Seite 1 von 2
Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 09:31
von sapnho
Habe durch den Anschluss der NuPro A-100 die Klangqualität meines Schreibtisches doch merklich verbessert!
Das Einzige, was etwas nervt ist die fehlende Lautstärkesteuerung über das Keyboard. Immer die Fernbedienung in die Hand zu nehmen, auf die NuPros zu deuten um die Lautstärke zu verändern, ist suboptimal. Gut bei USB versagt eben die Systemsteuerung über das Keyboard.
Aber...
Könnte man nicht einen Raspberry Pi mit IR Diode ausstatten, die auf die NuPro zielt und den dann über Makros und Funktionstasten die Lautstärkesteuerung auf das Keyboard legen? Ist natürlich etwas umständlich, vielleicht gibt es ja noch ganz andere Lösungen, die hier von Besuchern gefunden wurden.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 09:46
von caine2011
wird dir ggf. nicht helfen, aber ich habe ein optokabel genommen und kann damit eine tastatur lautstärkeregelung nutzen
Re: Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 11:55
von Rank
Wenn man weiß, dass die Lautstärkeregelung der nuPro deutlich höherwertiger ist, als wenn man das Signal bereits im Vorfeld auf digitaler Ebene (vor der digitalen Schnittstelle) reduziert, dann sollte der vermeintliche Nachteil wie weggewischt sein.
Ob man für den Griff zur Fernbedienung bereits zu faul ist oder nicht, scheint wohl eher ein eher seltenes Phänomen zu sein, denn bei TV-Geräten und jeder normalen Hifi-Anlage beschwert sich auch kaum jemand über den "umständlichen" Weg über die Fernbedienung.
Gruss Rank
Re: Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 12:01
von caine2011
Rank hat geschrieben:
Ob man für denn Griff zur Fernbedienung bereits zu faul ist oder nicht, scheint wohl eher ein eher seltenes Phänomen zu sein, denn bei TV-Geräten und jeder normalen Hifi-Anlage beschwert sich auch kaum jemand über den "umständlichen" Weg über die Fernbedienung.
Gruss Rank
jup und wenn man zockt, dann nimmt man die hand von der tasta um die fb im dunklen zu suchen und dann die nupro fernzubedienen....
pc und wohnzimmer sind zwei komplett unterschiedliche sachen
Re: Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 12:07
von Rank
Das hört sich jetzt gerade so an, als müsste man sobald man am PC sitzt (egal ob beim Zocken oder Arbeiten) ständig die Lautstärke verändern.
Gruss Rank
Re: Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 12:34
von sapnho
Rank hat geschrieben:Ob man für denn Griff zur Fernbedienung bereits zu faul ist oder nicht, scheint wohl eher ein eher seltenes Phänomen zu sein, denn bei TV-Geräten und jeder normalen Hifi-Anlage beschwert sich auch kaum jemand über den "umständlichen" Weg über die Fernbedienung.
Workflow Effizienz, keine Faulheit.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und ja, in einer Arbeitsumgebung ändere ich oft die Lautstärke.
Re: Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 12:52
von caine2011
Rank hat geschrieben:Das hört sich jetzt gerade so an, als müsste man sobald man am PC sitzt (egal ob beim Zocken oder Arbeiten) ständig die Lautstärke verändern.
Gruss Rank
das mich wer anruft passiert häufiger im arbeits als im wohnzimmer... also ja nicht ständig aber doch häufiger
Re: Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 15:23
von joe.i.m
sapnho hat geschrieben: ...
Gut bei USB versagt eben die Systemsteuerung über das Keyboard.
...
Nö die versagt nicht, sondern es ist einfach so vorgesehen. Nur um hier kein falsches Bild entstehen zu lassen.
Wenn bei Musikwiedergabe über den WMP die Lautstärke zu ändern oder stumm zu schalten ist, nimm die Tasten F7 bis F9.
Vieleicht nicht die schönste Lösung, funktioniert auch nur solang das WMP Fenster das aktive ist.
Ob andere Player auch solche HotKeys haben, muß man halt schauen.
Gruß joe
Re: Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 20:54
von Bovary
Also ich finde es ja ein bisschen schade, dass nicht wenigstens für die Lautstärke der Drehschalter an der Box beibehalten worden ist. Wenn man die Lautstärke an der Box ohne hinzusehen schnell mal regulieren kann, wäre das "Ärgernis" vielleicht etwas geringer.
Re: Lautstärkesteuerung der NuPro über Raspberry Pi Infrarot
Verfasst: Do 17. Sep 2015, 22:21
von sapnho
So, jetzt wird gebastelt! Die Abende sind jetzt eh länger!
Das Billigste und Flexibelste scheint mir die Lösung mit Raspberry Pi. Einer davon liegt bei mir zufälligerweise in der Schublade und kann sich jetzt beweisen.
Aber welche Empfänger und Sende Diode? Weiß jemand (Herr Nubert vielleicht?) auf welche Frequenz die Infrarot Dioden in den NuPros eingestellt sind? 36kHz, 38kHz oder 56 kHz?