DBA oder was geht in (fast) jedem Raum?
Verfasst: So 11. Jan 2015, 18:02
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe nun seit ca. 2 Jahren die wunderbaren A20 am Schreibtisch und wollte mich über die A300 plus Sub oder A200 mit Sub oder A300 ohne Sub informieren. Einsatzbereich wäre ein Wohnzimmer, von dem ich aber noch nicht weiß, wie dieses überhaupt aussehen wird. Es geht mir viel eher generell um die Frage einer möglichst optimalen Akustik, unter minimalistischen Aufwand. Also: kleiner Input, großer Output.
Betrieben soll das ganze nur mit USB oder optischen Eingang, also Apple TV oder iMac werden.
Ich habe ein Interview von Herrn Nubert gelesen, in dem er sagt, dass DBA mit zwei Standboxen und einem gegenüberliegenden Subwoofer möglich sei.
Da ich aus unterschiedlichen Gründen keinesfalls vier, oder acht Subwoofer in mein Wohnzimmer stellen werden, hörte sich dieser Satz für mich sehr vielversprechend an.
Mein Wunsch ist es, ohne den Raum modifizieren zu müssen, einen trockenen und präzisen Bass, nicht nur auf einer Fläche von 1 qm, zu haben.
Wie denkt ihr, ist ein solches Unterfangen, rein theoretisch in jedem Hörraum umzusetzen?
Vorschlag 1: Nupros mit einem Sub (mit internem Delay) zu kombinieren und den Sub als Absorber an der Rückwand zu positionieren?
Vorschlag 2: Vielleicht bringt ein Sub sowieso nichts und daher nur zwei A300 ohne Sub?
Vorschlag 3: Nupros plus Sub und das alles ohne DBA betreiben?
Vorschlag 4: Nupros und zwei Subs, entweder als DBA oder Multisub?
Fazit: Es geht mir lediglich darum, von den vielen Fachleuten in diesem Forum eine Einschätzung davon zu erhalten, wie es möglich ist, als Laie die Akustik (Vor allem Dröhnbass zu vermeiden) möglichst hochwertig hinzubekommen, ohne dabei den Raum behandeln zu müssen oder sich vier Subwoofer kaufen zu müssen.
Zu meiner Person: Ich werfe hier mit vermeintlichen Fachbegriffen um mich, und habe leider keine Ahnung, ob ich hier nicht völligen Blödsinn von mir gebe. Daher bitte ich darum, mich nicht fertigzumachen, wenn etwas keinen Sinn ergibt oder anderweitig auf Ablehnung stößt.
Ich würde mich über eine Antwort wirklich sehr freuen!
Gruß
Till
ich habe nun seit ca. 2 Jahren die wunderbaren A20 am Schreibtisch und wollte mich über die A300 plus Sub oder A200 mit Sub oder A300 ohne Sub informieren. Einsatzbereich wäre ein Wohnzimmer, von dem ich aber noch nicht weiß, wie dieses überhaupt aussehen wird. Es geht mir viel eher generell um die Frage einer möglichst optimalen Akustik, unter minimalistischen Aufwand. Also: kleiner Input, großer Output.
Betrieben soll das ganze nur mit USB oder optischen Eingang, also Apple TV oder iMac werden.
Ich habe ein Interview von Herrn Nubert gelesen, in dem er sagt, dass DBA mit zwei Standboxen und einem gegenüberliegenden Subwoofer möglich sei.
Da ich aus unterschiedlichen Gründen keinesfalls vier, oder acht Subwoofer in mein Wohnzimmer stellen werden, hörte sich dieser Satz für mich sehr vielversprechend an.
Mein Wunsch ist es, ohne den Raum modifizieren zu müssen, einen trockenen und präzisen Bass, nicht nur auf einer Fläche von 1 qm, zu haben.
Wie denkt ihr, ist ein solches Unterfangen, rein theoretisch in jedem Hörraum umzusetzen?
Vorschlag 1: Nupros mit einem Sub (mit internem Delay) zu kombinieren und den Sub als Absorber an der Rückwand zu positionieren?
Vorschlag 2: Vielleicht bringt ein Sub sowieso nichts und daher nur zwei A300 ohne Sub?
Vorschlag 3: Nupros plus Sub und das alles ohne DBA betreiben?
Vorschlag 4: Nupros und zwei Subs, entweder als DBA oder Multisub?
Fazit: Es geht mir lediglich darum, von den vielen Fachleuten in diesem Forum eine Einschätzung davon zu erhalten, wie es möglich ist, als Laie die Akustik (Vor allem Dröhnbass zu vermeiden) möglichst hochwertig hinzubekommen, ohne dabei den Raum behandeln zu müssen oder sich vier Subwoofer kaufen zu müssen.
Zu meiner Person: Ich werfe hier mit vermeintlichen Fachbegriffen um mich, und habe leider keine Ahnung, ob ich hier nicht völligen Blödsinn von mir gebe. Daher bitte ich darum, mich nicht fertigzumachen, wenn etwas keinen Sinn ergibt oder anderweitig auf Ablehnung stößt.
Ich würde mich über eine Antwort wirklich sehr freuen!
Gruß
Till