Vorweg:
Ich wohne in einer Wohnung von BJ 2007, daher die Elektroinstallation ist modern.
Am WE verabschiedete sich der HDMI-Port meines Beamers sowie der HDMI2-Port meines AV-Receivers.
Vermutlich gab es ein zu großen elektrischen Potenzialunterschied, der beim Ausgleich die HDMI-Boards beider Geräte zerstörte.
Beamer und AV-Receiver sind per 10m HDMI-Kabel verbunden. Das Kabel liegt im mittleren Preissegment und ist seit 4 Wochen im Einsatz.
Ich habe ein wenig recherchiert wieso es dazu kam.
Es wäre denkbar, dass das Kabel einen zu geringen Außenleiter hat. Man empfahl mir den Beamer mit einem zusätzlichem Chinch-Kabel mit dem AV-Receiver anzuschließen.
Jetzt meine Frage in die Runde: Was kann ich tun, um dieses Fehler für die Zukunft zu vermeiden?
Macht der Tipp mit dem zusätzlichen Chinch-Kabel Sinn, oder soll ich lieber gleich ein neues Kabel kaufen.
Kann mir jemand ein gutes 10m HDMI-Kabel empfehlen?
Vielen Dank schon mal.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt