Ich beziehe mich heute mal auf den Inhalt in den Klammern "und Technik allgemein", das Thema sollte also passen.

Ich möchte gerne in einem Zimmer den Standard-Lichtschalter (unterputz) gegen einen Dimmer tauschen.
Das Problem ist nur, dass es alleine bei Amazon 188 Angebote gibt, wenn man die Suche auf "4 Steren oder höher" eingrenzt.
Also frage ich hier mal alle Häuslebauer und Wohnungsoptimierer, die ebenfalls Dimmer verbaut haben: Was könnt ihr mir empfehlen und was keinesfalls?
Hier mal ein paar Parameter:
1) Fernbedienung, Bewegungsmelder oder Touchfeld ist kein Muss, allerdings kann ich mir in Zukunft vorstellen, zumindest im Flur zusätzlich einen Bewegungsmelder zu verbauen (wobei das dann nicht unbedingt ein Dimmer sein muss).
2) Der Dimmer muss mit dimmbaren LEDs funktionieren (ich dachte zwar immer, dass alle Dimmer mit Phasenanschnittsteuerung funktionieren und somit alle schaltungstechnisch nahezu gleich aufgebaut sind, aber manchmal wird auch das Gegenteil behauptet. Also gehe ich mal lieber auf Nummer sicher.
3) Der Dimmer soll optimalerweise in allen Stufen (von min. bis max.) UNHÖRBAR sein. Der eingebaute Dimmer in meiner Steh-Lamoe z.B. gibt bei niedrigen Leistungen unschöne Töne von sich, das will ich nicht.
4) Wie sieht es leistungsmäßig aus? Gibt es besonders sparsame Dimmer, die weniger verbrauchen, wenn der Maximal-Output nur gering sein muss? 4 LED-Birnen à 8 Watt (entspreicht 4 mal 40 Watt bei Glühbirnen) streben mir aktuell vor => da brauche ich z.B. keinen 600 W Dimmer. Wenn der interne Verbrauch des Dimmers allerdings nahezu überall gleich ist, dann ist es wieder ziemlich Jacke wie Hose.

5) Sind die "alten" Dimmer mit kombiniertem Drehknopf (Spannugnssteuerung) und Druckknopf (an / aus) weiterhin besser, oder war das nur in der Vergangenheit zum Schonen der Glühbirnen so und die aktuellen dimmbaren LED-Glühbirnen vertragen auch den "Start" bei beliebigen Spannungen von 0 bis 230 V (und somit würde ein reiner Drehregler bzw. ein zweifunktionaler Taster reichen)?
6) Passen die Dimmer auch alle in den Raum des Unterputz-Lichtschalters, oder muss man hier aufpassen, dass der Dimmer nicht zu viel Tiefe hat?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße, Martin