Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz 6008 und NAD 275 vertragen sich nicht richtig

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
rittersmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 9. Jan 2007, 10:19

Marantz 6008 und NAD 275 vertragen sich nicht richtig

Beitrag von rittersmann »

Der Marantz 6008 wird als Vorverstärker betrieben, der NAD läuft als Endstufe. Nun krieg ich das mit dem automatischen Einschalten der Endstufe nicht hin.

Der NAD schaltet sich so aus wie er eingeschaltet wird. Das ist soweit klar.

Er muß also automatisch eingeschaltet werden, damit er nach der Benutzung sich selbst wieder abschaltet. Nun gibt es beim Marantz die Möglichkeit, die Einschaltlautstärke auf einer Spanne von 0- 99 vorzugeben. Ich habe da bisher 37 gehabt, das ist für uns eine normale Lautstärke, sowohl für Musik als auch für TV.

Die automatische Einschaltung funktioniert aber erst, wenn die Lautstärke auf einem Level über 50 gestellt wird. Nun ist uns das eindeutig zu laut. Und es geht nicht nur um das Einschalten, sondern auch um den normalen Betrieb. Der NAD schaltet auch wieder ab, wenn die Lautstärke auf ein, für uns normales Niveau reduziert wird.

Bedeutet, dass ich ihn manuell ein - und ausschalten muß, oder er läuft ununterbrochen, auch wenn der AV Receiver ausgeschaltet ist. Im Menü des Marantz finde ich keinen Menüpunkt, der mir bei dem Problem passend zu sein scheint.

Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich machen und das jemand hier eine Idee für mich hat.

Danke und Gruß

Günni
Nuvero 110
Marantz 6008
NAD 275
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Marantz 6008 und NAD 275 vertragen sich nicht richtig

Beitrag von MGM »

Warum kein Triggerkabel?
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Marantz 6008 und NAD 275 vertragen sich nicht richtig

Beitrag von Zweck0r »

Vielleicht reicht es, den Pegel an der Endstufe (Rückseite) herunterzudrehen. Eingang vorher auf "VAR" schalten. Wenn nicht, hilft nur noch der Triggereingang.

Mit "nicht vertragen" hat das übrigens nichts zu tun, die Vorstufe hat keinen Einfluss auf die Empfindlichkeit einer Einschaltautomatik bei Endstufen/Aktivboxen.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Marantz 6008 und NAD 275 vertragen sich nicht richtig

Beitrag von Rank »

Wenn der C 275 in ein Surroundsystem eingebunden wird, würde ich grundsätzlich von der Auto-Signalerkennung abraten, da bei manchen Filmen das Eingangssignal gelegentlich zu gering sein kann, um die Endstufe wirklich zuverlässig Ein- und Aus-zuschalten.

Da der Marantz 6008 einen Triggerausgang hat, würde ich ebenfalls empfehlen diesen zu benutzen (einfach die Triggeranschlüsse der beiden Verstärker mit einem normalen 3,5mm Mono-Klinken-Kabel verbinden).


Gruss Rank
rittersmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 9. Jan 2007, 10:19

Re: Marantz 6008 und NAD 275 vertragen sich nicht richtig

Beitrag von rittersmann »

Danke euch, dann werde ich das mit dem Kabel mal probieren.
Nuvero 110
Marantz 6008
NAD 275
Antworten