Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
chrisso1212
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 14. Jul 2015, 01:39

][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von chrisso1212 »

Hi zusammen,

ich habe Interesse daran meinen TV Sound aufzurüsten und möchte obendrein noch meine Musik einfach und problemlos Streamen (In diesem Fall MTV Napstar App mit meinem Samsung Andriod Handy und Apple Ipad Air, gern auch über PC (Windows 7).

Hierzu habe ich mir die Teufel Cinebar, Sonos Plabar und Nubert nuPro AS-250 zum probehören bestellt.

Kurzgesagt die Teufel Soundbar war für mich nichts.
Die Sonos Kombi finde ich von der Preis-Leistung nicht so überragend.
An der Nubert nuPro AS-250 stört mich, dass ich die Verknüpfung mit demt WiFi nicht so leicht hinbekomme (Hierzu muss man sich das passende Zusatzgeät kaufen). Der Sound ist für den Preis meiner Meinung nach sehr überzeugend, vorallem weil man keinen extra Subwoofer benötigt.
Ich habe mir den Airlino WiFi Adapter gekauft um meine Musik zu streamen. Um es kurz zu machen, von dem Gerät war ich leider enttäuscht, da komplizierte Apps benötigt werden.
Nun wurde mir der Sonos Connect oder Heos Denon (Welches Gerät weiß ich allerdings nun auch nicht genau) ggf. Teufel Raumfeld Connector empfohlen... (Allerdings noch nicht bestellt/getestet)

Der Sound der nuPro AS-250 ist wie bereits gesagt ganz gut, allerdings kann die "Soundbar" allein logischerweise kein Heimkinofeeling bieten und das Komplettpaket würde mich in etwa mit dem passenden WiFi Adapter 900 Euro kosten, daher die Frage:

Bekomme ich für das Geld eine vernünftige Heimkino Anlage die es ebenfalls möglich macht Musik zu streamen?

Bisher mir bekannte Komplettsysteme sind nur Sonos (welches mich nicht so überzeugt hat) und Bose Lifestyle 235 Series 3 (Leider etwas teuer und nicht probegehört...) die Cinemate 520 hingegen habe ich bei MM probegehört und empfand diese als wirklich gut nur bietet diese wohl ebenfalls keine Streaming Funktion nur wieder über einen WiFi Adapter (Hier der von Bose für 100 Euro, welcher allerdings auch nicht so super sein soll).... wobei man hier bei 1600 Euro liegt, welche allerdings auch gut angelegt sind denke ich....


Jedenfalls ist die Überlegung nun die Nubert nuPro AS-250 zu behalten sofern ich dort vernünftiges Streaming hinbekomme, da der Preis (denke ich ?!) ganz gut ist, was leider durch die nicht vorhandene WiFi Funktion wieder stark steigt.
Für gute Alternativen bin ich natürlich genr zu haben. Am liebsten Komplettsysteme, da ich selbst mit Technik nicht so viel zu tun habe und froh bin wenn es funktioniert ohne viel rumzuwerkeln.

Was mir noch wichtig wäre ist, dass die Boxen nicht zu viel Platz wegnehmen da ich nicht so viel Platz habe. Die Raumaufteilung ist leider auch nicht so optimal, weshalb ich nicht weiß ob 5 oder eher 2 Boxen Sinn machen oder ich einfach wirklich bei der nuPro AS-250 bleiben soll, da diese einfach unter dem TV stehen würde.

Bild
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: ][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von jottlieb »

Vielleicht verstehe ich das Problem nicht, aber warum nicht einfach ein Apple TV (bzw. AirPort Express) an die AS-250 anschliessen via optischem Audioausgang? Dann kannst du vom iPad alles über AirPlay streamen, auch Android Smartphones kann man angeblich AirPlay beibringen, genauso wie Windows PCs - via iTunes geht es nativ, mit "AirParrot" sogar für alles.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: ][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von ThomasB »

Oder Rasberry Pi zum Streamen. Alles besser als so ne 300e Lösung :)
Nuvero 14
chrisso1212
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 14. Jul 2015, 01:39

Re: ][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von chrisso1212 »

Grundsätzlich hört sich das schonmal gut an, ich möchte nur nicht unbedingt auf Apple gehen, da ich vermutlich mein ipad auch gegen ein Samsung tauschen werde so das ich nicht unbedingt eine Apple Variante zum Streamer möchte....

Diese extra Karte müsste ich wohl vermutlich einbauen oder so? Das ist mir dann eher zu umständlich...

