Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Hallo zusammen,
da ich ab und an mal gerne ein Lied sehr, sehr laut höre und den Bass-Regler des ATMs an den 681'er nuBoxen auch fast voll aufgedreht habe ergab sich leider das Problem, dass mein nicht gerade schwachbrüstiger Denon AVR-X4000 sich im Stereobetrieb gerne mal ausschaltet. Er leistet einfach die hohe erforderliche Mehrleistung welche für die paar entscheidenen dB notwendig sind nicht - man kann es ihm nicht übel nehmen.
Ich möchte gerne eine generelle Diskussion 2 Kanal PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe anstoßen in der folgende Alternativen verglichen werden:
Kanditat 1: Sehr potente HiFi-Endstufe welche als reine Endstufe genutzt wird. Z.B.etwas von Rotel, Marantz oder wie sie alle heißen. Auch EMOTIVA XPA-2 und ähnlich wäre denkbar.
Kanditat 2: Sehr potente PA-Endstufe mit einem Lüfter der entweder quasi nie anspringt und dann leise ist oder auch eine modifizierte PA-Endstufe in welcher Lüfter aus dem PC-Bereich (bei Bedarf) automatisch eingeschaltet werden. Mögliche Endstufen wären hier z.B. Yamaha P5000S, Yamaha P7000S oder gar für extrem wenig Geld etwas der Eigenmarke von Thomann wie z.B. der T.Amp TSA 2200.
Ein paar Punkte liegen natürlich direkt auf der Hand, diesen nenne ich mal selbst:
- In Sachen Optik ist ein HiFi-Verstärker überlegen! (mit viel Arbeit wäre es aber möglich eine PA-Endstufe in ein anderes Gehäuse einzubauen, alternativ einfach unsichtbar aufstellen)
- Eine HiFi-Endstufe ist viel teurer!
Ich habe hier schon ein paar Dinge zu dem Thema gelesen, besonders spannend fand ich nebem dem oft gelesenem "Verstärkerklang gibt ist nicht" folgendes:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=35783
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 70#p706421
Irgendwo im Forum habe ich einen Link gefunden, der zu einer PDF von Yamaha führt in welcher beschrieben ist, wie deren Verstärker funktionieren - dort ist eine Mischung aus Class AB und Class D beschrieben, welche wohl sehr effizient ist.
http://download.yamaha.com/api/asset/fi ... t_id=53052
Die BDA von den genannten Yamahas ist hier zu finden, von dem T.Amp habe ich keine gefunden.
http://images6.thomann.de/pics/atg/atgd ... 7000sg.pdf
Über eine anregende und aufschlüssreiche Diskussion würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
panormal
da ich ab und an mal gerne ein Lied sehr, sehr laut höre und den Bass-Regler des ATMs an den 681'er nuBoxen auch fast voll aufgedreht habe ergab sich leider das Problem, dass mein nicht gerade schwachbrüstiger Denon AVR-X4000 sich im Stereobetrieb gerne mal ausschaltet. Er leistet einfach die hohe erforderliche Mehrleistung welche für die paar entscheidenen dB notwendig sind nicht - man kann es ihm nicht übel nehmen.
Ich möchte gerne eine generelle Diskussion 2 Kanal PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe anstoßen in der folgende Alternativen verglichen werden:
Kanditat 1: Sehr potente HiFi-Endstufe welche als reine Endstufe genutzt wird. Z.B.etwas von Rotel, Marantz oder wie sie alle heißen. Auch EMOTIVA XPA-2 und ähnlich wäre denkbar.
Kanditat 2: Sehr potente PA-Endstufe mit einem Lüfter der entweder quasi nie anspringt und dann leise ist oder auch eine modifizierte PA-Endstufe in welcher Lüfter aus dem PC-Bereich (bei Bedarf) automatisch eingeschaltet werden. Mögliche Endstufen wären hier z.B. Yamaha P5000S, Yamaha P7000S oder gar für extrem wenig Geld etwas der Eigenmarke von Thomann wie z.B. der T.Amp TSA 2200.
