Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuwave 85 zusammen mit DS-55???
nuwave 85 zusammen mit DS-55???
hallo
ich bins schon wieder... dank der CC bank habe ich noch circa 8 wochen mehr zeit, mir zu überlegen, welche boxen ich mir kaufen möchte.
ich habe ein 14qm zimmer. und wollte mal wissen, wie die nuwave 85 mit den DS55 harmonieren. gedacht hatte ich an ein 6.1 system, bestehend aus zwei nuwave 85 als front, 3 ds-55 als surround und rear center und den cs-4 als center. beim sub bin ich mir nicht so sicher, ob ich einen brauche. das zimmer ist ja wirklich nicht groß und vielleicht würde da schon ein kleiner AW-550 oder derartiges reichen... was meint ihr dazu?
ich bins schon wieder... dank der CC bank habe ich noch circa 8 wochen mehr zeit, mir zu überlegen, welche boxen ich mir kaufen möchte.
ich habe ein 14qm zimmer. und wollte mal wissen, wie die nuwave 85 mit den DS55 harmonieren. gedacht hatte ich an ein 6.1 system, bestehend aus zwei nuwave 85 als front, 3 ds-55 als surround und rear center und den cs-4 als center. beim sub bin ich mir nicht so sicher, ob ich einen brauche. das zimmer ist ja wirklich nicht groß und vielleicht würde da schon ein kleiner AW-550 oder derartiges reichen... was meint ihr dazu?
110db braucht kein mensch....genausowenig wie 500PS in einem auto.Aber es ist doch schön zu wissen das man sie hat ;-)
- Agent K
- Star
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
- Wohnort: Nürnberg
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 3 times
Hi,
Also eigentlich sollten alle Lautsprecher aus einer Serie gut harmonieren (außer vielleicht nuWave 125 mit der Rs-5
).
Wenn man sich das Äußere anschaut, sieht die nuWave 85 der DS-55 doch sehr ähnlich, also dürfte man hier eine gute Harmonie bekommen.
Mal eine Gegenfrage:
Wie groß ist dein Raum?
Hörst du mehr Stereo oder schaust du mehr Filme?
Gruss, Agent K
Also eigentlich sollten alle Lautsprecher aus einer Serie gut harmonieren (außer vielleicht nuWave 125 mit der Rs-5
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wenn man sich das Äußere anschaut, sieht die nuWave 85 der DS-55 doch sehr ähnlich, also dürfte man hier eine gute Harmonie bekommen.
Mal eine Gegenfrage:
Wie groß ist dein Raum?
Hörst du mehr Stereo oder schaust du mehr Filme?
Gruss, Agent K
Wohnzimmer: Front: 2x nuWave 125; Surround + Surround Back: 4x nuJubilee 40; Front Height + Top Rear: 4x nuBox 313
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
ich höre viel musik (denke so verhältnis 80/20 musik zu film). der raum ist nicht sehr groß. 13,5 qm (4,5m lang und 3m breit).
spielst du darauf an, dass die DS-55 zu groß wären für den raum?
spielst du darauf an, dass die DS-55 zu groß wären für den raum?
110db braucht kein mensch....genausowenig wie 500PS in einem auto.Aber es ist doch schön zu wissen das man sie hat ;-)
- Agent K
- Star
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
- Wohnort: Nürnberg
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 3 times
Hi Joust,
Ja, gut, du hörst wirklich viel Musik. Hier würde wahrscheinlich ein Sub mehr verschlimmbessern, da er zwar tiefer runter kommt, aber die Bassverteiling und Präzision leiden würde. Falls dein Verstärker für die Frontboxen vollständig auftrennbar wäre, könntest du mal ein ABL versuchen, das für Musik sicherlich besser wäre als ein Sub. Für richtig laute Filmeffekte wird aber doch nur ein Sub ausreichen, obwohl in deinen Zimmer wahrscheinlich schon die 85er plus ABL ausreichend wäre.
Zu den DS-55: Wenn du die Speaker ordentlich aufstellen kannst, sehe ich keine großen Probleme.
Gruss, Agent K
Nein, die Größe wollte ich lediglich für deine Subwoofer-Frage wissen.Joust hat geschrieben:spielst du darauf an das die DS-55 zu groß wären für den raum?
