Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
eine blöde Frage: wie hoch hängt denn Eure Leinwand?
Hintergrund meiner Frage:
Ich bin grad schwer am Überlegen, ob ich im "Heimbüro" hinterm Schreibtisch nicht eine Rahmenleinwand platziere...
Die würde dann, nachdem der Schreibtisch runter gefahren ist, auf einer Höhe von ca. 130cm (Oberkante Monitor) beginnen. Das Bild mit z.B. einem Optoma HD141x wäre dann aus dem Regal hinter dem Schreibtisch ca. 135cm hoch... und damit wäre dann die Deckenhöhe von 2,7m erreicht. Nachdem eh meist 21:9 geguckt wird, ist dann natürlich wieder ein gewisser Abstand nach oben und unten vorhanden.
Gruß
Matthias
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB) Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
130cm finde ich schon relativ hoch, wenn's dann noch 21:9 ist kommen noch einige cm hinzu. Da muss man dann schon bequem auf der Couch (wenn du die im "Heimbüro" hast) lümmeln können. Hast du mal probiert ein Bild/Tuch an die Stelle zu hängen und mal eine Weile draufzugucken?
Meine Leinwand hängt 100cm über dem Boden, Oberkante dann bei ca. 212cm. Wenn man bequem auf der Couch sitzt/liegt (Füße auf den Tisch ) ist das ganz angenehm, aber wenn man ordentlich aufrecht sitzt für meinen Geschmack schon etwas hoch.
130cm ist als Unterkante einer 16:9 Wand evtl. wirklich zu hoch...
Hier mal kurz die Fakten:
- Projektionsabstand: ca. 3,85 Meter
- Sitzabstand: 3,4 Meter
- Gewünschter Beamer: Optoma HD141x
- Mindestgröße der Leinwand aufgrund des Beamers: 106" / 235cm x 132cm
...ich könnte aber im Notfall die Monitore noch umlegen, dann wäre die Unterkante 90cm.
Hintergrund: Eigentlich wollte ich wieder im Wohnzimmer einen Beamer platzieren, aber da müsste es dann aufgrund der Platzierung (7m Projektionsabstand) ein Gerät mit Lensshift (z.B. Epson TW-6600 oder Optoma HD161x) werden, eine teure Motorleinwand platziert werden und und und ... und richtig verdunkeln kann man da auch nicht. Also dachte ich mir, lieber mal klein anfangen - der Beamer ist ja mit einem Neurpeis von 539,- Euro aktuell wirklich ein Schnäppchen und dann im Büro kann man dann auch mal auf 16:9 zocken
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB) Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One