Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gerade habe ich den März-Nu's-Letter gelesen und dabei wurde die Abkündigung des NuLine AW-500 bekanntgegeben.
Scheint sich nicht besonders gut verkauft zu haben. Somit hat der Abverkauf für 440 € begonnen.
Also wer Interesse hat, sollte unverzüglich zuschlagen.
Was sagt uns das für die Zukunft? Liegt sie doch nicht in immer kleineren Gehäusformen?
Weyoun hat geschrieben:Was sagt uns das für die Zukunft? Liegt sie doch nicht in immer kleineren Gehäusformen?
Nunja, bei nur 90 EUR Unterschied (alter AW-500-Preis zum 600er) hätte ich mich auch für den größeren Sub entschieden.
Der 500 wurde vom 600 kannibalisiert - also heißts jetzt "alte Zöpfe abschneiden".
Na immerhin wird somit in der NuLine-Serie wieder ein Platz frei für einen potentiellen AW-1200 (dann aber bitte ein vollständiger AW-1300 ohne DSP und nicht ein leistungsmäßig kastrierter Sub wie zwischen AW-13 und AW-12).
Weyoun hat geschrieben:Was sagt uns das für die Zukunft? Liegt sie doch nicht in immer kleineren Gehäusformen?
Nunja, bei nur 90 EUR Unterschied (alter AW-500-Preis zum 600er) hätte ich mich auch für den größeren Sub entschieden.
Der 500 wurde vom 600 kannibalisiert - also heißts jetzt "alte Zöpfe abschneiden".
Nicht eher vom AW-350? Fast identische Daten, geringerer Preis.
Bei mir war's umgekehrt. Da haben zwei AW500 einen AW600 kannibalisiert. De facto einem AW560 ersetzt.
Offenbar waren zu wenige Kunden auf diese Baugröße (Baukleinheit) fixiert.
Mir pers. gefällt der AW-500 unglaublich gut. Ist optisch ein super schöner Woofer, sehr klein und universell einsetzbar. Ich habe mich aber ebenfalls für den AW-600 entschieden, da ich damals den Vergleich nuBox AW-331 vs AW-441 in meinem Wohnzimmer durchgespielt habe. Auch bei den beiden Woofern war der Preisunterschied nicht groß und vom Druck war der größere eine ganz andere Hausnummer. Gut, das AW-500 war/ist wohl kräftiger als der AW-331 (Kardamon hatte da mal verglichen?) aber diesmal habe ich gleich den größeren genommen Trotzdem sehr schade dass er so wenig Anklang gefunden hat. Eine Kombi aus 2x 24 und dem 500er wäre ein schickes kleines Stereo-Set..
Grüße
Flo