Seite 1 von 10

Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:04
von chris3069
Guten Tag,
ich besitze seit dem 09.05 3 Nujubilee Boxen und ich habe in keinem einzigen Lied Bass. Die Boxen sind richtig verkabelt, rot zu rot und schwarz zu schwarz. Leider habe ich keine Messgeräte und kann daher auch nicht sagen, ab welcher frequenz kein Bass kommt. Eingemessen ist bereits mit meinem verstärker (onkyo tx nr 609).
Ich betreibe die Boxen in Pure Mod so sind die Equalizer einstellungen irrelevant.
Ich habe bereits jede Musikrichtung gehört aber noch nirgends auch nur annähernd Bässe gehört. In egal welcher Lautstärke ist noch nie Luft aus dem Bassreflexrohr gekommen.
Hat irgendjemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung, wieso die Box keine Bässe spielt. Meine Hörerfahrungen stammen von der Magnat Supreme 2000.
Mein Hörraum ist ca 12m² groß.

Mit freundlichen Grüßen
Christian Schmid

Re: Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:12
von ThomasB
Fotos der Aufstellung bitte, Skizze dazu vom Raum.

Ansonsten Einmessmikro nehmen und mal quick n dirty mit REW durchmessen.

Re: Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:21
von Marcel123
ThomasB hat geschrieben:quick n dirty mit REW durchmessen.
:laughing-rolling:

Deine Magnat Supreme 2000 (Standlautsprecher) lieferte bestimmt schon mehr Bass als die nuJu 40 (Kompaktlautsprecher), vielleicht erwartest du auch einfach zu viel von den kleinen aber ein bisschen, was sollte, schon kommen.....

Re: Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:22
von flo5
Hallo Christian Schmid,
die genannte Box von Magnat ist eine recht große Standbox. Sicher dass du da nicht Äpfel mit Birnen vergleichst? An der Box selber sind hinten die Klemmen am Biwiring-Terminal vorhanden und alle Anschlüsse sind sauber festgezogen?
Was für Musik wurde gehört? Ansonsten siehe Thomas, bitte ein paar mehr Infos zum Raum und der Aufstellung.
Gruß
Flo

Re: Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:26
von Laurent
Meine Vermutung wäre auch dass beim Bi-Wiring etwas nicht stimmt, die Brücken z.B. fehlen oder keinen Kontakt haben. Zumindest bei etwas höheren Lautstärken sollte definitiv spürbar Luft aus dem Reflexrohr kommen.

Re: Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:43
von chris3069
Laurent hat geschrieben:Meine Vermutung wäre auch dass beim Bi-Wiring etwas nicht stimmt, die Brücken z.B. fehlen oder keinen Kontakt haben. Zumindest bei etwas höheren Lautstärken sollte definitiv spürbar Luft aus dem Reflexrohr kommen.
Ich habe hinten alle Klemmen fest gezogen und die Brücke ist ebenfalls drin und ebenfalls fest gezogen. Die Kabel sind an der unteren Weiche(vermutlich der Tieftonbereich) angeschlossen. Ich habe 4m² Kabel und habe diese ganz durchgesteckt.
Ich muss zugeben dass die Magnat ein schlechtes Beispiel sind und ich erwarte auch nicht so einen Bass aber ich habe unter 200Hz(geschätzt) gar keinen Ton. Es kommt keine Luft aus dem Reflexrohr.

Re: Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:47
von flo5
Naja, Luft aus den Rohren kommt auch erst bei gehobenen Pegeln; ist ja kein Gebläse 8)
Mit welcher Musik wird denn gehört? Nach wie vor würde eine Skizze, Foto oder Infos zur Aufstellung helfen.
Gruß
Flo
P.S.: Sieht man dein Tiefmitteltöner arbeiten? Ist ein Hub sichtbar?

Re: Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:53
von Andreas H.
chris3069 hat geschrieben: Ich habe 4m² Kabel und habe diese ganz durchgesteckt.
Wie hast Du denn DAS geschafft ??!!?? :wink:

Re: Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:54
von chris3069
Es wurde Beyonce als auch Kid Cudi, Billy Talent, Robin Schulz und Trailerpark gehört. Die Höhen sind wirklich sehr schön und die Mitten natürlich auch,aber die Bässe fehlen total.
Die Tieftöner weisen keinen Hub auf, aber man kann es beim anfassen spüren, dass sich die Membran minimal bewegt. Selbst bei sehr hohen Lautstärken sieht und hört meinen keinen Hub, Bass.

PS: wie lade ich Bilder hoch?

Re: Nujubilee 40 Bass fehlt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 17:55
von chris3069
Andreas H. hat geschrieben:
chris3069 hat geschrieben: Ich habe 4m² Kabel und habe diese ganz durchgesteckt.
Wie hast Du denn DAS geschafft ??!!?? :wink:
natürlich 4mm² ;)