Seite 1 von 2

Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 21:53
von dtpadler
Hey Leute!

ich hab mir heute ein komplettes Vero Set sichern können und habe dieses im Wohnzimmer meiner Freundin aufgebaut.
Hier hatte ich vorher ein kleines Nubox 311 101 DS301 441 stehn, an einem Onkyo TX NR 609 am TV über ARC angeschlossen.
Hatte alles einwandfrei funktioniert auch ARC.

Habe hier jetzt ein Vero Set 11 7 5 aufgebaut und meinen Receiver aus meinem Zimmer, den Pioneer SC2023 hier angeschlossen.
Kann auch wunderbar über PC, Radio oder auch andere HDMI Eingänge abspielen, echt der Hammer!

Leider, verbindet er nicht mit meinem LG TV über ARC, darüber bekomm ich keinen Ton raus?!
Habe sowohl am TV als auch AVR auf ARC geschaltet...

Bei mir in meinem Zimmer, am Samsung funktionierte es, jedoch wurde nie automatisch verbunden, wie es eigtl sein sollte, sondern ich musste immer nochmal über eine "tool" Funktion der FB erneut bei Ton auf "Empfänger" schalten und erst dann wurde verbunden.

Hätte hier vllt jemand eine Lösung? :sweat:

Vielen Dank schonmal

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 21:56
von dtpadler
Das hier ist der richtige Thread

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:09
von palefin
du kannst die beiden anderen doch löschen, indem du auf das X oben rechts klickst...

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:18
von MGM
Ich meine das ARC nur funguliert wenn auch CEC aktiv ist und die Geräte miteinander kommunizieren.
Hast Du HDMI CEC bei LG (Simplink?) und Pio an?
Bei Samsung heißt das Anynet+... Damit der Samsung dann auch automatisch auf den Pio schaltet muss man noch irgendwo "Steuerung über Receiver/Empfänger" oder so ähnlich aktivieren...

Wenn Du CEC absichtlich deaktiviert hast kannst Du ein optisches Kabel vom TV Out zum Pio zu legen...

Achso... ausschließlich die ARC fähigen HDMI Ports der beteiligten Geräte sollte man natürlich verwenden.
Welche das sind, steht in den BDAs... :wink:

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:33
von dtpadler
palefin hat geschrieben:du kannst die beiden anderen doch löschen, indem du auf das X oben rechts klickst...
ne, kann ich nicht, nur meine Kommentare danach... oder meintest das x mit dem rot drumrum und der Browser dann schließt?^^

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:38
von dtpadler
MGM hat geschrieben:Ich meine das ARC nur funguliert wenn auch CEC aktiv ist und die Geräte miteinander kommunizieren.
Hast Du HDMI CEC bei LG (Simplink?) und Pio an?
Bei Samsung heißt das Anynet+... Damit der Samsung dann auch automatisch auf den Pio schaltet muss man noch irgendwo "Steuerung über Receiver/Empfänger" oder so ähnlich aktivieren...

Wenn Du CEC absichtlich deaktiviert hast kannst Du ein optisches Kabel vom TV Out zum Pio zu legen...

Achso... ausschließlich die ARC fähigen HDMI Ports der beteiligten Geräte sollte man natürlich verwenden.
Welche das sind, steht in den BDAs... :wink:
Ich hab ARC aktiviert bei LG und Pio.
Hab auch an beiden den ARC ausgwählt...
Hab den TV jetzt mal komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, dacht ned das es auch komplett die Programme raushaut xD
Heisst es an dem Pio auch CEC?

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 22:43
von MGM
RTFM!

:mrgreen:

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 23:21
von dtpadler
MGM hat geschrieben:RTFM!

:mrgreen:

habs!!!!!!!!!!

Vielen dank, dein Tip mit Simplink war super, in Verbindung mit Stecker rein raus und AVR Strom raus und wieder ran.

Des Forum kann mer halt was machen lassen! :mrgreen:

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 23:55
von caine2011
jetzt stellen sogar schon die studenten die rentnerfragen, ich bin beeindruckt :mrgreen:
die generation google ist auch nicht mehr das, was sie mal war

Re: Pioneer SC2023 ARC Problem?!?!?!

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 00:00
von MGM
dtpadler hat geschrieben: habs!!!!!!!!!!

Vielen dank, dein Tip mit Simplink war super, in Verbindung mit Stecker rein raus und AVR Strom raus und wieder ran.
Klasse!
Ist halt manchmal schwierig bei den ganzen Einstellungen und möglichen Kombinationen.
8)