Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Media Player für Nupro

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Matze83
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 12:49

Media Player für Nupro

Beitrag von Matze83 »

Liebes Forum,

falls eine ähnliche Frage im Forum schon gestellt wurde, bitte ich das zu Entschuldigen. Ähnlichen Beiträgen, die ich gelesen habe, haben mir nicht weiter geholfen.

Ich bin seit einem halben Jahr stolzer Besitzer zweier Nurpos A-200 und bin mit den Boxen voll zufrieden. Vor allem die vielen Anschlussmöglichkeiten sehe ich als sehr komfortabel an. Momentan nutze ich nur den analogen Eingang über meinen PC. Was mich stört ist die Tatsache, dass ich jedes mal wenn ich Musik hören möchte, den PC hochfahren muss. Die meiste Musik ich besitze und höre liegt in Form von mp3s und flac vor, also brauche ich ein digitales Abspielgerät. Sehr gerne würde ich wieder den digitalen Verstärker direkt mit digitalen Signalen bespielen, ohne analoge Übertragung. Ich suche nach einer einfachen und schnellen Lösung: Nach Hause kommen und nur noch auf Play drücken :)

Im Prinzip würde es mir reichen, wenn ich eine Art Media Player hätte, den ich digital (USB oder S/PDIF) an die Boxen anschließen könnte. Im optimalen Fall hat der Media Player ein Display und es kann eine Festplatte angeschlossen werden. Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht oder einen Tipp für mich? Ich habe mal recherchiert und die meisten (oder alle?) mp3 Player haben ja nur analoge Ausgänge. Nach meiner Vorstellung brauche ich auch kein teures High End Gerät, da ich den D/A Wandler in der Box benutzten möchte, oder?

viele Grüße,

Matze

PS: Ich könnte mir ohne Probleme ein preiswertes MediaCenter aus einem Raspberry PI bauen, da haben ich aber das Problem der Bedienung. Den den Raspberry PI muss ich ja wieder an einem Bildschirm anschließen ...
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Media Player für Nupro

Beitrag von dimitri »

Servus,

nennst Du zufällig ein iOS Gerät dein Eigen? Dann würde ich einen Airport Express kaufen und die Musik über das iPhone/iPad/iPod Touch streamen.

Dim
Soilworker

Re: Media Player für Nupro

Beitrag von Soilworker »

Matze83 hat geschrieben:Im Prinzip würde es mir reichen, wenn ich eine Art Media Player hätte, den ich digital (USB oder S/PDIF) an die Boxen anschließen könnte. Im optimalen Fall hat der Media Player ein Display und es kann eine Festplatte angeschlossen werden.
Da kannst du einen einfachen bzw. alten Laptop oder EeePC nehmen. Den kannst du dann per USB mit der nuPro verbinden. Mit ner SSD sollten die Gerät auch recht schnell hochfahren.
Matze83 hat geschrieben:PS: Ich könnte mir ohne Probleme ein preiswertes MediaCenter aus einem Raspberry PI bauen, da haben ich aber das Problem der Bedienung. Den den Raspberry PI muss ich ja wieder an einem Bildschirm anschließen ...
Oder du benutzt eine Smartphone App. Ich benutze mit Android Yatse, das geht super. Wenn ich nur Musik hören möchte bleibt der Fernseher einfach aus.
Was für ein Smartphone hast du?
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Media Player für Nupro

Beitrag von Rank »

Aufgrund der unglaublich hohen Funktionalität, sowie dem sehr flexiblen und benutzerfreundlichen Bedienkomfort würde ich ebenfalls dazu raten als Mediaplayer weiterhin einen Computer einzusetzen.
Ob das nun ein Windows-Rechner, Linux, oder irgend etwas anderes ist muss jeder selbst für sich abwägen.
Es gibt inzwischen reichlich Möglichkeiten einen PC zu basteln, so dass er schnell startet, fernbedienbar ist, keine Lüftergeräusche hat, alle Formate beherrscht, wenig Strom zieht und wie eine Hifi Komponente aussieht (was will man mehr?).

