Seite 1 von 1
2x AW-600 einstellen
Verfasst: So 21. Dez 2014, 11:51
von kikki
Moin
Habe mir gestern 2 AW-600 gegönnt um meinen Teufel Sub in Rente zu schicken. Nach erstem Soundcheck bin ich da aber nicht mehr so sicher.
Ein AW-600 nimmt den Platz des Teufels ein,der andere diagonal dazu,hinten links im Raum.Jeweils mit 60cm Abstand zur seitlichen Wand.
Einstellungen an den Subs:
Low Cut: 0
Soft Clip: 0
Phase: 0
Freq. Sub: 199
Volume: vorne 32,hinten 27
Die Lautstärke beider Subs wurde beim Einmessen mit dem Marantz SR7009 ermittelt,da haben dann beide um die 75db.
Zum Soundvergleich dient die Dolby Atmos Demodisc.(Gewitter beim AmazeTrailer)
Mit dem Teufel Sub ist der Donner trocken und hat gut Druck. Hatte mir von 2 AW600 eigendlich eine Steigerung erhofft
aber die klingen bei dieser Szene Saft und Kraftlos. Es ist Bass vorhanden,aber kein Vergleich zum Teufel.
In der Anleitung steht was von Phase 180grad für den vorderen.War aber gestern abend zu spätz um testen,komme erst morgen früh wieder dazu.
Hat sonst jemand noch nen Tip?

Re: 2x AW-600 einstellen
Verfasst: So 21. Dez 2014, 12:33
von caine2011
die diagonalstellung muss nicht zwangsläufig die beste sein...
du kannst nach der einmessung allerdings die subs weiterhochdrehen
was genau ist das problem bei der wiedergabe? nicht mehr so trocken?-->aufstellung
nicht mehr so laut?--> lauter drehen
je nach vorherigen sub, ist das mit dem druck erklärbar: rechne mal membranflächen gegen...
je nach raum sollte der vorne 180° und der hintere 0° haben, da würde ich aber nochmal in der BDA des AVR nachlesen, ob der das evtl. schon anpasst
Re: 2x AW-600 einstellen
Verfasst: So 21. Dez 2014, 12:46
von kikki
Der Teufel ist ein M5000 mit 30er Tieftöner. Die Nuberts müssen nichtmal so tief runter spielen,aber zumindest trockener sollten sie können.
Der Marantz misst beide Subs einzeln ein,behandelt seine 2 Eingänge also getrennt(was ja auch gut ist)
Bezüglich Phase habe ich noch nichts gefunden. Vorne 180 und hinten 0 werde ich morgen mal probieren,dachte aber der Bass hebt sich dann auf.

Mal schauen.
Aufstellung geht eigendlich bei mir nicht anders,eventuell noch vorne nebeneinander.
Re: 2x AW-600 einstellen
Verfasst: So 21. Dez 2014, 13:15
von caine2011
hmmm, ikannst du mal ein wenig im raum rumlaufen und schauen, ob du deinen "wunschbass" irgendwo anders erreichst?
Re: 2x AW-600 einstellen
Verfasst: So 21. Dez 2014, 14:59
von Paffi
Teste doch mal mit einem, dann siehst du ob die beiden sich gegenseitig stören.
Re: 2x AW-600 einstellen
Verfasst: So 21. Dez 2014, 23:05
von ap_sp
kikki hat geschrieben:Moin
Habe mir gestern 2 AW-600 gegönnt um meinen Teufel Sub in Rente zu schicken. Nach erstem Soundcheck bin ich da aber nicht mehr so sicher.
Ein AW-600 nimmt den Platz des Teufels ein,der andere diagonal dazu,hinten links im Raum.Jeweils mit 60cm Abstand zur seitlichen Wand.
Einstellungen an den Subs:
Low Cut: 0
Soft Clip: 0
Phase: 0
Freq. Sub: 199
Volume: vorne 32,hinten 27
Die Lautstärke beider Subs wurde beim Einmessen mit dem Marantz SR7009 ermittelt,da haben dann beide um die 75db.
Zum Soundvergleich dient die Dolby Atmos Demodisc.(Gewitter beim AmazeTrailer)
Mit dem Teufel Sub ist der Donner trocken und hat gut Druck. Hatte mir von 2 AW600 eigendlich eine Steigerung erhofft
aber die klingen bei dieser Szene Saft und Kraftlos. Es ist Bass vorhanden,aber kein Vergleich zum Teufel.
In der Anleitung steht was von Phase 180grad für den vorderen.War aber gestern abend zu spätz um testen,komme erst morgen früh wieder dazu.
Hat sonst jemand noch nen Tip?

Hi,
ich habe mir auch gerade einen AW-600 gegönnt mit dem Marantz 7008. Vor dem Einmessen, beim ermittlen der LS sagt der Marantz auch, bitte SUB auf 75 db einstellen, er wäre zu laut. Drehe dann die Lautstärke auf 36 und Messe dann ein. Nach der Einmessung meint das System er wäre 6,5 Meter anstatt 3 Meter entfernt. Mmmmhhhh.
Bei mir dröhnt der Bass extrem. Wie hast du denn diese Dynamic EQ geschichten, Heimkino EQ, Loudness Management usw. stehen An oder aus. Meine Nuveros trennne ich bei 60 Hertz.
Gruß
Alex
Re: 2x AW-600 einstellen
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 11:39
von kikki
Moin
Habe jetzt etwas rumprobiert,leider ohne Erfolg.
@caine2011: Ich bin an den Aufstellungsort gebunden,also genau da wo auch der Teufel stand.Hinten sieht es nicht anders aus.
Ich kann auch nicht,wie anfangs gedacht,beide nach vorne stellen.Passt nicht.Fehlen paar cm.
@Paffkatze: Ist echt komisch aber wenn nur einer läuft,vermisst man den anderen nicht.Der zweite füllt halt nur einem akustisch toten Bereich
etwas aus aber da sitzt eh niemand.Das geht dann aber mehr in Richtung dröhnen statt trocken.
@ap_sp: Mein Marantz bekommt die Entfernungen eigendlich perfekt hin.Dynamic EQ ein,Dynamic Volume aus.
Zudem habe ich gelesen das der Marantz,mit Audyssey MultEQ XT Pro,die Phase selbstständig korrigiert was auch erklärt warum mich ein
nachträgliches Verstellen nicht vom Hocker haut.
Nächster Versuch jetzt:Teufel wieder an seinen alten Platz und hinten ein Nubert.Hört sich jetzt bescheuert an aber ich will es mal hören.
Re: 2x AW-600 einstellen
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 16:18
von caine2011
also wenn der zweite nichts bringt, regt der den raum auch am hörplatz nicht an...
schon mal mit den phasen gespielt? man kann auch die anderen phasen mal testen
Re: 2x AW-600 einstellen
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 16:36
von kikki
Habe jetzt den Teufel vorne und ein Nubert hinten eingemessen und das Ergebnis ist gar nicht sooo schlecht.
Am Hörplatz selbst nutzt der Nubert zwar nicht viel aber dieses seitliche Bassloch kann er wirkungsvoll verhindern.
So zuminderst mein erster Eindruck.
@caine: Welche Phase meinst du? Die vom Teufel rühre ich nicht an,da ist klanglich alle ok mit.