Eigentlich wollte ich eine Sonos Playbar um besseren Sound zu haben im WZ, davon haben mir aber viele abgeraten und ich habe mich (-fast) für ein kleines 5.1 Set von Harman Kardon entschieden was ich mich ca. 660€ gekostet hätte. Das fand ich jedoch viel Geld für "nichts" und nun bin jetzt auf der Suche nach einem guten Surround System.
Klipsch habe ich auch kurz angeschaut, deren grosser 112er Sub sieht echt "geil" aus aber irgendwie zweifle ich an der Verarbeitungsqualität der Amis, aber das sind wohl meine Vorurteile.
Mir gefällt sehr gut was ich bisher im Internet über nubert gelesen habe und so bin ich hier gestrandet.
So sieht mein WZ aus:
Ist der Bereich so überhaupt gut für 5.1?
Ich stelle mir folgende Möglichkeiten vor:
1.
4x NuJubilee40
1x nuLine CS-44
1x nuLine AW-600
2.
2x nuBox 683
1x nuBox CS-413
2x nuBox 483
vorläufig KEIN SUB
3.
2x nuBox 513
1x nuBox CS-413
2x nuBox 483 oder 313 auf Stativ (es stellt sich die Frage ob sich eine NuBox auf Stativ lohnt bei der geringen Differenz zur nuBox 483)
4.
2x nuLine 84
1x nuLine CS-44
2x nuLine 24
1x nuLine AW-600
Ich habe die letzten 2 Wochen so viel über LS gelesen dass ich im Moment eigentlich gar nicht mehr weiss was ich will, resp. ich merke, ich neige zu gigantischen LS (683) und frage mich ob das ganze nicht überdimensioniert sein wird. Ich wohne in einer eher gut isolierten Mietwohnung.
Vorhandene Geräte:
- Panasonic LCD TV
- Kabel HD Box
- PS4
- Nintendo Wii
- WD TV Live Player Gen.2 (der ältere noch ohne WLAN)
- Spotify Premium Account für Musik,
- Ipad und Samsung Note 3
- KEIN DVD / BluRay Player, habe Filme ausschliesslich über Medienserver
Was will ich hören:
- dann und wann Musik vom Internet abspielen, Spotify oder Radiostreaming
- TV soll nicht immer über Anlage laufen da zu 80% Mainstream lauft, also zappen je nachdem wer dran ist mit Nachrichten, Kindersendungen oder ausgestrahlte Filme.
- 20% der geschauten Zeit sind Filme in 720p,1080p vom Medienserver in mkv, h264, mit DTS oder 5.1 Audiospuren, die würde ich auch gerne 5.1 hören
- ab und an TV Musiksender als Hintergrundmusik laufen lassen
Lautstärke:
Ich will nicht die ganze Nachbarschaft unterhalten aber ich bin sicher ganz begeistert wenn der Sternenzerstörer von Star Wars duch mein Wohnzimmer fliegen würde und mir die Haare dazu aufstehen.
AV Receiver:
Ich tendiere auf einen Denon X4100, ich frage mich jedoch ob eine X2100 nicht auch schon reichen würde...
Geld: ... habe es nicht so locker und bin froh wenn sich meine Ausgaben in Grenzen halten, aber eben, sobald ich mich in ein Thema verbeisse neige ich dazu gegen oben mehr auszugeben als ich sollte.
Besten Dank im Voraus für eure Ideen und Erfahrungen die ihr schon habt mit nubert.
Grüsse aus der CH
-Attila-