Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
nycrom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:57
Has thanked: 3 times

Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von nycrom »

Hallo liebes Board,

ich bin seit heute stolzer Besitzer von 2 x nuline 84, einem CS-44 und einem AWS-600.

Reicht der X-1000 aus um für meine Ansprüche (90% Heimkino, 10% Konsole) einen guten Klang zu erreichen ? Man ließt ja
so oft der Verstärker wäre überbewertet.

Damit ihr einen Eindruck vom Setting habt, anbei die Bilder vom Wohnzimmer. Die Couch steht in der Mitte des Raumes, der Ottomane geht links Richtung Subwoofer (soll man den lieber rechts stellen). Ganz rechts bei den 2 Löchern in der Wand kommt noch ein Pelletofen hin.
197151971419713
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von caine2011 »

imho wird der reichen, aber gleich kommen ein paar user, die dir einen avr aus der x4xxx serie von denon empfehlen, aus diversen gründen (ich könnte gar schon raten wer die poster sein würden)

wenn dir die features des x1000 reichen, dann sollte der für deine anforderungen genügen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von Weyoun »

Hi!

Wenn du die 84-er ab 60 Hz trennst und den Rest den Subwoofer erledigen lässt, sollte der kleine Denon schon reichen. Willst du aber die NuLines "fullsize" bis 37 Hz einsetzen, dann dürfte dem Receiver schon ordentlich die Puste ausgehen, da die 84-er im Bassbereich nach Leistung gieren.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von palefin »

caine2011 hat geschrieben:imho wird der reichen, aber gleich kommen ein paar user, die dir einen avr aus der x4xxx serie von denon empfehlen, aus diversen gründen (ich könnte gar schon raten wer die poster sein würden)

wenn dir die features des x1000 reichen, dann sollte der für deine anforderungen genügen
:eusa-whistle:

hat dich jmd geärgert? :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von caine2011 »

palefin hat geschrieben:
:eusa-whistle:

hat dich jmd geärgert? :mrgreen:
gegenfrage: habe ich richtig geraten? :wink: :twisted: 8)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von palefin »

8)
hast du nicht auch immer zum XT32 geraten? Oder verwechsele ich das? 8)

Aber ich fühle mich nicht angesprochen.... :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von ThomasB »

wie laut willst hören?
Nuvero 14
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von caine2011 »

palefin hat geschrieben:8)
hast du nicht auch immer zum XT32 geraten? Oder verwechsele ich das? 8)

Aber ich fühle mich nicht angesprochen.... :mrgreen:
schau dir die aufstellung an

xt32 rate ich nur den leuten, die keinen dunst von aufstellung haben und dazu noch beratungsresistent ist
meine letzte rettung für diese leute ist dann das halbwegsd vernünftige ein tasten einmesssystem
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
nycrom
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 17:57
Has thanked: 3 times

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von nycrom »

ThomasB hat geschrieben:wie laut willst hören?
Keine "Partylautstärke" sondern nur "normal". Ich stehe nicht so auf extreme Lautstärke, aber auf kraftvolle Bässe.
Weyoun hat geschrieben: Wenn du die 84-er ab 60 Hz trennst und den Rest den Subwoofer erledigen lässt, sollte der kleine Denon schon reichen. Willst du aber die NuLines "fullsize" bis 37 Hz einsetzen, dann dürfte dem Receiver schon ordentlich die Puste ausgehen, da die 84-er im Bassbereich nach Leistung gieren.
Das klingt gut, bloss wie funktioniert das ? Stelle ich das im AVR ein ?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon X-1000 ausreichend für NuLine?

Beitrag von palefin »

ja.
Erst einmessen.
Dann Setup aufrufen.
Lautsprecher/manuelle Konfiguration/...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten