Seite 1 von 3

Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuling

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 12:55
von mario3003
Hallo liebes Forum
Bin Neu hier, dies hier ist mein erster Post, ich benötige etwas Rat.
Einleitung:
Aktuell betreibe ich zu Hause ein 5.1 Bose-System, das Lifestyle T10, war für Filme auch immer ganz O.K..
Da ich nun durch die Neuanschaffung eines TV, eines 55" Samsung auch immer mehr Musik im Wohzimmer höre, gerade weil er im Netzwerk ist und meine ganze Musik vom PC wieder geben kann, möchte ich gerne mein Sondsystem umstellen.
Eigentlich sollte es Teufel werden, da ich viel gutes gehört habe, doch dann kam ich bei meiner Recherche auf Nubert.
Muss gestehen, dass ich die Marke vorher noch nicht kannte, doch nach 2 Wochen langer Recherche in einigen Foren habe ich mich dafür entschieden.
Auch aufgrund der Tatsache, dass mir a. die Boxen besser gefallen und b. ich bei meinem eigentlichen Wunschsystem bei teufel 2 Subs vorne gehabt hätte, was mir nicht gefallen hätte.

Meine Wahl:
Zuerst hatte ich das Nubox Set 383 ins Auge gefasst, doch hier sind mir die Boxen ein klein wenig zu groß. Mein Wunsch aktuell ist das SET 313, hinten allerdings mit 2 x 303, da Sie sehr nah an der Couch stehen werden.

Jetzt kommen meine Fragen:
Ist meine Entscheidung richtig, hinten die 303 zu nehmen, da folgendes Bild zeigen wird, da Sie auf gleicher Höhe mit der Couch stehen.

Bild
Die nächste Frage zum Rear Bereich:
Wie Ihr seht, habe ich links eine "Ecke" im Zimmer, sprich von hinten gesehen kann die rechte Box dort in die Ecke, die rechte hinten an die Wand. Ist es hier sinnsoller, lieber Stative zu nehmen, dass die rechte Box auf direkt an die Couch kommt??

Bringt mir das System satten Sound im TV Betrieb wie auch bei Musik. Taugt der Sub 443 was, oder muss der nächst größere sein?

Receiver - zur zeit mein System
Da ich bei Bose nie einen Receiver brauchte, habe ich mich auch nie die letzten Jahre damit beschäftig.
Jetzt such ich natürlich, was für mein Wunsch System am besten geeignet ist.
Er soll einfach zu bedienen sein, ich möchte kaum eigene Einstellungen vornehmen müssen, da ich da kaum Ahnung von habe und es muss dementsprechen kein Gerät der 1000€ Kategorei sein:
Nach langen lesen sind mir immer wieder die beiden Modell Denon 1000 oder Pioneer 923 aufgefallen. Sie wurden oft genannt, liegen wohl so bei 400€
Wie ist Eure Meinung, welchen sollte ich mir holen, oder gibt es andere Modelle die besser geeignet sind.
Am liebsten würde ich alles kaufen, anschließen und soll laufen. Zu viele Einstellungen sind für mich nichts ;-)

Ich DANKE schon jetzt fürEure Unterstützung, dass ich kommende Woche mit meiner Bestellung los legen kann.

Mario

Re: Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuli

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 10:42
von Feryl
Den Denon X1100W gibt es aktuell für 299€ im Angebot bei Amazon. Allerdings nur noch 13std. Der wäre die dein Set vollkommen ausreichend und es ist das aktuelle Modell ;)

Re: Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuli

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 11:35
von palefin
mario3003 hat geschrieben:Hallo liebes Forum
Bin Neu hier, ...

Meine Wahl:
Zuerst hatte ich das Nubox Set 383 ins Auge gefasst, doch hier sind mir die Boxen ein klein wenig zu groß. Mein Wunsch aktuell ist das SET 313, hinten allerdings mit 2 x 303, da Sie sehr nah an der Couch stehen werden.

Jetzt kommen meine Fragen:
Ist meine Entscheidung richtig, hinten die 303 zu nehmen, da folgendes Bild zeigen wird, da Sie auf gleicher Höhe mit der Couch stehen.
...
Die nächste Frage zum Rear Bereich:
Wie Ihr seht, habe ich links eine "Ecke" im Zimmer, sprich von hinten gesehen kann die rechte Box dort in die Ecke, die rechte hinten an die Wand. Ist es hier sinnsoller, lieber Stative zu nehmen, dass die rechte Box auf direkt an die Couch kommt??