Ein paar Punkte liegen natürlich direkt auf der Hand, diesen nenne ich mal selbst:
- In Sachen Optik ist ein HiFi-Verstärker überlegen! (mit viel Arbeit wäre es aber möglich eine PA-Endstufe in ein anderes Gehäuse einzubauen, alternativ einfach unsichtbar aufstellen)
- Eine HiFi-Endstufe ist viel teurer!
Ich habe hier schon ein paar Dinge zu dem Thema gelesen, besonders spannend fand ich nebem dem oft gelesenem "Verstärkerklang gibt ist nicht" folgendes:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=35783
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 70#p706421
Irgendwo im Forum habe ich einen Link gefunden, der zu einer PDF von Yamaha führt in welcher beschrieben ist, wie deren Verstärker funktionieren - dort ist eine Mischung aus Class AB und Class D beschrieben, welche wohl sehr effizient ist.
http://download.yamaha.com/api/asset/fi ... t_id=53052
Die BDA von den genannten Yamahas ist hier zu finden, von dem T.Amp habe ich keine gefunden.
http://images6.thomann.de/pics/atg/atgd ... 7000sg.pdf
Über eine anregende und aufschlüssreiche Diskussion würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
panormal
2x nuBox 681, nuBox CS-411,2x nuBox DS-301,2x AW-993, Denon AVR-X4000, Dreambox DM8000
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Ich wüsste nicht was es da noch zu diskutieren gibt, zumal sowieso kein einwandfreies Fazit absehbar ist.
Wie wär's Du testest einfach zwei präferierte Modelle, eines aus dem Hifi- und das andere aus dem PA-Lager, prügelst Dich mit Pegel und ziehst Dein eigenes Fazit?
Wie wär's Du testest einfach zwei präferierte Modelle, eines aus dem Hifi- und das andere aus dem PA-Lager, prügelst Dich mit Pegel und ziehst Dein eigenes Fazit?
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Ich habe im ganzen Forum keinen ähnlichen Thread gefunden, das Thema wurde immer nur sehr kurz angeschnitten. Ich bin dennoch davon ausgegangen, dass ich nicht der Einzige bin, der sich dafür interessiert. Weiter hoffte ich interessante Punkte zu erfahren, da ich selbst wenig von der Materie verstehe.Mysterion hat geschrieben:Ich wüsste nicht was es da noch zu diskutieren gibt, zumal sowieso kein einwandfreies Fazit absehbar ist.
Wie wär's Du testest einfach zwei präferierte Modelle, eines aus dem Hifi- und das andere aus dem PA-Lager, prügelst Dich mit Pegel und ziehst Dein eigenes Fazit?
Ich bin nicht der Typ der sich einfach 3 teure Teile in dem Wissen bestellt mindestens 2 wieder Retour zu schicken.
Gruß,
pan
2x nuBox 681, nuBox CS-411,2x nuBox DS-301,2x AW-993, Denon AVR-X4000, Dreambox DM8000
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
was willst du eigentlkich genau wissen?
also eine frage sehe ich nicht so recht
PA: geringere marge, hässlich optik
hifi: riesige marge, gute optik
so einfach kann ich meine ansicht dazu zusammenfassen
und die erklärt auch warum die leute emotiva kaufen, die sind halt halbwegs ansehnlich und nicht so hart überteuert
also eine frage sehe ich nicht so recht
PA: geringere marge, hässlich optik
hifi: riesige marge, gute optik
so einfach kann ich meine ansicht dazu zusammenfassen
und die erklärt auch warum die leute emotiva kaufen, die sind halt halbwegs ansehnlich und nicht so hart überteuert
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Ja , die eigentliche Frage fehlt hier
Ich formuliere mal eine
...der klanggourmet möchte wissen ob er mit PA Endstufen irgendwelche klanglichen Einbußen hat gegenüber teurem hifi gedöns ....

