Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich bin gerade dabei...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Enterprise
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 11:21
Wohnort: Stuttgart

Ich bin gerade dabei...

Beitrag von Enterprise »

...mir ein neues Setup aufzubauen. Bisher (ned lache !) Teufel System S+R. Jetzt kamen LW (110") und Beamer
(Epson 9200W) dazu, und nun will ich Pö a Pö auf Nubert umstellen. Als erstes den Center 44 aus der nuline-Serie, dann sollen die 264er und der Sub 600 und die 24iger Rear folgen. Ergo brauche ich demnächst noch einen
zukunfstfähigen 4K-Receiver für meine 25qm. Habe mir den neuen Yamaha RX-A850 ausgeguggt. Was meinen
die Experten: Überdimensioniert ?

Dolby Atmos®
AVENTAGE AV-Receiver: Entwickelt um das höchste Maß an Audioleistung zu erreichen
Das Frontpanel aus Aluminium bietet visuelle und akustische Vorteile - ????????????????????
Fünfter Fuß mit Anti-Resonance Technologie (A.R.T. Wedge) reduziert Vibrationen
Kraftvoller 7-Kanal Surround Sound
--- 100 W/Kanal (8 Ohm, 20Hz-20kHz, 0.06 % THD, 2 Kanäle angesteuert)
--- 160 W/Kanal (4 Ohm, 1 kHz, 0.9 % THD, 1 Kanal angesteuert)
--- 160 W/Kanal (8 Ohm, 1kHz, 10% THD, 1 Kanal angesteuert)
Wi-Fi integriert (802.11b/g/n)
Wireless Direct verbindet ein mobiles Endgerät direkt ohne Heimnetzwerk
Bluetooth für kabelloses Musik-Streaming (SBC/AAC) und Compressed Music Enhancer auch für Bluetooth
AirPlay, Napster®*, Spotify®*, Musik Streamingdienste und AV Controller-App
* Musik Service-Verfügbarkeit variiert je nach Region
DSD 2.8MHz/5.6MHz, FLAC/WAV/AIFF 192kHz/24bit, Apple Lossless 96kHz / 24-bit Wiedergabe
Gapless Playback - lückenlose Wiedergabe
4K60p 4:4:4 Pass-Through, HDMI (8 Eingänge/2 Ausgänge) mit HDCP2.2 (3 Eingänge/2 Ausgänge), 3D und Audio Return Channel
Digitaler USB-Anschluss für iPod und iPhone an der Gerätefront
YPAO R.S.C. (Reflected Sound Control) Automatisches Lautsprecher-Setup mit Klangoptimierung
YPAO Volume für einen natürlichen Klang auch bei niedriger Lautstärke
Die Virtual Surround Back Speaker Funktion erzeugt 7.1 Sound auch mit einem 5.1 System
Extra Bass erzeugt einen kraftvollen Bass auch mit kleinen Lautsprechern
Mehrsprachiges, farbiges OSD zur verbesserten Übersicht
Multizone Audio Support (2 Zonen)
Abnehmbares AC Stromkabel zur einfachen Installation
Phono Eingang für die Schallplattenwiedergabe
ECO-Modus für einen reduzierten Stromverbrauch bis zu 20%

Mein weiterer "Entertainment"-Park: Panasonic VT50 in 50", Oppo 103D, Humax iCord Sat.
Benutzeravatar
Atello
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: So 29. Mär 2015, 10:07
Has thanked: 1 time

Re: Ich bin gerade dabei...

Beitrag von Atello »

Wenn ich die erfahrenen User im Forum richtig verstanden habe, dann ist ein AVR mit dem Einmesssystem Audyssey XT32 aktuell die bessere Wahl, weil dieses System Korrekturen vornimmt. Details dazu findest Du hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... read=63487

Dort findest Du auch eine Auflistung welche AVR aktuell in Frage kommen würden.
Eine preisliche Übersicht erfährst Du hier: http://geizhals.de/?cat=hifirec&xf=5770 ... T32#xf_top
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Ich bin gerade dabei...

Beitrag von palefin »

wenn Raum und Aufstellung mitspielen..... Geht auch anders.... als mit XT32!

Aber.... "überdimensioniert" ist der Yammy sicher NICHT....
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten