Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?
Hallöchen!
Nachdem ich vorhin schon den Vertrag für den Stromanbieter für die neue Wohnung abgeschlossen habe, muss ich das gleiche noch mit dem DSL-Anshluss machen. Bei mir sind 50 MBit-VDSL über Kupferkabel verfügbar und da schielt mich ein netter 1&1 Tarif an, der gute Konditionen hat, allerdings voraussetzt, dass man eine gebrandete Fritz!Box für 5 € im Monat mietet. Ohne Fritz!Box gibt es den Tarif leider nicht (ich vermute der Provider rückt auch nicht die Zugangsdaten raus, damit man eine eigene (ungebrandete) Fritz!Box anschließen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hat jemand hier Erfahrung mit diesen speziellen schwarz lackierten 1&1 Fritz!Boxen? Was können sie nicht, was Fritz!Boxen mit vollwertiger Firmware können?
Merci und ein schönes (Rest) Wochenende wünsche ich!
Grüße, Martin
Nachdem ich vorhin schon den Vertrag für den Stromanbieter für die neue Wohnung abgeschlossen habe, muss ich das gleiche noch mit dem DSL-Anshluss machen. Bei mir sind 50 MBit-VDSL über Kupferkabel verfügbar und da schielt mich ein netter 1&1 Tarif an, der gute Konditionen hat, allerdings voraussetzt, dass man eine gebrandete Fritz!Box für 5 € im Monat mietet. Ohne Fritz!Box gibt es den Tarif leider nicht (ich vermute der Provider rückt auch nicht die Zugangsdaten raus, damit man eine eigene (ungebrandete) Fritz!Box anschließen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hat jemand hier Erfahrung mit diesen speziellen schwarz lackierten 1&1 Fritz!Boxen? Was können sie nicht, was Fritz!Boxen mit vollwertiger Firmware können?
Merci und ein schönes (Rest) Wochenende wünsche ich!
Grüße, Martin
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?
Der einzige Unterschied ist m.E. die vereinfachte Einrichtung per Startcode, es geht aber auch manuell.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?
Ich hab zwei gelabelte Fritz (auch von 1&1, gebraucht gekauft), die bekommen die gleiche Firmware und haben auch keine weiteren Einschränkungen.
Einen "fremden" Router würd ich mir aber nie ins Netzwerk holen. Brauchst da selbst noch einen Router wenn Du da nicht ran kommst?
Einen "fremden" Router würd ich mir aber nie ins Netzwerk holen. Brauchst da selbst noch einen Router wenn Du da nicht ran kommst?
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?
Habe die Fritzbox 7270 von 1&1, läuft super. Die Fritzbox Software ist easy zu bedienen..... Der Vorgänger ging vor ein paar Jahren kaputt, nach 24 Std. hatte ich schon eine neue von 1&1 bekommen.
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?
Also bei meiner Fritz!Box Cable 6360, die ich aktuell von KDG miete, ist definitiv eine von KDG "modifizierte" Firmware drauf. Und man kann diese auch nicht selbst updaten, sondern muss warten, bis der Provider mal ein Update bereitstellt.g.vogt hat geschrieben:Die kriegen die normale Firmware von AVM.
Genau aus diesem Grund habe ich gefragt, wie es bei 1&1 ausschaut. Heißt das, man kann die "schwarzen" 1&1 Boxen auch ganz regluär updaten?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?
Also klappen auch Firmware-Updates, oder läuft das über den Provider?dimitri hat geschrieben:Ich hab zwei gelabelte Fritz (auch von 1&1, gebraucht gekauft), die bekommen die gleiche Firmware und haben auch keine weiteren Einschränkungen.
Was meinst du mit "fremder Router"?dimitri hat geschrieben:Einen "fremden" Router würd ich mir aber nie ins Netzwerk holen. Brauchst da selbst noch einen Router wenn Du da nicht ran kommst?
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?
Das mach ich. Bin auch bei den Telekomikern, nicht bei 1und1 - das ist dem Rouer egal.Weyoun hat geschrieben:Also klappen auch Firmware-Updates, oder läuft das über den Provider?dimitri hat geschrieben:Ich hab zwei gelabelte Fritz (auch von 1&1, gebraucht gekauft), die bekommen die gleiche Firmware und haben auch keine weiteren Einschränkungen.
Hab aber kein V sondern normales ADSL, das hab ich etwas überlesen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Taugen die "gebrandeten" Fritz!Boxen von 1&1 was?
Super, das wollte ich eigentlich hören! Merci!
Na gut, dann werde ich es wohl auf einen Versuch ankommen lassen und den Tarif bei 1&1 buchen. Viele Alternativen gibt es ja leider nicht (kein Cable, kein Glasfaser, nur kupfergebundenes VDSL).
Na gut, dann werde ich es wohl auf einen Versuch ankommen lassen und den Tarif bei 1&1 buchen. Viele Alternativen gibt es ja leider nicht (kein Cable, kein Glasfaser, nur kupfergebundenes VDSL).
