Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DTS:X
DTS:X
DTS:X
- wird am 9. April vorgestellt
– Konkurrenz für Dolby Atmos, Auro ?!?!
Bislang ist zu den Spezifikationen des DTS:X-Formats nur wenig bekannt. Es wird neben neuen Mehrkanal-Audio-Optionen auch ein Dynamik & Loudness-Management geben. Auch Sprache lässt sich als eigenes Klangobjekt behandeln und somit verständlicher machen.
http://www.areadvd.de/news/dtsx-wird-am ... lby-atmos/
- wird am 9. April vorgestellt
– Konkurrenz für Dolby Atmos, Auro ?!?!
Bislang ist zu den Spezifikationen des DTS:X-Formats nur wenig bekannt. Es wird neben neuen Mehrkanal-Audio-Optionen auch ein Dynamik & Loudness-Management geben. Auch Sprache lässt sich als eigenes Klangobjekt behandeln und somit verständlicher machen.
http://www.areadvd.de/news/dtsx-wird-am ... lby-atmos/
- Camouflage
- Star
- Beiträge: 3270
- Registriert: Di 3. Sep 2013, 01:44
Re: DTS:X
Bisher alles nur heiße Luft. Sollte ja alles schon im März erfolgen, und wir haben nun April...
Re: DTS:X
als ich vorige Woche auf GrobiTV die Vorstellung der großen Vor- und Endstufen von Marantz gesehen hatte, wurde dort schon vom Marantz "Vertreter" erklärt, dass an einer nachträglichen Implentierung in Form eines kostenpflichtigen Updates gearbeitet werden, sobald alles Nötige über das angekündigte DTS-X bekannt sei...
Was aber noch nicht terminlich klar sei.
Was aber noch nicht terminlich klar sei.

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: DTS:X
Wer noch gewartet hat, ist klar im Vorteil.
2016 dürften dann die ersten AVR kommen, die alle drei Standards bereits werksseitig an Bord haben (ohne aufpreispflichtige Updates oder gar Upgrades).

2016 dürften dann die ersten AVR kommen, die alle drei Standards bereits werksseitig an Bord haben (ohne aufpreispflichtige Updates oder gar Upgrades).
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: DTS:X
Gibt so oder so immer was neues.
Aber ich vermute mal, dass sowohl Atmos, Auro und DTS:X so oder so keine Chance haben werden sich
auf dem Consumer-Markt zu etablieren.
Zum einen haben glaube ich nur die wenichsten Lust darauf sich so viele Lautsprecher ins Wohnzimmer zu stellen.
Zum anderen stellt sich die Frage, ob sowas überhaupt in einem herkömmlichen Wohnzimmer den gewünschten klang liefert.
Üblicherweise ist es ja so, dass nicht nur eine Person Mitspracherecht hat was das angeht. Und wenn die andere Hälfte die Lautsprecher nicht da haben will, wo sie hinsollen ist das auch nix wert.
Ein anderer Aspekt wäre, dass der Trend ja wieder von Mehrkanalsystemen weggeht und alles wieder mehr in Richtung Stereo geht.
Das ist dann natürlich auch wieder etwas, was gegen diese Systeme spricht.
Meiner Vermutung nach ist der ganze Hype um die neue 3D-Audio-Technik in 2-3 Jahren weg vom Tisch. Der wird es ähnlich ergehen wie der 3DFilm-Technik mit Pol und Shutter.
Aber ich vermute mal, dass sowohl Atmos, Auro und DTS:X so oder so keine Chance haben werden sich
auf dem Consumer-Markt zu etablieren.
Zum einen haben glaube ich nur die wenichsten Lust darauf sich so viele Lautsprecher ins Wohnzimmer zu stellen.
Zum anderen stellt sich die Frage, ob sowas überhaupt in einem herkömmlichen Wohnzimmer den gewünschten klang liefert.
Üblicherweise ist es ja so, dass nicht nur eine Person Mitspracherecht hat was das angeht. Und wenn die andere Hälfte die Lautsprecher nicht da haben will, wo sie hinsollen ist das auch nix wert.
Ein anderer Aspekt wäre, dass der Trend ja wieder von Mehrkanalsystemen weggeht und alles wieder mehr in Richtung Stereo geht.
Das ist dann natürlich auch wieder etwas, was gegen diese Systeme spricht.
Meiner Vermutung nach ist der ganze Hype um die neue 3D-Audio-Technik in 2-3 Jahren weg vom Tisch. Der wird es ähnlich ergehen wie der 3DFilm-Technik mit Pol und Shutter.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Re: DTS:X
ich finde 3D gut...wenn man nur nen fernseher hat, wirkt das natürlich nicht
ich finde 3d audio gut, und wenn man sich alles von seiner frau befehlen lässt...dann ist man auch selber schuld
werde aber auch schauen welche technik sich durchsetzt
ich finde 3d audio gut, und wenn man sich alles von seiner frau befehlen lässt...dann ist man auch selber schuld
werde aber auch schauen welche technik sich durchsetzt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: DTS:X
Außer UHDTV (also 8k anstelle 4k) fällt mir partout nichts ein, in Bezug auf welche Kuh als nächstes durch's Tal der HiFi-Jünger getrieben werden sollte.mk_stgt hat geschrieben:und 2017 gibts dann wieder was neues
Wobei aktuell die DSPs noch zu langsam sind, um vernünftig auf 8k hochzuskalieren.
Also bis 2020 sollten wir wohl (hoffentlich) erst mal Ruhe haben (bis auf Detailverbesserungen, die uns die Firmen als "revolutionäre Neuheiten" verkaufen wollen).

Das hört man in letzter Zeit immer häufiger, nur Beweise habe ich noch keine gesehen. Einfach mal abwarten und Tee trinken...Venuspower hat geschrieben:Ein anderer Aspekt wäre, dass der Trend ja wieder von Mehrkanalsystemen weggeht und alles wieder mehr in Richtung Stereo geht.
Das ist dann natürlich auch wieder etwas, was gegen diese Systeme spricht.
