Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
curtman
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:11

Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von curtman »

Hallo zusammen,

für meine Wohnzimmerbeschallung hat mir ein Freund die nuPro 200 Aktivlautsprecher empfohlen. Nach einem Probehören bei ihm habe ich mich auch dazu entschlossen mir diese zuzulegen. Eine Sache bereitet mir jedoch ein bisschen Bauchschmerzen und ich hoffe ihr könnt mir dazu weiterhelfen.

Vorweg: die Lautsprecher sollen von folgenden Endgeräten gespeist werden können:
- Samsung SmartTV (per Kabel)
- Bluray Player + Sky Receiver (via TV)
- Windows 7 PC (idealerweise Wireless)
- Windows Tablet Win8.1(Wireless)
- Windows Phone 8.1 (Wireless)

Ich habe also die Idee mir einen Wireless Zuspieler vor die Boxen zu schalten - entweder Blutooth oder WLAN (gibt es ja beide im nuPäckle)

Nun zu meiner Sorge:
ich möchte die Lautsprecher nicht nur zur Wiedergabe von Musik-/Videodateien nutzen, sondern auf den Windows-Endgeräten idealerweise als vollwertige PC-Lautsprecher (d.h. Wiedergabe aller Sounds z.B. Youtube-Videos, PC-Spiele, etc...). Ich habe mir das also so vorgestellt als könnte ich die Lautsprecher wie man es eben von Kopfhörern oder PC-Boxen kennt in der Systemsteuerung aktivieren/deaktivieren.

Mit der Blutooth-Lösung sollte dies ja zumindest auf den mobilen Endgeräten problemlos funktionieren (tut es das?), allerdings habe ich am PC keinen Blutooth-Sender und bin bei diesen USB-Dingern auch irgendwie immer etwas skeptisch...

Mit der uPnP/DLNA-Lösung per WLAN kann man aber (wenn ich das richtig verstanden habe) nur Musik-/Videodateien streamen und nicht alle Klänge wiedergeben (z.B. im Game)

Bitte berichtigt mich falls ich da etwas falsch verstanden habe.

Ich habe mir also folgende Optionen überlegt:

Plan A:
nuPro 200 mit WLAN-Zuspieler
Voraussetzung: es existiert irgendeine Möglichkeit wie ich die oben genannte Problematik umgehen kann.

Plan B:
nuPro 200 mit Blutooth-Zuspieler
PC mit langem Audiokabel verbinden (wird sehr lang, also nicht gerade favorisiert...)
Frage: ist die Einbindung als "normaler" PC-Lautsprecher per Blutooth möglich?

Hat jemand hier Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen? Ich bin leider kein Experte in der ganzen Thematik 8O
Gibt es eventuell einen Plan C, welcher besser ist?

Danke im Voraus und viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von Feryl »

Hallo Alex,

das siehst du richtig. Über Wlan kannst du per DLNA Musik und Videodateien streamen, nicht aber die komplette Soundausgabe von Windows (zumindest habe ich dafür bisher noch keine Lösung gefunden). Über Bluetooth geht das hingegen nur so. Dürfte allerdings nicht ganz so komfortabel sein, jedes Mal die verschiedenen Geräte dafür zu connecten. Wenn sie sich dann auch noch automatisch verbinden ist das Chaos komplett.

Hinweis: Über Bluetooth ist die Audioausgabe leicht zeitversetzt (genug damit man es merkt). Bei Videos und PC-Spielen macht das nicht wirklich Spaß. :roll:
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von Paffi »

Das Airplay-Pendant bei Microsoft nennt sich Miracast. Damit kann man z.B. auch den gesamten Bildschirm des (Windows-Phone) Smartphones auf den TV spiegeln, eben wie bei Airplay. Ich kann mir vorstellen, dass es damit gehen könnte. Miracast-fähigen Empfänger (der WD TV live kann das z.B. mit aktuellen Updates) vor die Nupros und los :) Welches Smartphone hast du genau? Da musst du schaun, ob dieses Miracast beherrscht, genauso wie beim Tablet. Windows 7 kann das glaube ich noch nicht, bin mir aber nicht ganz sicher... Demnächst gibts aber gratis das Update auf Windows 10 :mrgreen: Dann kommts nur noch auf deine Hardware im Rechner an...
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von Wete »