Ja, gut, du hörst wirklich viel Musik. Hier würde wahrscheinlich ein Sub mehr verschlimmbessern, da er zwar tiefer runter kommt, aber die Bassverteiling und Präzision leiden würde. Falls dein Verstärker für die Frontboxen vollständig auftrennbar wäre, könntest du mal ein ABL versuchen, das für Musik sicherlich besser wäre als ein Sub. Für richtig laute Filmeffekte wird aber doch nur ein Sub ausreichen, obwohl in deinen Zimmer wahrscheinlich schon die 85er plus ABL ausreichend wäre.
Zu den DS-55: Wenn du die Speaker ordentlich aufstellen kannst, sehe ich keine großen Probleme.
Gruss, Agent K
Wohnzimmer: Front: 2x nuWave 125; Surround + Surround Back: 4x nuJubilee 40; Front Height + Top Rear: 4x nuBox 313
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
die endstufe ist aufknüpfbar. ich wollte aber ohnehin dieses jahr noch einen reinen stereoverstärker nachkaufen. dann würde der sub ja nur für filmeffekte benutzt werden und beim musik hören aussen vor bleiben....
ich denke, die DS-55 könnte ich vernünftig stellen bzw. an die wand montieren. sehe ich das richtig, dass sie in richtung center zeigend montiert werden sollen?
ich denke, die DS-55 könnte ich vernünftig stellen bzw. an die wand montieren. sehe ich das richtig, dass sie in richtung center zeigend montiert werden sollen?
110db braucht kein mensch....genausowenig wie 500PS in einem auto.Aber es ist doch schön zu wissen das man sie hat ;-)
- Agent K
- Star
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
- Wohnort: Nürnberg
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 3 times
Also so pauschal kann man das nicht sagen, aber eigentlich sollte es so ganz gut funktionieren.Joust hat geschrieben:ich denke, die DS-55 könnte ich vernünftig stellen bzw. an die wand montieren. sehe ich das richtig, dass sie in richtung center zeigend montiert werden sollen?
Allerdings stelle ich mir eine Wandmontage etwas problematisch vor, da die Box 1. sehr schwer ist (knapp 20kg) und 2. recht groß ist. Denn die hintere Seite sollte ja auch genügend Abstand zur Wand haben.
Gruss, Agent K
Wohnzimmer: Front: 2x nuWave 125; Surround + Surround Back: 4x nuJubilee 40; Front Height + Top Rear: 4x nuBox 313
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
hm... ich bin schlosser, da lass ich mir schon was einfallen für das gewicht der boxen. nubert hat ja auch wandhalterungen für das gewicht im programm (Vogel`s VLB 200). erstmal warte ich bis ende januar und dann bestelle ich mir mal die boxen zum probehören. vielleicht gefallen sie mir ja gar nicht... wer weiß
110db braucht kein mensch....genausowenig wie 500PS in einem auto.Aber es ist doch schön zu wissen das man sie hat ;-)
- Agent K
- Star
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
- Wohnort: Nürnberg
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 3 times
Die Frage ist nur, ob die Boxen nicht durch den Vogel`s VLB 200 sich zu nahe an der Wand befinden würden.Joust hat geschrieben:hm... ich bin schlosser, da lass ich mir schon was einfallen für das gewicht der boxen. nubert hat ja auch wandhalterungen für das gewicht im programm (Vogel`s VLB 200).
Gruss, Agent K
Wohnzimmer: Front: 2x nuWave 125; Surround + Surround Back: 4x nuJubilee 40; Front Height + Top Rear: 4x nuBox 313
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
das wäre allerdings mal ne gute frage. ich kann leider keine ständer für die boxen stellen. sind die vogels nicht auch in der entfernung zur wand einstellbar? wie weit müssten die ungefähr weg sein von der wand?
110db braucht kein mensch....genausowenig wie 500PS in einem auto.Aber es ist doch schön zu wissen das man sie hat ;-)
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: nuwave 85 zusammen mit DS-55???
Sicher reicht der AW-550 vollkommen aus. Habe ihn selber, ich finde ihn gerade bei den kompakten Aussmassen vorteilhaft.Joust hat geschrieben: .... vielleicht würde da schon ein kleiner AW-550 oder derartiges reichen... was meint
ihr dazu?
Und der Tiefgang reicht mir auch völlig aus.
Bevor Du irgendwas für die DS-55 bastelst, würde ich ausgiebig mit der Aufstellung testen, wohin mit ihnen. Gerade der Back-Center macht manchmal etwas Probleme. Hängt aber stark von der Einrichtung ab.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300