?
unklar
zum einen gebe ich dir recht, bei marvel hat man es auf sehr elegante weise geschaft jedem held eine bürde auf zuerlegen, die seinen charakter oder sein superheldendasein bestinmmt
das ist bei den saubermänner von DC nicht so (man sehe sich nur mal batman und iron man im vergleich an: der eine reich und genial aber trotzdessen nicht in der lage mit diesen vorraussetzungen die metallsplitter zu entfernen, und dann batman, dessen große bürde es ist reich zu sein, der arme junge

)
die filme der letzten zeit sind eher eine entäuschung, sofern sie von marvel kommen, captain america 2 mal ausgenommen, da wird nur mit mehr bombast versucht die früheren zu überbieten, was man sicher subjektiv als schlecht empfinden kann
das ist aber imho eine absolut falsche herangehensweise, denn der erfolg an den kinokassen gibt den produktionen mehr als recht, nur weil ich persönlich transformers 4 und avatar für unglaublich schlecht empfinde (eigentlich jeden anderen stephen spielberg und james cameron film auch), heißt das nicht, dass der markt nicht nach sowas verlangt
und der markt verlangt offenbar nach leichter superheldenkost, also wird er bedient
du scheinst da echt persönlich eine starke abneigung zu haben, erklär doch mal warum, ich lese von dir immer nur: alles doof, mistige comichelden, unsere armen kinder
die dc-filme sind derzeit meine große hoffnung mal wieder etwas sehenswertes nicht aus der konserve gepresstes zu bekommen:
sowohl batman v superman als auch suicide squad sind atemberaubende trailer, wobei mich letzter mehr fasziniert als der von sw7
die deutlich dunklere atmosphäre und wahrscheinlich das bewusst sein, dass es bei marvell nur pseudokonflikte mit fsk12 siegel gibt, ist denke ich eine gute möglichkeit für dc sich davon abzugrenzen und eine erwachsene zielgruppe anzusprechen (habe ich schon meinen allzeitfavoriten der comicverfilmungen: dredd (2012) erwähnt? so muss das aussehen)