Nubox 400
Verfasst: Di 16. Dez 2014, 13:18
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem, villeicht kann mir ja hier der ein oder andere weiterhelfen,
hoffe der Post hier im Forum ist gut plaziert und in Ordnung
Also, habe mir vor ca. 1 Jahr ein paar gebrauchte Nubox 400 Standboxen gekauft.
Nach einigem hin und her mit (Teil)defekten Verstärkern habe ich nun einen Yamaha AX 570, der wie ich meine voll funktionstüchtig ist.
Ich höre zu fast 100% nur von Vinyl..CD Player habe ich keinen, ab und an mal über PC und MP3 und konsorten.
Meine Musik-Anlage besteht quasi aus:
Yamaha KX-530 Tape
Yamaha AX-570 Verstärker
Technics SL-1210 MK2 Plattenspieler
Nubox 400 Standboxen
B&O Beovox S75 Standboxen
Jetzt ist es so, das wenn ich die Lautstärke richtig aufdrehe und nur das Paar Nubox 400 ansteuere, dann schalten sich irgendwie ab einer bestimmten
Lautstärke die Höhen irgendwie raus, die Lautstärke geht runter und der Sound wird halt bassig..aber irgendwie kraftlos.
Wenn ich dann am Verstärker die Lautstärke runterdrehe, fängt sich der "klang" wieder, die höhen kommen irgendwie wieder dazu,
und man kann auch wieder aufdrehen bis zu einem bestimmten Punkt halt, dann passiert das selbe halt wieder.
Ich meine es ist schon ganz schön Laut..aber es ist grade mal etwas über die Hälfte der Lautstärke am Verstärker aufgedreht.
Ich denke mal am Verstärker selber liegt es nicht, ich habe jetzt 3 Verstärker getestet (Kenwood KA 7010 und 2x Yamaha AX-570) und bei allen
kommt dieses Problem auf.
Eigentlich haben die Nubox 400 ja 160 Watt und sollten ja doch etwas mehr abkönnen.
Jetzt ist es so, wenn ich das Paar B&O Boxen dazu schalte über die Speaker A/B Schalter am Verstärker und quasi über 4 Boxen höre,
dann habe ich das Gefühl, das ich den verstärker weiter aufdrehen kann, ohne das dieses Problem bei den Nuberts auftritt, bis fast 3/4 des Lautstärkereglers.
Ich habe dann nur Angst, das die B&O fetzen, die haben ja nur 100 Watt, deswegen traue ich mich nicht noch weiter aufzudrehen.
Ich benutze Bananenstecker und die Boxenkabel sind denke ich auch in Ordnung, keine Nubert Kabel aber OK,
denke mal richtig verkabelt ist soweit auch alles.
Bin kein Technik Experte aber bis jetzt haben meine aufgebauten Musikanlagen immer ohne Probleme funktioniert.
Jetzt frage ich mich, ob die Nuberts, die ich gebraucht gekauft habe, irgendwie einen weghaben oder kann es etwas anderes sein?
Wäre für einige Meinungen und Tips/Hilfe sehr Dankbar!!
Vielen Dank im voraus!!
ich habe da ein Problem, villeicht kann mir ja hier der ein oder andere weiterhelfen,
hoffe der Post hier im Forum ist gut plaziert und in Ordnung
Also, habe mir vor ca. 1 Jahr ein paar gebrauchte Nubox 400 Standboxen gekauft.
Nach einigem hin und her mit (Teil)defekten Verstärkern habe ich nun einen Yamaha AX 570, der wie ich meine voll funktionstüchtig ist.
Ich höre zu fast 100% nur von Vinyl..CD Player habe ich keinen, ab und an mal über PC und MP3 und konsorten.
Meine Musik-Anlage besteht quasi aus:
Yamaha KX-530 Tape
Yamaha AX-570 Verstärker
Technics SL-1210 MK2 Plattenspieler
Nubox 400 Standboxen
B&O Beovox S75 Standboxen
Jetzt ist es so, das wenn ich die Lautstärke richtig aufdrehe und nur das Paar Nubox 400 ansteuere, dann schalten sich irgendwie ab einer bestimmten
Lautstärke die Höhen irgendwie raus, die Lautstärke geht runter und der Sound wird halt bassig..aber irgendwie kraftlos.
Wenn ich dann am Verstärker die Lautstärke runterdrehe, fängt sich der "klang" wieder, die höhen kommen irgendwie wieder dazu,
und man kann auch wieder aufdrehen bis zu einem bestimmten Punkt halt, dann passiert das selbe halt wieder.
Ich meine es ist schon ganz schön Laut..aber es ist grade mal etwas über die Hälfte der Lautstärke am Verstärker aufgedreht.
Ich denke mal am Verstärker selber liegt es nicht, ich habe jetzt 3 Verstärker getestet (Kenwood KA 7010 und 2x Yamaha AX-570) und bei allen
kommt dieses Problem auf.
Eigentlich haben die Nubox 400 ja 160 Watt und sollten ja doch etwas mehr abkönnen.
Jetzt ist es so, wenn ich das Paar B&O Boxen dazu schalte über die Speaker A/B Schalter am Verstärker und quasi über 4 Boxen höre,
dann habe ich das Gefühl, das ich den verstärker weiter aufdrehen kann, ohne das dieses Problem bei den Nuberts auftritt, bis fast 3/4 des Lautstärkereglers.
Ich habe dann nur Angst, das die B&O fetzen, die haben ja nur 100 Watt, deswegen traue ich mich nicht noch weiter aufzudrehen.
Ich benutze Bananenstecker und die Boxenkabel sind denke ich auch in Ordnung, keine Nubert Kabel aber OK,
denke mal richtig verkabelt ist soweit auch alles.
Bin kein Technik Experte aber bis jetzt haben meine aufgebauten Musikanlagen immer ohne Probleme funktioniert.
Jetzt frage ich mich, ob die Nuberts, die ich gebraucht gekauft habe, irgendwie einen weghaben oder kann es etwas anderes sein?
Wäre für einige Meinungen und Tips/Hilfe sehr Dankbar!!
Vielen Dank im voraus!!