehm. Auch überzeugte mich der Klangcharakter vom Grunde her...aber der Tieftonbereich bzw. Bass
?
Ne - ich wollte direkt schauen, wie man da noch was "anheben" kann (Klang war stets neutral bei allen Lautsprechern + zudem in Pure Direct)? Aber lediglich weiter absenken ist bekanntlich möglich...kurzum - ich fand die nuLine 284 gegen die nuVero 10 (nicht steinigen...bitte
)gefühlt chancenlos
Warum ich dies alles geschrieben habe?
Ich wollte zunächst auch einmal hören, ob jemand ähnlich vor dem Problem stand:
Kauf ich eine nuVero 10 (ca. 2500 €) oder doch eine nuVero 14 (ca. 4000 €)?
Ist ja Beides eine Menge €€€, somit finde ich die Gedanken im Vorfeld (trotz 4 Wochen Probe hören - Beide Modelle kommen zum Testhören nicht in Betracht...ich habe leider nicht mal eben 6500 € auf dem Konto über) nicht so verkehrt und würde mich über eure Erfahrungen freuen
Grüße aus Moers
Novma
seit Tagen...ach was rede ich seit Wochen quält mich genau diese eine Frage.
Der Grund? Eigentlich ganz einfach:
Ich wollte gerade mit Blick auf meinen Stereobetrieb meine NuBox 511 - die mir immer sehr gute Dienste geleistet haben - in Rente schicken.
Nicht das ich wirklich unzufrieden bin, da die 511 die fehlende Bassperformance wunderbar durch den Sub (AW 993) kompensiert bekommen. Nein - ich bin vom "Wollen-Gefühl" bereit für die nächste Stufe.
Dazu hatte ich bisher im Nubert-Studio DUISBURG erste Eindrücke sammeln können. Kurz um aus meiner Sicht:
NuVero 10 vs 14
- Da merkt man schon noch was...es macht irgendwie mehr Spaß, mit der 14. Doch wenn man vorher nur die 10 gehört hätte?...

NuVero 10 vs 11
- Was soll ich sagen? Ich fand die 10er im direkten Vergleich zur 11er im Klangbild rundherum vollständiger...PS in Sachen Tiefton/Bass war wirklich kein Unterschied (wie nahezu vorher erstaunlicherweise gegen die 14er) herauszuhören.
NuVero 10 vs nuline 284
- Ich dachte noch - hier ließt man soviel Positives über die nuLine 284...da sollte man doch einen direkten Vergleich wagen?...mh, Zusammenfassung:
Ich fand die Höhen der nuline 284 eigentlich sehr angenehm. Auch überzeugte mich der Klangcharakter vom Grunde her...aber der Tieftonbereich bzw. Bass

Ne - ich wollte direkt schauen, wie man da noch was "anheben" kann (Klang war stets neutral bei allen Lautsprechern + zudem in Pure Direct)? Aber lediglich weiter absenken ist bekanntlich möglich...kurzum - ich fand die nuLine 284 gegen die nuVero 10 (nicht steinigen...bitte

Warum ich dies alles geschrieben habe?
Ich wollte zunächst auch einmal hören, ob jemand ähnlich vor dem Problem stand:
Kauf ich eine nuVero 10 (ca. 2500 €) oder doch eine nuVero 14 (ca. 4000 €)?
Ist ja Beides eine Menge €€€, somit finde ich die Gedanken im Vorfeld (trotz 4 Wochen Probe hören - Beide Modelle kommen zum Testhören nicht in Betracht...ich habe leider nicht mal eben 6500 € auf dem Konto über) nicht so verkehrt und würde mich über eure Erfahrungen freuen

Grüße aus Moers
Novma