Seite 1 von 1

Nuline und Dali als Auro3D Konfiguration

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 12:41
von Markus546
Hallo !

Ich habe vor ein paar Tagen Auro 3D bei Grobi gehört und war total begeistert.
Ich habe geplant es in naher Zukunft auch in mein Wohnzimmer einziehen zu lassen.
Meine jetzige Konfiguration ist ebenfalls dezent und besteht aus Front 2x Nuline24,Center Nuline CS70, Rear Nuline RS3, Subwoofer Canton AS 85

Nur wollte ich anstatt der Nuline WS14 als Deckenlautsprecher die Dali Micro einsetzen die viel kleiner und dezenter sind. Ist ein solcher Marken Mix ratsam?
Ich müsste ja bei Auro 3 D die Dipole ja auch als Direktstrahler laufen lassen.
Nun meine Frage an euch macht meine ganze Auro Planung überhaupt Sinn oder sollte ich mich lieber mit einer super klingenden 5.1 Konfiguration begnügen bevor ich den Markenmix eingehe?

Danke für Eure Hilfe und Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Markus

Re: Nuline und Dali als Auro3D Konfiguration

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 13:28
von caine2011
nubert soll wohl dieses jahr auch noch eine dezente lösung bringen, in wieweit der markenmix empfehlenswertt ist weiß ich nicht, kann mir aber nciht vorstellen, dass eine homgene atmosphäre erzeugt wird

Re: Nuline und Dali als Auro3D Konfiguration

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 16:55
von multit
Gerade bei Auro-3D sollten das jeweilige Paar unterer und oberer Lautsprecher (z.B. Front links + Front Height links) aufeinander abgestimmt sein, weil man gerne auch von einem vertikalen Stereo-Dreieck spricht. Würde also versuchen, mich an die WS14 zu gewöhnen...