Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 5 an 25W Verstärker

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Komet
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 22:07
Has thanked: 1 time

nuVero 5 an 25W Verstärker

Beitrag von Komet »

Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken einem Fernseher in Sachen Audio etwas auf die Sprünge zu helfen. Der Raum neben/unter dem Fernseher ist sehr begrenzt, weshalb (eigentlich) nur Wandlautsprecher in Frage kommen. Das Ganze muss keine hohen Pegel oder abgrundtiefen Bass wiedergeben können.
nuBox WS 103 fallen leider aus, da es doch schon etwas tiefer gehen kann. Nun kam mir die Überlegung auf die Stereowiedergabe zu verzichten und einfach nur eine nuVero 5 unter den Fernseher zu hängen... Am Fernseher hängt ein Raspberry Pi 2 mit Kodi, der alleinige Wiedergabe-Quelle ist. Dafür gibt es nun den HifiBerry Amp (https://www.hifiberry.com/ampplus/): einen kleinen 25 W Class-D Verstärker. Mal ganz vorsichtig gefragt: Würde es überhaupt Sinn machen, den mal auf eine nuVero 5 "loszulassen" (oder eher umgedreht) ;)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuVero 5 an 25W Verstärker

Beitrag von g.vogt »

Hallo Komet,

natürlich geht das. Es sieht erst einmal abenteuerlich aus, eine Box, die 280 Watt Musikleistung verträgt mit einem 25-Watt-Verstärker anzutreiben. Aber eine Verzehnfachung der Leistung wird nur ungefähr als Verdopplung der Lautstärke wahrgenommen, d.h. mit einem Verstärker, der die nuVero 5 ausreizt spielt sie also gerade mal doppelt so laut wie mit dem kleinen Verstärkerchen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: nuVero 5 an 25W Verstärker

Beitrag von Kardamon »

Ich betreibe nuVero 5 mit Erstaunen und Begeisterung an einem 30W Class D amp (NAD D 3020). Geht sehr laut (abhängig von Entfernung und Raumdämpfung), jedoch nicht Partypegel.
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: nuVero 5 an 25W Verstärker

Beitrag von MGM »

...auf die Stereowiedergabe zu verzichten und einfach nur eine nuVero 5 unter den Fernseher zu hängen.
Und wie soll der Mono Center an den Stereoamp angeschlossen werden?
Stereo down Mix, kenn ich. Aber Mono down mix?

Edit: Doch müsste gehen... Kodi kann wohl aus Mono mixen... NV5 dann nur an einen Kanal...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Komet
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 22:07
Has thanked: 1 time

Re: nuVero 5 an 25W Verstärker

Beitrag von Komet »

MGM hat geschrieben:
...auf die Stereowiedergabe zu verzichten und einfach nur eine nuVero 5 unter den Fernseher zu hängen.
Und wie soll der Mono Center an den Stereoamp angeschlossen werden?
Stereo down Mix, kenn ich. Aber Mono down mix?
Das ist kein Problem: Das Stereo Signal wird einfach auf Mono gemixt und dann wird einfach nur ein Kanal des Verstärkers benutzt. Mit Alsa kann man das unter Linux sehr schön konfigurieren.
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: nuVero 5 an 25W Verstärker

Beitrag von MGM »

Habs gerade gefunden, siehe mein Edit... :wink:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Komet
Semi
Semi
Beiträge: 74
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 22:07
Has thanked: 1 time

Re: nuVero 5 an 25W Verstärker

Beitrag von Komet »

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Ich war sehr skeptisch, ob sich der Versuch überhaupt lohnt, aber das werde ich demnächst mal wagen und gebe Rückmeldung!
Antworten