Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 311 oder RS3 als Center Speaker ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Claus Blind
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 11:45

Nubox 311 oder RS3 als Center Speaker ?

Beitrag von Claus Blind »

Hallo Nubert Fans

Ich spare gerade noch auf ein Nubert Surroundset (Nuline 264, CS-44 oder CS-174, NL24, AW 600 oder AW1300) welches ich wohl vorraussichtlich im März 2016 kaufen kann.
Bis dahin kann ich Leihweise

2 x Nubox 311
4 x Nuline RS-3
1 x Heco Mythos Sub

von meinem Vater bekommen.
Welche 5.1 Konfiguration macht mit diesen Boxen mehr Sinn ? je 2 x RS-3 als Front und Rear und eine Nubox 311 als Center oder die Nubox 311 als Front, 2 x RS-3 als Rear und eine RS-3 als Center ?

Als AV Receiver hatte ich im Hinblick auf das neue SurroundSet im März den Denon X4200W im Visier.
Oder reicht hier von der Leistung sogar der Denon X2200W ?
Dolby Atmos ist später dann auch noch geplant, mit einer 5.1.4 Konfiguration oder 7.1.4.

Welche Boxen würdet ihr für Dolby Atmos empfehlen ? 4 x WS 14 ? oder 4 x NL 24 ? oder gar andere ?

Ach ja, noch die Raummaße:

Breite: ca. 3,50 m
Länge: ca. 4,75 m
Höhe: ca. 2.51 m

Komplett weisse Wände mit Raufasertapete und Teppichboden.
1 breite Wandseite soll mit Molton verkleidet werden (für eine Leinwand), bei den 2 Wandlängen möchte ich Verdunkelungsvorhänge anbringen, da noch ein Beamer an der Rückwand installiert werden soll und ich den Raum dafür zumindest etwas optimieren möchte.

Vielen Dank für euere Meinungen und eure Hilfe.


Gruß
Claus
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nubox 311 oder RS3 als Center Speaker ?

Beitrag von palefin »

die RS-3 eignet sich nicht als Center. Ist ein Dipollautsprecher mit nicht abschaltbarem Hochtöner auf der Rückseite.
Als Front würde ich ihn auch nicht einsetzen. Nur als Rear.

Ich würde dir raten, irgendwo eine dritte 311 als Center zu organisieren oder einen anderen Center.

Ansonsten machst wegen der März Planung besser nen eigenen thread auf.

zB der Denon.... da spielt doch nicht nur die Leistung eine Rolle sondern auch das Einmesssystem... Wenn schon denn schon den größeren.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Nubox 311 oder RS3 als Center Speaker ?

Beitrag von Stevienew »

Für den Übergang würde ich gänzlich auf einen Center verzichten und die 311 als FrontLS einsetzen!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten