Seite 1 von 3

Welches TV Kabel für 10m??

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:07
von Mosarik
Hi

Habe das problem das mein Fernseher ca. 10m von der TV Buchse entfernt steht. Zurzeit benutze ich ein ganz bilieges TV Kabel. Auf dem Fernseher treten immer so komische Störstreifen auf.
Welches Kabel könnt ihr empfehlen das den Preisrahmen von ca. 30 Euro nicht sprengt.
Habe schon mal geschaut:
http://www.hifi-regler.de/shop/tech_plu ... 10_0_m.php
was haltet ihr davon oder habt ihr mit anderen Kabel auch schon gute Erfahrungen gemacht??

DANKE

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:12
von mcBrandy
Also, ich hatte noch keine Probleme mit langen Antennenkabeln zum Fernseher. Hatte mal ein billiges 15Meter dran und hat auch funktioniert. Evtl ist das was du hast defekt? Schon mal am Stecker geruckelt?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:14
von Mosarik
ja ändert aber nichts am schlechten bild.
es sind so ganz schwache streifen die seitlich über das bild laufen

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:21
von mcBrandy
Laufen die Streifen, oder sind die immer an der gleichen Stelle.
Ich frage jetzt so blöd, weil ich selber mehrer dünne graue Streifen auf dem Fernseher habe. Die seh ich am stärksten, wenn der Hintergrund schwarz ist. Bei mir hängt das nicht mit dem Kabel zusammen, sondern weil der Fernseher mal repariert wurde und ein zwei Bauteile nicht orginal sind.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:37
von Mosarik
Hi

Die Streifen laufen nicht durch das bild und sind nur ganz leicht zu sehen, das bild ist auch ein bischen "verrauscht".
Kann man durch ein hochwertigeres kabel die Bildqualität verbessern??

DANKE

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:40
von Blap
Eventuell könnten auch Einstreungen verantwortlich sein. Wenn der Fehler nicht bei allen Kanälen auftritt, kann es auch am Empfang liegen (Bei unserem Kabelfernseh-Anschluß unterscheidet sich die Bildqualität der Programme deutlich).

Vielleicht bringt es auch etwas, die Antennenbuchse am Fernseher und in der Wand mit etwas reinem Alkohol zu reinigen.

Ansonsten im Fachhandel nach einem ordentlich geschirmten Kabel fragen, und bei Nichtbesserung umtauschen.

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 19:44
von Agent K
Also ich hatte noch nie Probleme mit langen (billigen) TV-Kabeln (15 oder 20 Meter weiß ich jetzt nicht mehr so genau)
Allerdings gibt es auch manchmal bei uns solche ähnlichen Bildfehler. Bei uns kommt das allerdings von der Hausantenne, insgesamt sehr ärgerlich. Bei manchen Programmen tritt der Fehler zu dem stärker auf als bei anderen.

Gruss, Agent K

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 22:06
von Kramer
hi,

also am langen kabel liegt das bestimmt nicht. ich denke auch nicht unbedingt an der kabelqualität. evtl. ist das signal nicht genug verstärkt. dies ist bei mir der fall, wenn ich das antennenkabel zusätzlich am computer anschliesse. dann ist es am fernsehgerät spürbar verrauschter.

mfg

kramer

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 22:09
von Agent K
Kramer hat geschrieben:also am langen kabel liegt das bestimmt nicht. ich denke auch nicht unbedingt an der kabelqualität. evtl. ist das signal nicht genug verstärkt. dies ist bei mir der fall, wenn ich das antennenkabel zusätzlich am computer anschliesse. dann ist es am fernsehgerät spürbar verrauschter.
Als ich noch meine TV-Karte hatte, ist mir so etwas auch aufgefallen 8O

Gruss, Agent K

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 22:41
von Frank Klemm
Blap hat geschrieben:Eventuell könnten auch Einstreungen verantwortlich sein. Wenn der Fehler nicht bei allen Kanälen auftritt, kann es auch am Empfang liegen (Bei unserem Kabelfernseh-Anschluß unterscheidet sich die Bildqualität der Programme deutlich).
Vielleicht bringt es auch etwas, die Antennenbuchse am Fernseher und in der Wand mit etwas reinem Alkohol zu reinigen.

Ansonsten im Fachhandel nach einem ordentlich geschirmten Kabel fragen, und bei Nichtbesserung umtauschen.
Häufige Fehlerquellen:

- Qualität der Einspeisung durch die Kabelgesellschaft ist schlecht (Kabelnetz Gera: einige Sender haben Fischchen in knallroten Flächen, mit 65 cm-Schüssel und Direktempfang passiert das nicht)
- Probleme auf den Kilometern an Kabeln zwischen Kopfstation und Antennenbuche (leichte Reflexionen mit größeren Abständen, deutet auf Reflexionen auf Hohlkabeln hin (dT ~ 5...10 µs)
- zu hohe Eingangspannung, Überstuerung der Eingangsstufe