Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Akustikvorhang
Akustikvorhang
Hallo!
Hätte jemand ne Adresse, bei der ich sowas beziehen kann? Am besten noch einer, der die die Hochtöne refklektiert.
Vielen Dank
Hätte jemand ne Adresse, bei der ich sowas beziehen kann? Am besten noch einer, der die die Hochtöne refklektiert.
Vielen Dank
Re: Akustikvorhang
Ja, Akustikvorhänge sind wirklich absolut nicht leicht zu finden im Netz... Vielleicht hilft Dir das ja weiter?: http://lmgtfy.com/?q=akustikvorhangBoddegall hat geschrieben:Hallo!
Hätte jemand ne Adresse, bei der ich sowas beziehen kann? Am besten noch einer, der die die Hochtöne refklektiert.
Vielen Dank

Aber nun eine ernst gemeinte Frage: Warum soll er die Hochtöne reflektieren? Das tut jede kahle Wand besser als ein Vorhang. Schreib doch bitte mal mehr über den Anwendungsfall, dann können wir auch besser helfen.
Gruß
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Akustikvorhang
Hi,
ich hab meinen hier bezogen:
http://rabenring.com/index.php?article_id=67
Bin sehr zufrieden. Hab die dickste Variante genommen, wird auf die Wunschmaße genäht und sieht richtig edel aus (Bordure, kule Ösen, etc..)
Viel Spaß
ich hab meinen hier bezogen:
http://rabenring.com/index.php?article_id=67
Bin sehr zufrieden. Hab die dickste Variante genommen, wird auf die Wunschmaße genäht und sieht richtig edel aus (Bordure, kule Ösen, etc..)
Viel Spaß
Front: nuLine 102 mit ATM an Hifi-Akademie Endstufe (2*400W)
Center: nuLine CS-72
Rear: nuLine DS-24 (4x)
Sub: nuLine AW-1300 DSP (2x)
Atmos: WS-14 (4x)
AVR: Denon X-7200WA
Fernseher: Samsung UE65HU7590
Center: nuLine CS-72
Rear: nuLine DS-24 (4x)
Sub: nuLine AW-1300 DSP (2x)
Atmos: WS-14 (4x)
AVR: Denon X-7200WA
Fernseher: Samsung UE65HU7590
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Akustikvorhang
Hey, danke für den Link. Könnte auch einen gebrauchen.
Hast Du ne Hausnummer, was der Spaß kostet ?
Vielen dank !
Hast Du ne Hausnummer, was der Spaß kostet ?
Vielen dank !
Re: Akustikvorhang
Hallo!
Der Akustikvorhang kommt hinter meinen Referenzhörplatz (83cm von Rückwand) und soll dort eine 150x160 Fensterausparung verdecken. Da meine Surround Backs genau vor dem Fenster stehen kann ich leider zwischen den Backs keine Diffusoren anbringen um den Räumlichkeitseindruck noch zu steigern.
Daher denke ich es ist von Vorteil wenn es ein hochtonreflektierendes Material ist.
Gruß
Pascal
Der Akustikvorhang kommt hinter meinen Referenzhörplatz (83cm von Rückwand) und soll dort eine 150x160 Fensterausparung verdecken. Da meine Surround Backs genau vor dem Fenster stehen kann ich leider zwischen den Backs keine Diffusoren anbringen um den Räumlichkeitseindruck noch zu steigern.
Daher denke ich es ist von Vorteil wenn es ein hochtonreflektierendes Material ist.
Gruß
Pascal
Re: Akustikvorhang
Ich habs nicht mehr genau auf dem Radar. Ich könnte heute Abend bei Bedarf mal die Rechnung raussuchen.
Ich meine mich zu erinnern, dass es irgendwas um die 350€ war, für eine passend große, 4 lagige, sehr schwer Variante. (Man fängt dann echt an darüber nachzudenken, was für eine Gardinenstange (oder -seil) das mitmacht ^^).
