Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2x nuLine WS 14 und 2x nuVero 5 problemlos zusammen im 5.1?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 2. Sep 2015, 09:48
2x nuLine WS 14 und 2x nuVero 5 problemlos zusammen im 5.1?
Hu
Ich baue gerade ein 5.1 auf. Aktuell ist es noch eim 2.1 mit folgenden Komponenten:
1x Marantz NR1504 AVR
2x nuLine WS 14
1x Canton Sub 600
Gegebenheiten:
Raum: Recht klein, weshalb ich Wandlautsprecher und kleinen Sub bevorzuge.
Einsatzgebiet: Musik, Filme, PS4, normales TV-Programm ... Also alles querbeet.
Ich überlege jetzt, ob die WS 14 nicht auch als Rears umgestellt werden und ich für die Fronts die nuVero 5 nehmen könnte. Gerade beim Musik hören wären die nuVero als Front-LS wohl deutlich besser.
Als Center müsste in dem Fall auch einer der nuVero Reihe her, oder?
Was meint ihr? Macht das Sinn oder sollte man bei einer Serie bleiben?
Kenne mich bisher nur mit Stereo aus ...
Ich baue gerade ein 5.1 auf. Aktuell ist es noch eim 2.1 mit folgenden Komponenten:
1x Marantz NR1504 AVR
2x nuLine WS 14
1x Canton Sub 600
Gegebenheiten:
Raum: Recht klein, weshalb ich Wandlautsprecher und kleinen Sub bevorzuge.
Einsatzgebiet: Musik, Filme, PS4, normales TV-Programm ... Also alles querbeet.
Ich überlege jetzt, ob die WS 14 nicht auch als Rears umgestellt werden und ich für die Fronts die nuVero 5 nehmen könnte. Gerade beim Musik hören wären die nuVero als Front-LS wohl deutlich besser.
Als Center müsste in dem Fall auch einer der nuVero Reihe her, oder?
Was meint ihr? Macht das Sinn oder sollte man bei einer Serie bleiben?
Kenne mich bisher nur mit Stereo aus ...
- Ren Nakamura
- Semi
- Beiträge: 127
- Registriert: So 8. Mär 2015, 13:55
- Wohnort: Chemnitz / Changchun
Re: 2x nuLine WS 14 und 2x nuVero 5 problemlos zusammen im 5
Ich würde bei einer Serie bleiben. Und wenn nicht, sollte zumindest die Front aus einer Serie sein.
Aber früher oder später wirst Du nicht glücklich sein und wohl doch alles aus einer Serie haben wollen.
So erging es jedenfalls bei mir.
LG René
Aber früher oder später wirst Du nicht glücklich sein und wohl doch alles aus einer Serie haben wollen.
So erging es jedenfalls bei mir.
LG René
Panasonic TX-P55VTW60 / Pioneer BDP-LX88 / Yamaha CX-A5100 / MX-A5000 / Isotek EVO3 Aquarius /
XTZ
Kimber PK10 Ascent / Kimber PK10 Gold HC / Kimber Hero XLR / Kimber HD19e / Kimber GQ Mini/Mini Cu / Nordost Heimdall 2 4K UHD / ViaBlue SC-4
XTZ
Kimber PK10 Ascent / Kimber PK10 Gold HC / Kimber Hero XLR / Kimber HD19e / Kimber GQ Mini/Mini Cu / Nordost Heimdall 2 4K UHD / ViaBlue SC-4
Re: 2x nuLine WS 14 und 2x nuVero 5 problemlos zusammen im 5
Wie so oft gilt, probieren geht über studieren. Ich denke aber schon dass die nuVero 5(0) eine ordentliche Steigerung zur nuLine WS-14 sein wird. Sollte ein Center dazu kommen, so würde ich auch hier zu einem identischen Speaker greifen. Also dann auch nuVero Serie zur nuVero Front, oder nuLine zur nuLine Front. Die WS-14 kannst du bestimmt als Rear weiter nutzen, sollte bei Filmen nicht so dramatisch sein.
Optisch ist das aber wieder ein ganz anderes Thema..
Viele Grüße
Flo

Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: 2x nuLine WS 14 und 2x nuVero 5 problemlos zusammen im 5
kann mich flo5 und Ren Nakamura nur anschließen. front sollte schon aus einer serie sein. bei den rears nicht dramatisch, hier ist es eher ein optisches thema.
alles Gute und bleibt gesund!
Re: 2x nuLine WS 14 und 2x nuVero 5 problemlos zusammen im 5
wenn ich das richtig sehe, gibt es aktuell keine 5er mehr als II. Wahl....
Sonst würde ich auch sagen: vorne 3x nv5 bringt wirklich deutlichen Fortschritt ./. WS14.
Sonst würde ich auch sagen: vorne 3x nv5 bringt wirklich deutlichen Fortschritt ./. WS14.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: 2x nuLine WS 14 und 2x nuVero 5 problemlos zusammen im 5
ok, aber fast doppelt so teuer wie ne WS14... 

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: 2x nuLine WS 14 und 2x nuVero 5 problemlos zusammen im 5
Ich hatte die nuLine WS-14 daheim und kenne die 5 auch ganz gut. Ich würde meinen dass der Aufpreis schon hörbar istpalefin hat geschrieben:ok, aber fast doppelt so teuer wie ne WS14...

WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 2. Sep 2015, 09:48
Re: 2x nuLine WS 14 und 2x nuVero 5 problemlos zusammen im 5
Super, vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten.
Ein Marantz 1504 ist ja nicht gerade Mittelklasse, meint ihr der reicht, da ich ja keine großen Standlautsprecher nehmen will?
Denke dann werde ich noch sparen und mir dann Front und Center aus der nuVero Reihe holen. Da ich permanent knapp bei Kasse bin, ist gebraucht sicher ab und zu wieder eine nuVero 5 auffindbar
Habe mal gehört, dass man, wenn man Front 2 Wege LS hat, auch einen Center mit 2 Wege nehmen soll. Stimmt das? Denn bei nuVero ist der Center ja immer 3 Wege oder? Denn die nuVero 5 sind ja "nur" 2 Wege ...
Ein Marantz 1504 ist ja nicht gerade Mittelklasse, meint ihr der reicht, da ich ja keine großen Standlautsprecher nehmen will?
Denke dann werde ich noch sparen und mir dann Front und Center aus der nuVero Reihe holen. Da ich permanent knapp bei Kasse bin, ist gebraucht sicher ab und zu wieder eine nuVero 5 auffindbar

Habe mal gehört, dass man, wenn man Front 2 Wege LS hat, auch einen Center mit 2 Wege nehmen soll. Stimmt das? Denn bei nuVero ist der Center ja immer 3 Wege oder? Denn die nuVero 5 sind ja "nur" 2 Wege ...