Was mir noch nicht ganz klar ist, warum die nupro bei dir am Analoganschluss hängen und nicht am USB oder SPDIF :?:

Gruss Rank
Matze83
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 12:49

Re: Media Player für Nupro

Beitrag von Matze83 »

Hallo Zusammen,

Danke für die schnellen Antworten und Ratschläge! Ich besitze kein Apple Gerät, aber ich habe ein Samsung Galaxy Nexus. Das mit der App ist ein guter Hinweis. Ich denke ein Raspberry PI mit MediaCenter aufsetzten, an die nuPro Box und das Netzwerk anschließen und per Handy steuern ist die preiswerteste, komfortabelste und flexibelste Option.

Wie gesagt, perfekt wäre die Lösung wenn ich noch ein kleines Display einbauen könnte und den Raspberry manuell steuern könnte. Das ist vielleicht eine Aufgabe für die Zukunft für mich, erst einmal eins nach dem anderen ;)

Ich hatte die Nupros per USB an meinem PC angeschlossen, bis mir irgendwann aufgefallen ist, dass diese niemals nicht in den Standby Modus wechseln. Das liegt an der USB Spannungsversorgung. Im BIOS habe ich keine Option gefunden die Spannung abzuschalten. Somit war ich gezwungen die Boxen immer manuell aus und anzuschalten, was ich des öfteren einfach vergessen habe, so dass die Boxen bei mit zum Teil tagelang an waren ... da ich befürchte, dass sich dies negativ auf die Lebensdauer auswirkt, habe ich sie schließlich analog angeschlossen, da ich auch keinen S/PDIF Ausgang habe.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Media Player für Nupro

Beitrag von Rank »

Das mit dem kleinen Display würde ich mir gut überlegen.
Diese kleinen Displays im PC-Gehäuse sehen zwar wahnsinnig schick aus, sind aber nach meiner Erfahrung viel zu mickrig, um darauf viel erkennen zu können und das Gerät vernünftig damit zu bedienen.
Ich kenne einige Leute mit solchen Mini-Displays im PC-Gehäuse ... die sie allerdings nie benutzen ... und stattdessen einen Zweitmonitor verwenden.

Bevor man zu einem in den PC integriertes Mini-Displays greift, würde ich eher die Idee mit der Fernsteuerung per Tablet-PC App umsetzen und mir Gedanken über einen PC-Monitor machen, der gerade so noch ins Hifi-Rack passt.


Gruss Rank
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: Media Player für Nupro

Beitrag von Bovary »

Und etwas aus dem Nubertschen Zubehör-Programm kommt nicht Frage? So ein Airlino z.B., der dann flexibel vom Smartfone oder PC bzw. anderen DLNA, UPnP-Quellen bespielt werden kann? Fast jeder halbwegs aktuelle WLAN-Router kann doch heutzutage als Medienserver eingesetzt werden? Oder irre ich da? Also bevor ich jetzt an so einem Raspberry Pi rumbasteln tät (der zweifelsohne viel mehr NERD-Bonuspunkte bringt)....
AS 250
A 300
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Media Player für Nupro

Beitrag von Kardamon »

Du willst Musikdateien von einer Festplatte digital auf die nuPro senden. Und per Fernbedienung eine zB Playlist abspielen. Ok. Und ohne einen Computer hochfahren zu müssen.

Dazu würde ich einen Streamer mit digitalausgang verwenden und daran deine Festplatte anschliessen. Direkt per USB.
Dazu fallen mir ein
Audiolab M-NET (hat nur Digitale Ausgänge, daher bezahlst du keinen enthaltenen DAC, der dir nichts nützt.)
Oder
ProJect stream box DS net
Gruß
Kardamon
Matze83
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 12:49

Re: Media Player für Nupro

Beitrag von Matze83 »

@Kardamon: Ja, das ist genau sowas wie ich gesucht habe. Danke für den Tipp. Jetzt ist es nur eine Preisentscheidung. Beim Raspberry müsste ich mehr selbst machen, komme dafür aber um einiges billiger weg. Da ich beruflich u.a. mit Linux zu tun haben, stellt das für mich keine Hürde dar.
Soilworker

Re: Media Player für Nupro

Beitrag von Soilworker »

Was ist aus dem Wunsch nach einem kleinen Bildschirm geworden? Reicht dir eine App?
Antworten