Ich formuliere mal eine

...der klanggourmet möchte wissen ob er mit PA Endstufen irgendwelche klanglichen Einbußen hat gegenüber teurem hifi gedöns ....

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
-
- Star
- Beiträge: 739
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:22
- Wohnort: Reutlingen
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Ein Forum ist keine Rubrik" Fragen Sie Frau Brigitte". Es dient nicht ausschließlich dem Zweck, Fragen zu stellen. Und auch nicht ausschließlich dazu, Fragen beantwortet zu erhalten.
Der TE möchte einfach diskutieren. Muss ihm deshalb gleich wieder der pädagogische Impetus mancher Forenmitglieder begegnen? Leute, wenn Euch die Frage des TE nicht interessiert, geht einfach fröhlich pfeifend weiter. Nicht jeder wartet bebend auf Belehrungen.
Der TE möchte einfach diskutieren. Muss ihm deshalb gleich wieder der pädagogische Impetus mancher Forenmitglieder begegnen? Leute, wenn Euch die Frage des TE nicht interessiert, geht einfach fröhlich pfeifend weiter. Nicht jeder wartet bebend auf Belehrungen.
nuPro A 500
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
T+A CD 1210 R
iMac
nuPro A-100
Destiny Aristaios
B + O Form 2i
Sennheiser Flex 5000
Innuos Zen Mini MkII
iPad
Sony-TV
Sony-BD
vier Quadratm. Absorber
Credo: Stereo 2.0
Blog (historisch): http://strategiendervergeblichkeit.wordpress.com
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Hi Pananormal,panormal hat geschrieben:(...)
Ich möchte gerne eine generelle Diskussion 2 Kanal PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe anstoßen in der folgende Alternativen verglichen werden:
(...)
das kannst Du doch von einem Forum nicht erwarten, das ist hier kein Testlabor, das Geräte in diesem Umfang vergleicht.
Es gibt aber subjektive Erfahrungsberiche zu einzelnen Geräten, maximal vergleichend zu einem anderen Gerät, die du ja schon verlinkt hast.
Damit ist aber eine "Diskussion" über Deinen ganzen "Gerätefuhrpark" unmöglich.
Damit reduzierst Du Deine gesamte "Diskussion" tatsächlich auf die Frage:panormal hat geschrieben:(...)Mysterion hat geschrieben:(...)
Wie wär's Du testest einfach zwei präferierte Modelle, eines aus dem Hifi- und das andere aus dem PA-Lager, prügelst Dich mit Pegel und ziehst Dein eigenes Fazit?
Ich bin nicht der Typ der sich einfach 3 teure Teile in dem Wissen bestellt mindestens 2 wieder Retour zu schicken.
(...)
Welches ist das beste Gerät aus meinem "Gerätefuhrpark" ? Welches soll ich kaufen ?
Denn Du willst genau wissen, welches Du kaufen sollst, um nur ein Gerät zu bestellen.
Aber der Vorschlag ist doch super und Händler, wie auch der von verlinkte, bieten das Ausprobieren ausdrücklich an.
Vorschlag auch von mir: Nimm einfach eine Typänderung vor und teste.
Damit hast Du maximale Klarheit über Leistung, Klang und Qualität.
Wenn Du nicht mehrere Geräte gleichzeitig testen möchtest, dann prüfe diese Ansicht
und bestelle mit Rückgaberechtcaine2011 hat geschrieben:(...)
PA: geringere marge, hässlich optik
hifi: riesige marge, gute optik
Grüße,panormal hat geschrieben:(...)
für extrem wenig Geld etwas der Eigenmarke von Thomann wie z.B. der T.Amp TSA 2200.(...)
Jens
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Danke, so sehe ich das auch! Und so kenne ich es aus anderen Foren. In einem anderen Forum in dem ich aktiv bin (es geht doch um Tomaten und Co.), beinhalten die Erstpostings der beliebtesten Threads mit hunderten von Antworten selten eine Frage.pølsevogn hat geschrieben:Ein Forum ist keine Rubrik" Fragen Sie Frau Brigitte". Es dient nicht ausschließlich dem Zweck, Fragen zu stellen. Und auch nicht ausschließlich dazu, Fragen beantwortet zu erhalten.
Der TE möchte einfach diskutieren. Muss ihm deshalb gleich wieder der pädagogische Impetus mancher Forenmitglieder begegnen? Leute, wenn Euch die Frage des TE nicht interessiert, geht einfach fröhlich pfeifend weiter. Nicht jeder wartet bebend auf Belehrungen.
Nichts desto weniger würde es mich nicht wundern, wenn der ein oder andere meint eine unterschweillige Provokation herausgelesen zu haben. Falls dem so sei; Das war nicht meine Intention! ..möglicherweise bietet das Thema etwas Sprengstoff.
Das trifft es ganz gut.kdr hat geschrieben:...der klanggourmet möchte wissen ob er mit PA Endstufen irgendwelche klanglichen Einbußen hat gegenüber teurem hifi gedöns ....
Gruß,
pan
2x nuBox 681, nuBox CS-411,2x nuBox DS-301,2x AW-993, Denon AVR-X4000, Dreambox DM8000
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
Nene, siehst Du falsch! Bei dem Thema sind alle immer sehr entspannt.panormal hat geschrieben:möglicherweise bietet das Thema etwas Sprengstoff.

HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: PA-Endstufe vs. HiFi-Endstufe (2-Kanal)
sonst gehe ich wie in deiner antwort beschrieben gern über deine schreibe hinweg und schmunzele hin und wieder sogar beim lesen aber diesmal ist dir ein elementarer fauxpas passiert:pølsevogn hat geschrieben:Ein Forum ist keine Rubrik" Fragen Sie Frau Brigitte". Es dient nicht ausschließlich dem Zweck, Fragen zu stellen. Und auch nicht ausschließlich dazu, Fragen beantwortet zu erhalten.
Der TE möchte einfach diskutieren. Muss ihm deshalb gleich wieder der pädagogische Impetus mancher Forenmitglieder begegnen? Leute, wenn Euch die Frage des TE nicht interessiert, geht einfach fröhlich pfeifend weiter. Nicht jeder wartet bebend auf Belehrungen.
undEs dient nicht ausschließlich dem Zweck, Fragen zu stellen.
ja welche frage denn nunLeute, wenn Euch die Frage des TE nicht interessiert, geht einfach fröhlich pfeifend weiter
@ TE: dann fehlt mir eine these/frage zum diskutieren in dem ausgangspost:
sowas wie
"wir vergleichen kandidat 1 und 2 , wer hat erfahrungen, was ist besser eurer meinung nach"
oder
"pa endstufen sind mist, weil die doof aussehen und blöd klingen (oder unmgekehrt)"
aber eine diskussion über fakten und links? kann sein, dass da was an mir vorbei gegangen ist, aber ich weiß nicht über was wir diskutieren, bitte um klärung (wie schon geschrieben

ode rist das des pudels kern, wei du selbst bestätigt hast?
der klanggourmet möchte wissen ob er mit PA Endstufen irgendwelche klanglichen Einbußen hat gegenüber teurem hifi gedöns ....
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite