Seite 1 von 3
Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 09:00
von yeti71
Hallo Nubi´s,
ich pack das mal hier rein, da ich sonst nicht weiß in welche Rubrik das sonst kommt
Ich besitze ein Nuline Sorround Set 82 in weiß und muss nun seit einiger Zeit feststellen, dass die LS nicht mehr so schön schneeweiß sind wie am Anfang - wir sind ein Nichtrauchhaushalt, haben keine Tiere und ich behaupte mal auch sonst nicht schmuddelig oder so.
Gibt es eine Möglichkeit, das Gehäuse der Nulines zu reinigen und wieder strahlend weiß zu bekommen ???
Vielen Dank für eure Tipps

Re: Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 09:11
von urlaubner
In der BDA steht, wie die Gehäuse zu reinigen sind.
Re: Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 09:49
von yeti71
Was in der BDA steht (Glasreiniger) weiß ich - Glasreiniger ist eigentlich ziemlich scharf und aus diesem Grund bin ich da eher vorsichtig,
Vielleicht gibt es aber auch Nuline Besitzer die alternative Möglichkeiten kennen und auch erfolgreich ausprobiert haben.
Re: Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 09:55
von urlaubner
Funktioniert super

Re: Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 10:11
von caine2011
glasreiniger ist kein problem für den lack
Re: Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 10:16
von yeti71
Alles klar, dankt euch

!
Ich werde das am Wochenende mal ausprobieren.
Re: Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 10:34
von caine2011
yeti71 hat geschrieben:Alles klar, dankt euch

!
Ich werde das am Wochenende mal ausprobieren.
wenn du auf nr. sicher gehen willst, schaust du an einer kleinen stelle an der rückseite erstmal ob das ganze den lack doch angreifen sollte, ich habe aber wie gesagt noch nie probleme auf matt schwarz gehabt
Re: Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 08:07
von Novma
@yeti71 - ich bin ja nicht der große Hifi-Experte, aber bei der Pflege von glänzenden Lacken behaupte ich einmal, dass ich Dir da schon aufgrund meiner Hauptleidenschaft der Autopflege weiterhelfen kann
Das Wichtigste direkt am Anfang:
Mit dem Glasreiniger selbst solltest Du weder die Chassis noch den Lack beschädigen können. Nur auf Reiniger mit Spiritus (Frosch) wäre ich ein wenig vorsichtiger. Der Tip dies an einer versteckten Stelle zu testen macht immer Sinn. So was nennt man in der Autopflege im Übrigen Testspot
Allerdings denke ich, dass Du von Deinen Erwartungshaltungen ein wenig Abstand nehmen musst. Dein Wunsch, dass nach der Reinigung alles wieder schön weiß sein wird, bleibt zunächst eher ein Wunsch. Warum ist das so?
Zunächst muss eigentlich geklärt werden, warum Dir die Boxen nicht mehr so weiß vorkommen? Das kann viele Gründe haben:
- falsche Pflege mit ungeeigneten Pflegemitteln?
- weniger der Reiniger sondern viel mehr das "Werkzeug" sprich - mit was für ein Tuch hast Du bisher überhaupt gearbeitet? War dieses vorher garantiert sauber? Welches Material?
- stehen die Lautsprecher in der Sonne?
Bevor Du nun anfängst, sollest Du vielleicht einmal Fotos der Lautsprecher hochladen. Beschreibe auch, wie Du genau gedenkst, nun diese zu reinigen?
Re: Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 09:00
von flo5
Ich oute mich jetzt auch mal als Autopflege-Freak.. von daher danke schon mal an deinen Beitrag.
Novma hat geschrieben:Zunächst muss eigentlich geklärt werden, warum Dir die Boxen nicht mehr so weiß vorkommen? Das kann viele Gründe haben:
- falsche Pflege mit ungeeigneten Pflegemitteln?
- weniger der Reiniger sondern viel mehr das "Werkzeug" sprich - mit was für ein Tuch hast Du bisher überhaupt gearbeitet? War dieses vorher garantiert sauber? Welches Material?
- stehen die Lautsprecher in der Sonne?
Bevor Du nun anfängst, sollest Du vielleicht einmal Fotos der Lautsprecher hochladen. Beschreibe auch, wie Du genau gedenkst, nun diese zu reinigen?
Deinen ersten Punkt kann ich nachvollziehen, aber dann müsste entweder der Lack verfärbt sein, abgetragen oder verkratzt sein. Deshalb wird uns Punkt 2 am weitesten bringen, denn vielleicht liegt ja hier der Hase im Pfeffer. Punkt 3 würde ich zwar nicht ausschließen, aber weißen
Lack in der Sonne sehe ich als unkritisch. Es fahren auch zig weiße Autos rum die nach Jahren noch weiß sind. Klar, der Aufbau ist ein anderer, aber die nuLines sollten das schon abkönnen. Dass sich ein Gelbstich wie bei weiß gefärbtem Kunststoff einstellt, konnte ich an meinen Lines nicht beobachten.
@TE: Schau dir doch mal die Unterseite der Lines an. Da kommt ja in der Regel weder viel Sonne noch Putzmittel ran. Wenn das so aussieht wie der Rest, dann hat sich der Lack nicht verändert.
Viele Grüße
Flo
Re: Reinigung des NuLine Gehäuse
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 09:18
von Novma
Hi Flo, schön das ich hier mit meiner Pflegeleidenschaft offensichtlich nicht allein bin.
Der Punkt mit der temperaturbedingten "Verfärbung" ist mit Sicherheit am unwahrscheinlichsten aber nicht ganz auszuschliessen. Gerade in Kombination mit der Hitze die im Sommer und durch Reflexionen durch Scheiben entstehen kann, können weiße Lacke sich schon ins gelbliche verfärben. Aber wie gesagt - das halte ich selbst für unwahrscheinlich.
Am Ehesten kann man wohl durch Fehler in der Reinigung der Lautsprechergehäuse durch die Kratzer entstanden sind vom Grauschleier ausgehen.
Bilder und Beschreibungen der bisherigen Vorgehensweise helfen da wohl am Besten weiter