Ich guck heute Abend mal nach
Ich meine mich zu erinnern, dass es irgendwas um die 350€ war, für eine passend große, 4 lagige, sehr schwer Variante. (Man fängt dann echt an darüber nachzudenken, was für eine Gardinenstange (oder -seil) das mitmacht ^^).
Ich guck heute Abend mal nach
Front: nuLine 102 mit ATM an Hifi-Akademie Endstufe (2*400W)
Center: nuLine CS-72
Rear: nuLine DS-24 (4x)
Sub: nuLine AW-1300 DSP (2x)
Atmos: WS-14 (4x)
AVR: Denon X-7200WA
Fernseher: Samsung UE65HU7590
Center: nuLine CS-72
Rear: nuLine DS-24 (4x)
Sub: nuLine AW-1300 DSP (2x)
Atmos: WS-14 (4x)
AVR: Denon X-7200WA
Fernseher: Samsung UE65HU7590
Re: Akustikvorhang
So:
Akustikvorhang MKFM 1400
Grösse: 2,25 x 2,70 Meter Breite x Höhe, Farbe: schwarz
gefertigt aus 2 Lagen Bühnenmolton und Kalmuk und PVC-Folie als Zwischenlage
oben ( 2,25 m Seite) geöst, Ösen aller 20 cm, 16 mm Innendurchmesser, schwarz
354,64€
Wie gesagt, ich bin aus meiner Sicht sehr zufrieden. Ist echt bock schwer, hat ne Menge gebracht.
Akustikvorhang MKFM 1400
Grösse: 2,25 x 2,70 Meter Breite x Höhe, Farbe: schwarz
gefertigt aus 2 Lagen Bühnenmolton und Kalmuk und PVC-Folie als Zwischenlage
oben ( 2,25 m Seite) geöst, Ösen aller 20 cm, 16 mm Innendurchmesser, schwarz
354,64€
Wie gesagt, ich bin aus meiner Sicht sehr zufrieden. Ist echt bock schwer, hat ne Menge gebracht.
Front: nuLine 102 mit ATM an Hifi-Akademie Endstufe (2*400W)
Center: nuLine CS-72
Rear: nuLine DS-24 (4x)
Sub: nuLine AW-1300 DSP (2x)
Atmos: WS-14 (4x)
AVR: Denon X-7200WA
Fernseher: Samsung UE65HU7590
Center: nuLine CS-72
Rear: nuLine DS-24 (4x)
Sub: nuLine AW-1300 DSP (2x)
Atmos: WS-14 (4x)
AVR: Denon X-7200WA
Fernseher: Samsung UE65HU7590
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Akustikvorhang
Vielen Dank.
Übrigens, schöne Anlage hast Du da. Sieht gut aus und so wirds auch klingen bei Dir.
Da lohnt sich auch der Vorhang ,-)
Übrigens, schöne Anlage hast Du da. Sieht gut aus und so wirds auch klingen bei Dir.
Da lohnt sich auch der Vorhang ,-)
Re: Akustikvorhang
Hej Folks,
auch ich habe eine Frage zu Akustikvorhängen. Derzeit beziehe ich einen ehemaligen Partykeller im Haus (gefliester Boden, vertäfelte Wände, viel Fläche und noch nicht ganz soviele Möbel usw.). Meine Überlegung war zumindest eine Wand mit einem Vorhang zu versehen. Ist es wirklich nötig, auf Akustikvorhänge zurückzugreifen oder tut es nicht auch ein "normaler" Vorhang? Weitere Anschaffungen sind ja auch bereits geplant: Teppich, Sofa, ... vielleicht doch noch ein Beamer und eine Leinwand
Ein wenig muss man schon aufs Geld schauen. Was meint ihr?

auch ich habe eine Frage zu Akustikvorhängen. Derzeit beziehe ich einen ehemaligen Partykeller im Haus (gefliester Boden, vertäfelte Wände, viel Fläche und noch nicht ganz soviele Möbel usw.). Meine Überlegung war zumindest eine Wand mit einem Vorhang zu versehen. Ist es wirklich nötig, auf Akustikvorhänge zurückzugreifen oder tut es nicht auch ein "normaler" Vorhang? Weitere Anschaffungen sind ja auch bereits geplant: Teppich, Sofa, ... vielleicht doch noch ein Beamer und eine Leinwand

Ton: Onkyo TX-NR 609 | nuLine 34 | CS-174
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600