Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
dtpadler
Star
Star
Beiträge: 505
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 01:00

Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von dtpadler »

Hey Leute!

ich hab mir heute ein komplettes Vero Set sichern können und habe dieses im Wohnzimmer meiner Freundin aufgebaut.
Hier hatte ich vorher ein kleines Nubox 311 101 DS301 441 stehn, an einem Onkyo TX NR 609 am TV über ARC angeschlossen.
Hatte alles einwandfrei funktioniert auch ARC.

Habe hier jetzt ein Vero Set 11 7 5 aufgebaut und meinen Receiver aus meinem Zimmer, den Pioneer SC2023 hier angeschlossen.
Kann auch wunderbar über PC, Radio oder auch andere HDMI Eingänge abspielen, echt der Hammer!

Leider, verbindet er nicht mit meinem LG TV über ARC, darüber bekomm ich keinen Ton raus?!
Habe sowohl am TV als auch AVR auf ARC geschaltet...

Bei mir in meinem Zimmer, am Samsung funktionierte es, jedoch wurde nie automatisch verbunden, wie es eigtl sein sollte, sondern ich musste immer nochmal über eine "tool" Funktion der FB erneut bei Ton auf "Empfänger" schalten und erst dann wurde verbunden.

Hätte hier vllt jemand eine Lösung? :sweat:

Vielen Dank schonmal
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin,
dann kommt der Krieg zu euch.
Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
Und läßt andere kämpfen für seine Sache
Der muß sich vorsehen; denn
Wer den Kampf nicht geheilt hat
Der wird teilen die Niederlage
dtpadler
Star
Star
Beiträge: 505
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 01:00

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von dtpadler »

Das hier ist der richtige Thread
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin,
dann kommt der Krieg zu euch.
Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
Und läßt andere kämpfen für seine Sache
Der muß sich vorsehen; denn
Wer den Kampf nicht geheilt hat
Der wird teilen die Niederlage
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von palefin »

du kannst die beiden anderen doch löschen, indem du auf das X oben rechts klickst...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von MGM »

Ich meine das ARC nur funguliert wenn auch CEC aktiv ist und die Geräte miteinander kommunizieren.
Hast Du HDMI CEC bei LG (Simplink?) und Pio an?
Bei Samsung heißt das Anynet+... Damit der Samsung dann auch automatisch auf den Pio schaltet muss man noch irgendwo "Steuerung über Receiver/Empfänger" oder so ähnlich aktivieren...

Wenn Du CEC absichtlich deaktiviert hast kannst Du ein optisches Kabel vom TV Out zum Pio zu legen...

Achso... ausschließlich die ARC fähigen HDMI Ports der beteiligten Geräte sollte man natürlich verwenden.
Welche das sind, steht in den BDAs... :wink:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
dtpadler
Star
Star
Beiträge: 505
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 01:00

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von dtpadler »

palefin hat geschrieben:du kannst die beiden anderen doch löschen, indem du auf das X oben rechts klickst...
ne, kann ich nicht, nur meine Kommentare danach... oder meintest das x mit dem rot drumrum und der Browser dann schließt?^^
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin,
dann kommt der Krieg zu euch.
Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
Und läßt andere kämpfen für seine Sache
Der muß sich vorsehen; denn
Wer den Kampf nicht geheilt hat
Der wird teilen die Niederlage
dtpadler
Star
Star
Beiträge: 505
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 01:00

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von dtpadler »

MGM hat geschrieben:Ich meine das ARC nur funguliert wenn auch CEC aktiv ist und die Geräte miteinander kommunizieren.
Hast Du HDMI CEC bei LG (Simplink?) und Pio an?
Bei Samsung heißt das Anynet+... Damit der Samsung dann auch automatisch auf den Pio schaltet muss man noch irgendwo "Steuerung über Receiver/Empfänger" oder so ähnlich aktivieren...

Wenn Du CEC absichtlich deaktiviert hast kannst Du ein optisches Kabel vom TV Out zum Pio zu legen...

Achso... ausschließlich die ARC fähigen HDMI Ports der beteiligten Geräte sollte man natürlich verwenden.
Welche das sind, steht in den BDAs... :wink:
Ich hab ARC aktiviert bei LG und Pio.
Hab auch an beiden den ARC ausgwählt...
Hab den TV jetzt mal komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, dacht ned das es auch komplett die Programme raushaut xD
Heisst es an dem Pio auch CEC?
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin,
dann kommt der Krieg zu euch.
Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
Und läßt andere kämpfen für seine Sache
Der muß sich vorsehen; denn
Wer den Kampf nicht geheilt hat
Der wird teilen die Niederlage
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von MGM »

RTFM!

:mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
dtpadler
Star
Star
Beiträge: 505
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 01:00

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von dtpadler »

MGM hat geschrieben:RTFM!

:mrgreen:

habs!!!!!!!!!!

Vielen dank, dein Tip mit Simplink war super, in Verbindung mit Stecker rein raus und AVR Strom raus und wieder ran.

Des Forum kann mer halt was machen lassen! :mrgreen:
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin,
dann kommt der Krieg zu euch.
Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt
Und läßt andere kämpfen für seine Sache
Der muß sich vorsehen; denn
Wer den Kampf nicht geheilt hat
Der wird teilen die Niederlage
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von caine2011 »

jetzt stellen sogar schon die studenten die rentnerfragen, ich bin beeindruckt :mrgreen:
die generation google ist auch nicht mehr das, was sie mal war
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Beitrag von MGM »

dtpadler hat geschrieben: habs!!!!!!!!!!

Vielen dank, dein Tip mit Simplink war super, in Verbindung mit Stecker rein raus und AVR Strom raus und wieder ran.
Klasse!
Ist halt manchmal schwierig bei den ganzen Einstellungen und möglichen Kombinationen.
8)
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Antworten