Seite 1 von 3

Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 19:45
von beauregard
Hallo,

wir sind umgezogen. Ich habe jetzt viel mehr Platz als vorher :-)
Im Wohnzimmer nubox 381 (ATM), AW 993, nuline 42, nobox 311 5.1 System an Yamaha 775 AVR mit HK PM 655 als Endstufe. Alles bestens. Guter Sound, im Pure Direct Modus sehr schöne Stereomitte und Bühne.

Aaaber:
Im Studio oben (recht groß, nach unten hin offen) habe ich meine Stereoecke.
2 x nubox 683 an Accuphase E-203 als Vorstufe und Accuphase P-260 als Endstufe.
Zuspieler sind Plattenspieler, CD-Player (HD 970) und Apple Music über iPad an AppleTV gestreamt.
Soweit die Situation.

Ich bekomme dort keine Bühne hin. Der Sound klebt an den Boxen.
Wandabstand der 683: 80 cm von den Seiten, 100 cm von der Rückwand. Abstand der Boxen zueinander: 270 cm.

Habe dann das Setup geändert:
2 x nuVero 60 mit HK 970 als Verstärker. Das gleiche Dilemma.

Nur wenn ich die Boxen krass einwinkle, so dass sich die Linien weit vor dem Hörplatz kreuzen, dann gibt es eine Mitte und der Sound löst sich von den Boxen.

Was kann ich tun?
- Boden ist Laminat. (Eventuell einen Teppich vor die Boxen?)
- Wand links: Bodentiefe Fensterfront mit Lamellenvorhang und Ledercouch davor.
- Wand rechts: gemauerte Wand, tapeziert, Glasbilderrahmen.

Helfen Absorber oder Diffusoren? Bekomme ich zuviel indirekten Schall von den Wänden? (Bei normaler Einwinklung kekomme ich eine Ahnung von Stereomitte, wenn ich fast vor der linken Box sitze.)

Tipps und Anregungen sind sehr willkommen.

Hier noch ein (Handy-)Bild von der Aufstellung. (Rechts geht der Raum 6 m weiter und nach unten ist er komplett offen.)


Viele Grüße, Beauregard.

Re: Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 20:00
von König Ralf I
Hallo,

2,7m Abstand zueinander und >6m Abstand zum Hörplatz ? :wink:
(OK.kann täuschen)

Schon mal an die üblichen Hilfsinfos wie 1/5 Regel usw. gedacht ?

Du kannst halt nicht alles falsch machen (alles an vorhandenen Tips aus dem Forum ignorieren) und auf guten Klang hoffen.

Anderseits , solange die Sache mit dem stark einwinkeln der Boxen funktioniert, geht's doch auch so. :wink:

Schon mal probiert die Boxen gegenüber der Couch zu positionieren ?


Grüße
Ralf

Re: Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 20:28
von Langerr1
Also immer, auch im pure ?

Re: Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 21:03
von ThomasB
Zuviel Geld für Elektronik schadet scheinbar dem Wissendrang der Basics ;)

Stereodreieck ist massivst! zu spitz und nen Sofa vor der Box ...

Ist glaub ich die schlechteste Aufstellung die ich je gesehen hab. Bitte aufs Ojr eineinkeln, Sofa weg, viel näher dran, Boxen aus den Ecken raus, symmetrisch sufstellen und du wirst ne gute Bühne haben!

Re: Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 21:29
von Marcel123
ThomasB hat geschrieben: Ist glaub ich die schlechteste Aufstellung die ich je gesehen hab.
:icon-lol:

Re: Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 21:35
von caine2011
bei der starken einwinklung hörst du extremen diffusschall, ist halt genau auf den reflexionspunkt gerichtet würde ich jetzt mal tippen
das problem dabei ist, dass das sicher nicht die idee ist, weil vlt. ne mitte da ist aber keine ortung mehr vom rest

sinnvolle tipps wurden hier schon gegeben

ggf. reicht ein einfaches hereinrutschen in den raum halt schon, unter umständen auch den raum drehen
auch bedämpfen kann helfen

Re: Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 21:46
von aaof
Ich würde jedenfalls mal die Boxen vor die Couch stellen.

Das sollte jedenfalls besser werden, als die jetzige Position.

Re: Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 22:48
von Genussmensch
Ich würde das Sofa um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen, also gegenüber den Boxen frei im Raum aufstellen. Das Sofa wird so zum Hörplatz. Abstand so wählen, dass ein gleichseitiges Stereodreieck erreicht wird. Die Lautsprecher so einwinkeln, dass man vom Hörplatz aus noch ein wenig von den Innenseiten sieht. Dann noch einen Hochflorteppich zwischen Boxen und Hörplatz legen. Das sollte für eine vernünftige Bühne reichen.

Viele Grüße

Genussmensch

Re: Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 23:13
von Zweck0r
beauregard hat geschrieben:- Boden ist Laminat. (Eventuell einen Teppich vor die Boxen?)
Vielleicht eher großflächiges Deckensegel, z.B. 10 cm dickes Basotect in 10 cm Abstand zur Decke (dann wirkt es noch breitbandiger). Ein Teppich schluckt nur Höhen.
aaof hat geschrieben:Ich würde jedenfalls mal die Boxen vor die Couch stellen.
Erscheint mir auch sinnvoller, mit genügend Abstand der linken Box zur Wand/Dachschräge. Zumindest den Sessel deutlich näher an die Boxen rücken. Dazu Absorber/Diffusoren an den seitlichen Reflexionspunkten.
beauregard hat geschrieben:Habe dann das Setup geändert:
2 x nuVero 60 mit HK 970 als Verstärker. Das gleiche Dilemma.
Bei großen Abständen dürften die Doppel-d'Appos NV 70 und 140 eher Sinn machen, die strahlen weniger gegen Boden und Decke, zur Seite allerdings genauso breit ab wie die NV 60.

Re: Stereomitte/Bühne nubox 683 - Sound klebt an den Boxen

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 08:59
von flo5
Im Grunde wurde ja alles schon gesagt. Ich würde das Dreieck ebenfalls deutlich spitzer halten, den Hörplatz massiv ranrücken und die Seiten / Decken bedämpfen. Wird schon dann :wink:

Die Idee vom König ist auch nicht schlecht, alles um 90° drehen und dann mal hören. Hat sich ja schon oft bewährt, die Anlage an die längere Seite zu stellen..