Bringt mir das System satten Sound im TV Betrieb wie auch bei Musik. Taugt der Sub 443 was, oder muss der nächst größere sein?

...

Mario
hallo und willkommen...
Dass die 383 zu groß ist.... das Zimmer scheint doch auch recht groß.
Aber die 313 sind mit Sub - und bei Nubert gibt es keine schlechten Subs... :wink: - auch gut. Ob dir der 443 reicht... kommt auf die Möglichkeiten an, sehr laut hören zu können...

Hinten ist problematisch. Ohne Bild kann man es nicht beurteilen.
Sicher scheint aber, dass beide Rears auf eine Höhe, dh. parallel zur couch sollten. Also die eine auf Stativ.. Oder die rechte hinten an die Wand. Dann hängt sich aber eigentlich zu weit Richtung Mitte.

Mach doch mal ein Foto von hinten.

Beide Receiver sind gute untere Mittelklassegeräte, aber wie oben angedeutet, würde ich dann doch den X1100 statt des X1000 nehmen, da:
7.2 Kanäle, WLAN, usw usf...

Re: Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuli

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 12:21
von mario3003
Habe gerade gesehen, dass mein ausgeguckter Pioneer auch einen Nachfolger hat, den Pioneer VSX-924.
Die Testberichte lesen sich ganz gut. Auch er hat 5 Watt mehr wie der angebotene Denon von Euch, wäre vielleicht ein wenig besser für die Zukunft, falls man doch stärke Boxen holt.

Re: Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuli

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 12:28
von kow123
Hallo,

beim Receiver X1100 würde ich SOFORT zuschlagen (299€ als Tagesangebot).

Bei den LS wäre mein Vorschlag, auch für hinten die 313 zu nehmen. In der Größe nehmen sie sich nicht viel zu den 303, sind aber sogar preiswerter und völlig identisch zu den Fronts. Palefin hat aber schon recht, dass man so schlecht beurteilen kann, was hinten geht. Übrigens: die 5 W mehr beim Pio bringen absolut nix!

Re: Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuli

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 12:36
von mario3003
Schon mal herzlichen DANK für die ersten beiden Antworten. Hoffe ja, es werde noch ein paar mehr :D

Hier mal das Bild von hinter der Coach
Ich denke die beste Variante ist wirklich, die beiden Rearboxen je auf ein Stativ zu stellen, mit der Box dann in Richtung zum Kopf, oder??

Bild

Re: Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuli

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 12:44
von kow123
Aber überleg Dir bitte, ob die 313 nicht auch passen, wenn Du sie ohnehin auf Stative stellst!

Re: Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuli

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 12:49
von mario3003
kow123 hat geschrieben:Aber überleg Dir bitte, ob die 313 nicht auch passen, wenn Du sie ohnehin auf Stative stellst!
Aber wenn Sie doch direkt auf gleicher Linie wie der Kopf stehen, sind diese dann nicht zu laut?
Bei der 303ern habe ich auch gelesen, dass Sie für Surroung wohl besser taugen, oder stimmt das nicht?

Re: Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuli

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 13:30
von Feryl
Die Lautstärke wird ja ohnehin beim Einmessen für jeden Lautsprecher angepasst. Zu laut wird da kein Lautsprecher sein. Größeres Modell heißt auch nicht unbedingt besser, sondern in diesem Fall eher mehr Tiefgang. ;)

Mit den 303 als Rears kannst du aber auch nichts falsch machen.

Re: Nubox Set 313 hinten mit 303ern, welcher Receiver, Neuli

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 13:33
von kow123
mario3003 hat geschrieben:
kow123 hat geschrieben:Aber überleg Dir bitte, ob die 313 nicht auch passen, wenn Du sie ohnehin auf Stative stellst!
Aber wenn Sie doch direkt auf gleicher Linie wie der Kopf stehen, sind diese dann nicht zu laut?...
Nö, die Lautstärke wird ja beim Einmessen geregelt. Die 303 haben zwar den Vorteil des zusätzlichen Hochtöners (diffusere Klangverteilung). Viele (so auch ich :P ) schwören aber darauf, dass möglichst gleiche LS zum Einsatz kommen. Ich hatte z.B. sogar den Center identisch, als ich noch Kompakte LS hatte. Aber falsch machst Du natürlich mit den 303 nicht!