Paffi hat geschrieben:Windows 7 kann das glaube ich noch nicht, bin mir aber nicht ganz sicher...
Das ist - leider - korrekt.
Ich suche auch seit einiger Zeit nach einer Möglichkeit, Bildschirminhalt und Ton drahtlos vom Laptop (Win7 x64) zum Pi oder AVR zu bringen, aber es scheint nicht möglich zu sein.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von Paffi »

Ja, Miracast ist leider nicht so einfach bei allen Windowsversionen implementiert und dann kommts auch noch auf die Hardware an, ob es funktioniert... Bei meinem Laptop gehts auch nicht, auch wenn ich Windows 8 drauf habe. Bei einem meiner Windows-Phones mit 8.1 gehts auch nicht, bei dem anderen aber schon. Auch hier wieder hardwarebedingt. Bei aktuellen Geräten sollte es aber meistens funktionieren. Ich würde daher mal recherchieren, ob es mit deinem Laptop gehen würde (wenn schon etwas älter vermutlich aber auch nicht) und auf Windows 10 upgraden. Wenigstens klappt ja das Streamen aus dem Mediaplayer auf den AVR schon lange :)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
hare
Profi
Profi
Beiträge: 428
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:51
Wohnort: Nattheim

Re: Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von hare »

Hallo, nur mal so eingeworfen :mrgreen:
Fire TV-Stick oder Fire TV-Box, wäre das keine Lösung ?? 8O
Ich selbst habe das Spiegeln über Smartphone oder Tablet noch nicht ausreichend
getestet !! Müßte lt. Am.... aber gehen :) (vielleicht eine mind. Teillösung) :confusion-confused: :confusion-shrug:
Grüße hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von Feryl »

Miracast wäre eine Option, aber gibt es da auch die Möglichkeit nur den Ton zu übertragen? Ich kenne das bisher nur mit Bild & Ton.

Das spiegeln über den Fire TV Stick funktionierte bei mir sehr gut. Getestet mit HP Stream 7, Surface 2 und Lumia 930. Echt ganz spaßig. Um den Ton auf die NuPros zu bekommen müsste man aber die Fire TV Box nehmen mit dem extra Audioausgang. Man könnte das Bild dann zwar einfach ins leere laufen lassen, aber das würde unnötige Last auf dem Netzwerk verursachen. Hat da jemand noch eine Idee?
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
hare
Profi
Profi
Beiträge: 428
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:51
Wohnort: Nattheim

Re: Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von hare »

Hey Feryl, was du hier berichtest wäre doch schon mal eine Option für den TE :handgestures-thumbupleft:
Grüße hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
curtman
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:11

Re: Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von curtman »

Wow, danke schon mal für die vielen Antworten.

Miracast und Fire TV kannte ich bis dato noch gar nicht und werde mir das ganze mal anschaun.

Ich habe ein Nokia Lumia 930 und ein Surface (1) Pro, bin mir deshalb nicht ganz sicher ob Miracast funktionieren wird. In der Liste der zertifizierten Geräte (http://www.wi-fi.org/product-finder-res ... bilities=2) stehen sie jedenfalls nicht drin.

Beste Grüße
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Wireless-Lösung für Windows Endgeräte

Beitrag von Feryl »

Das Lumia 930 kann es, das kann ich bestätigen. Und angeblich wurde die Funktion beim 1. Surface Pro auch per Update nachgereicht und sonst gibt es einen Trick dazu. (Einfach mal googlen)

Weil Windows 7 und Miracast ja schon angesprochen wurde, ist das sicher ganz interessant:
Auch unter Windows 7 kann ein Miracast-Streaming durchgeführt werden. Das Betriebssystem stellt zwar keine Unterstützung bereit, aber mit Intels Wireless Direct lässt sich ein Miracast-Streaming auf geeignete Empfänger durchgeführen. Hierzu muss die Intel Software auf einer geeigneten Hardware (iCore-Prozessor, Intel HD-Grafikkarten) installiert werden.
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Antworten