Amazon Fire TV soll wohl ähnlich funktionieren wie das Apple tv, wäre das dann eine alternative?
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: ][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von jottlieb »

Ja klar, es gibt auch Chromecast, Fire TV etc. Aber AppleTV hat den Vorteil, dass direkt ein optischer Audioausgang vorhanden ist. Bei anderen Geräten musst du mit zusätzlicher Hardware erst das Audiosignal aus dem HDMI-Anschluss extrahieren. Und das Apple TV ist nur ein kleines Kästchen, da muss man nichts einbauen. Abgesehen davon funktioniert AirPlay recht gut und eben von vielen Geräten aus.
Aber gut, wenn du Apple eher den Rücken kehrst, dann macht ein AppleTV vielleicht nur begrenzt Sinn.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: ][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von Kardamon »

Hallo chrissi1212,

hast du deine Musik nur online?
Sendest du sie bisher nur über dein Smartphone oder Tablet?

Sowie gibst du TV-Ton wieder über Toslink optical von TV zur nuPro AS250.

Klingt, als könnte dir ein DENON HEOS LINK deine Wünsche nach einfacher Benutzung erfüllen. HEOS LINK läßt sich sehr gut zur nuPro AS-250 via Digital SPDIF verbinden.
Dennoch empfehle ich dir vorab deine benutzten Datenformate mit den Techn. Daten des in Frage kommenden Gerätes zu prüfen.

Gutes Gelingen
Gruß
Kardamon
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: ][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von ThomasB »

Warum ist der Rasberry raus? Kann Airplay aber auch Streamen via Upnp (sprich Androidschrott :mrgreen: )
Nuvero 14
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: ][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von Kardamon »

Niemand hat Raspberry abgesagt.
Ist es in einer anschlußfertigen Version erhältlich?
Denn gefragt ist:
Am liebsten Komplettsysteme, da ich selbst mit Technik nicht so viel zu tun habe und froh bin wenn es funktioniert ohne viel rumzuwerkeln.
Gruß
Kardamon
chrisso1212
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Di 14. Jul 2015, 01:39

Re: ][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von chrisso1212 »

@ Kardamon Also mein TV: Samsung UE48H6470
der ist über ein optisches Kabel an die nuPro AS-250 angeschlossen.

Musik möchte ich über Mein Samsung S6 / PC mit Windows 7 und IPad Air streamen, hier zu 90 % Online über MTV Napstar oder Internetradio wie TuneIn.

@ ThomasB
Das Rasberry Pi 2 sieht optisch für mich eher wie eine Soundkarte oder ähnliches aus, was ich vermutlich schlecht einfach so offen liegen lassen kann bzw auf oder hinter die nuPro AS-250 stellen kann oder? Weiterhin hatte ich ein airlino WiFi Adapter probiert und das lief nur über eine Upnp App (wenn ich mich gerade nicht irre) welche sehr nervig bedienbar war... Wenn es hier so ähnlich ist dann würde der für mich ausscheiden.

Weiterhin kann ich bisher noch nicht den Vergleich zwischen folgenden Geräten ziehen: Heos Denon Link (350 Eur) / Sonos Connect (339 Eur) / Teufel Raumfeld (199 Eur) / Bose SoundTouch Wireless Adapter (99 Eur).

und : Google Chromecast (35 Eur) Amazon Fire TV Stick (39 Eur) Amazon fire TV (69 Eur)

Letzteres ist schließlich irgendwie wesentlich günstiger und hat noch diverse Zusatzfunktionen (die ich allerdings nicht wirklich benötige...) Kann mir daher jemand erklären, wieso die anderen Geräte so viel teurer sind, bzw. ob ich diese tatsächlich benötige um eine vernünftige Streamingfunktion für meine Verhältnisse mit der nuPro AS-250 herzustellen?
Multiroom interessiert mich jedenfalls nicht und da ich meinen TV in einer Ecke stehen habe benötige ich ebenfalls keine Stereo Boxen bzw. kann diese nicht wirklich nutzen, geht also nur um die nuPro AS-250 selbst über die der TV laufen soll und die dazugehörige Playstation und dementsprechend mein MTV Napstar über Handy, PC und Tablet.

Ich hoffe ich gehe euch nicht zu sehr auf den Keks mit meiner Fragerei... :)

p.s.: der Heos Denon Link sieht meiner Meinung nach auch einfach super aus... Wenn der Google Chromecast Stick allerdings die gleiche Funktion hat und sich eben problemlos verstecken lässt, würde ich natürlich eher den nehmen und mir das Geld sparen... :)

Danke schon mal für die bisherige Hilfe
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: ][Kaufberatung][ Heimkino / Musikstreaming

Beitrag von ThomasB »

Das Teil braucht einstellige Watt. Schraubs hinter die Eohnwand. Sieht niemand
Nuvero 14
Antworten