Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Beitrag von n4ther »

Hallo liebe Gemeinde,

Ich wollte mal eure Meinung hören, ob nuLine WS als Front High / Atmos passen.
nuVero 5 sind mir ehrlich gesagt zu groß für die Decke und ich liebäugel mit den weißen WS14.
Bin aber unschlüssig, ob sie tonal dazu passen.

LG
Marc
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Beitrag von multit »

Die 5'er sind an der Decke schon ganz schöne Klopper - das stimmt! :)
Tonal passen sie recht gut, wobei je nach Einbauort dann doch Unterschiede auszumachen sind.
Bei mir wird das dann durch das Audissey etwas ausgeglichen.

Was mich an den WS14 stört ist die eingeschränkte Kippmöglichkeit der standardmäßigen Halterung.
Die nV5 kann man quasi 180° drehen ... und je nach Raum und Abstand zum Hörplatz ist die optimale Anwinkelung zum Hörplatz nicht zu vernachlässigen.
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Beitrag von n4ther »

Danke multit. :)

Das hilft mir schon mal und lese ich gerne, dass sie tonal passen. Denke sie sind auch für einen späteren Atmos Einsatz geeignet?

Bzgl. Der Kippbarkeit -> ich werde zwischen Halter und Decke ein Abstandhalter nehmen. Dadurch sollte ich 45grad schwenkbarkeit erreichen. :)
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Beitrag von palefin »

schau mal hier...
http://www.nubert.de/pma-720-ae/p1299/?category=48

da gibt es einige, die die WS14 unter der Decke haben
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Beitrag von n4ther »

Palefin, falscher Link? :)
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Beitrag von palefin »

oh ja.... :oops:

Suche den anderen gleich...

so... da ist das Foto von Yves... drin
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 95#p789395
Zuletzt geändert von palefin am Mi 31. Dez 2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Beitrag von Michael1964 »

Hallo,

ich habe mir vor kurzen zwei WS-14 unter die Decke montiert. Atmos war das Ziel und es funktioniert prima.

Bild ist meiner Galerie.

Gruß aus dem Ruhrpott

Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Benutzeravatar
multit
Star
Star
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:59

Re: nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Beitrag von multit »

n4ther hat geschrieben:...
Bzgl. Der Kippbarkeit -> ich werde zwischen Halter und Decke ein Abstandhalter nehmen. Dadurch sollte ich 45grad schwenkbarkeit erreichen. :)
Das sollte auf jeden Fall reichen. Atmos geht davon aus, dass man den Lautsprecher bei gutem Streuwinkel desselben eher nach unten abstrahlen lässt, während z.B. Auro vorgibt den Lautsprecher genau zum Hörplatz hin einzuwinkeln. Ein Kompromiss lässt sich da meist finden und hängt natürlich auch von dem Winkel zum Hörplatz an sich ab.
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: nuLine WS14 zu nuVero als Front High / später Atmos

Beitrag von n4ther »

Vielen Dank an alle und ein gesundes neues Jahr :)

Hab mir soeben 2 WS14 bestellt. :mrgreen:
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Antworten