Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR5008

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Logan
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: So 7. Okt 2012, 19:35

Marantz SR5008

Beitrag von Logan »

Servus Leute,

werde mir in naher Zukunft den Marantz SR5008 leisten.
Nun meine frage der hat 180 Watt pro Kanal.

Meine Boxen sind

Nuline 24 und Nuline WS-14
Musikbelastbarkeit:
170 Watt 270 Watt

Nennbelastbarkeit:
120 Watt 170 Watt

Reicht der Receiver mit 180 Watt aus? Wenn der WS-14 schon 270 Watt hat

Für eine INfo wäre ich dankbar.

Gruß
4 Nuline 24...1 Nuline CS-44....1 Canton Sub 600...AVR Marantz 5009...Samsung 37 Zoll TV...Panasonic 250 GB Festplattenrecorder...PS4...PS3...Nintendo DS...1 Nintendo Wii...1 Geduldige Ehefrau...
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Marantz SR5008

Beitrag von palefin »

Logan hat geschrieben:...

Reicht der Receiver mit 180 Watt aus? Wenn der WS-14 schon 270 Watt hat
...
Gruß
HAT ist hier das Schlüsselwort.... :D

Der könnte bis dahin bepowert werden.... Aber das willst du nicht hören...
Der 5008 reicht sogar für dicke Standboxen, solange du keine Disco beschallen willst. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Logan
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: So 7. Okt 2012, 19:35

Re: Marantz SR5008

Beitrag von Logan »

aber wie richtet sich das?

Pro Kanal 180 Watt und die von WS-14 mit 270 Watt.

Ich würde das so verstehen das ich einen Receiber brauche der was sagen wir mal 300 Watt hat,um die mit 270 Watt Lautsprecher.
4 Nuline 24...1 Nuline CS-44....1 Canton Sub 600...AVR Marantz 5009...Samsung 37 Zoll TV...Panasonic 250 GB Festplattenrecorder...PS4...PS3...Nintendo DS...1 Nintendo Wii...1 Geduldige Ehefrau...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Marantz SR5008

Beitrag von caine2011 »

du wirst überrascht sein, aber wenn du just jetzt in diesem musik mit zimmerlautstärke hörst, verbraucht das system 10 watt, 2 watt für die musik, 8 watt für schaltvorgänge + verluste
wenn du doppletz so laut hörst, verzehnfacht sich der verbrauch

das heißt für jemanden, der nie pegelorgien fährt reicht selbst bei dynamischer musik mit 10dB sprüngen ein 2 x 10 watt receiver

jemand der hingegen permanent partypegel fährt wird mitunter erst mit <1000W glücklich (und einen hörschaden gibts gratis obendrauf)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Nufreak
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Di 26. Mär 2013, 10:28

Re: Marantz SR5008

Beitrag von Nufreak »

Du brauchst dir nach all meiner Erfahrung keinerlei Sorgen mit der Kombi machen. Für Kompaktlautsprecher wie die NuLine 24 und ähnliches ist
ein AVC in dieser Preisklasse ausgelegt, auch wenn die 180 Watt mit Vorsicht zu genießen sind und zB nur bei 1 (!) Kanal an 6 Ohm gemessen wurden :D . Das ist bei anderen Herstellern aber genauso üblich
Antworten