Seite 1 von 3

Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 22:46
von Sencer
Ich bin seit ca. 2002/2003 immer mal wieder auf der Suche nach dem perfekten Mediaplayer/Media-PC gewesen mit immer wieder wechselnden Anforderungen. Angefangen hats damals mit einem Shuttle Barebene SS51G falls der eine oder andere das noch kennt. Zuletzt war seit vielen Jahren ein Popcornnour C200 im Dienst (immer noch ungeschlagenes was Bildqualität und Formatvielfalt angeht), aber zwischendurch auch mal andere Sticks und Boxen und auch BluRay-Player ausprobiert. Alle hatten so ihre Stärken und Schwächen, aber irgendwas war immer. Beim C200 war der einzige Nachteil eigentlich immer das un-ansehnliche Interface oder aber das langsame und ruckelige Interface (je nachdem welches man benutzte).

Kurzes Fazit vorab: Mit dem AppleTV4 mit der kürzlich erschienenen Infuse-App bin ich restlos zufrieden und endlich angekommen. :!:


Den AppleTV 4 hatte ich mir vor einigen Wochen eigentlich nur geholt, weil alle anderen Interfaces für Netflix zu hackelig und nervig waren und weil ich auch bequemer Filme kaufen und direkt gucken wollte. Wie erwartet hat der AppleTV4 dann auch alle Erwartungen bezgl. Bedienung und Oberflächen erfüllt: Siri, was in einer speziell für Film-zwecke optimierten Variante läuft - funktioniert sehr gut (es werden viele Sachen erkannt die am iPhone nicht klappen), und auch das zappen und Querverweise zwischen den Filmen über Schauspieler etc. funktioniert sehr gut, genauso die Einbindung von rottentomatoes für Bewertungen. Man kann aus der Apple TV-App für die Filmsuche sowohl nach iTunes reinspringen, aber auch nach Netflix (wenn der Film dort vorhanden ist). Es funktioniert alles unheimlich flüssig. Einfach Top. Filme/Serien kaufen und direkt losschauen klappt natürlich ebenfalls. Die Bedienung über das Touch-Feld ist eine Super-Idee und gut umgesetzt - macht einfach Spaß.

Wie in den vielen Reviews schon erwähnt merkt man das große Potential, aber die Software ist an manchen Ecken noch nicht ganz so weit. Einige naheliegende Features fehlen noch (remote per iPhone; spracherkennung als Unterstützung zur Texteingabe in manchen DIalogen etc.), aber die sollen zügig nachgereicht werden. Wobei auch der C200 immer viel Potential hatte aber das bis zum Schluss nie ausgeschöpft hat), insofern hat mich das die ersten Wochen schon nur verhalten optimistisch sein lassen. Auch die Apps die es bislang gab um Daten aus der lokalen Bibliothek (per Netzwerk) abzuspielen waren noch sehr krude und - dealbreaker - haben meist nur Stereo unterstützt. Außerdem hatten die Apps zwar Unterstützung für diverse Bildformate, aber die Bildqualität war sichtbar schlechter. Daher blieb auch der C200 weiter im Einsatz - bis heute.

Vor einigen Tagen wurde nun die App Infuse veröffentlicht (von firecore die auch für "aTV flash" verantwortlich waren). Und obwohl die App knapp 10€ kostet (jedenfalls für die essentielle DTS/Dolby Unterstützung) war die Entscheidung schnell gefallen. Hier die Details:
http://firecore.com/blog/13592
- Die Bildqualität ist sensationell gut (auf einem 48" LG - 1080p) - je nachdem was die Quelldatei zu bieten hat natürlich - und abgespielt werden alle Bild und Tonformate (inkl. HD-Tonformate dank bitsreaming über HDMI) die ich da hatte. Auch bei hohen Datenraten keinerlei ruckeln. Quelle sind SMB oder uPnP Server - aber alle Metadaten, und auch alles Transcoding etc. geschieht auf dem AppleTV - man muss also nichts einrichten oder einstellen auf dem Server (bei mir eine Synology).
- Meta-Daten werden automatisch online geladen und optisch ansprechend angezeigt in ähnlicher Weise wie die aus der nativen AppleTV Anwendungen. Es werden auch Serien in Staffeln zusammen erkannt und als Episoden je Staffel angezeigt.
- Auch nett: Man kann beim gucken des Films mit 2-3 Clicks Untertitel aus dem internet dazuladen (opensubtitles). Aber auch lokale werden abgespielt und (wie auch multiple Tonspuren) über das Kontext-Menü zur Auswahl angeboten. Neben diversen Einstellungen zu Größe und Aussehen, lässt sich auch ein Zeitversatz einstellen.
- es gibt eine Unterstützung für trat.tv - was ich allerdings (noch) nicht nutze.
Angekündigt ist für spätere Versionen auch die Einbindung in die Apple-TV Suche und Siri-Unterstützung.


Somit das erste Gerät was nicht nur technisch alles gut kann, sondern was auch von Bedienung her voll überzeugt und von meiner Seite keine Wünsche offen lässt. Nicht weil es etwas elementar neues macht, aber weil alles was es macht, völlig rund läuft und es regelrecht Spaß macht zu bedienen.

Re: Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 23:02
von Fuerstltom
Danke, sehr interessant.
Gibt es zum Musikstreamen via Airplay wirklich keinen digitalen Musikausgang außer Hdmi mehr?

Re: Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 23:19
von Sencer
Es gibt einen HDMI-Ausgang - das wars.

Musik hören wird dadurch aber nicht eingeschränkt, da ja alle AVRs seit Jahren HDMI Eingänge haben und selbst wenn man ein Gerät anschließen will das noch keinen HDMI Eingang unterstützt gibt es Konverter von HDMI auf SPDIF.

Re: Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: Sa 5. Dez 2015, 23:25
von Fuerstltom
Danke
Habe mir gerade den Audiolab Mdac zugelegt fürs AppleTV, daer hat keinen Hdmi Eingang.
Übern Avr gehts natürlich, aber wozu hab ich dann den Mdac?
Werde mir wohl das alte AppleTV zusätzlich behalten fürs Musikhöhren.

Frage: kann das neue ATV direkt Filme oder Musik von einer Festplatte abspielen (USB Eingang oder ähnliches)?

Re: Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: So 6. Dez 2015, 00:06
von Sencer
Nein, nur übers Netzwerk - mit der eben erwähnten App.

Einen USB-Port hat es nicht. Nur einen Service-Port hinten im USB-C format, aber der ist nur zum Anschluss an einen Mac (screenshots, bildschirmaufnehmend, zurücksetzen) - ein Kabel ist aber eh nicht dabei. Ich denke auch nicht, dass man auf Datenträger zugreifen könnte die man damit anschließt.

Seit ich daheim auf GBit und schnelles WLAN aufgerüstet habe vor 3 Jahren, habe ich aber auch keine USB-Datenträger mehr an den C200 angeschlossen. Ist zu fummelig und dauert zu lange, wenn mans einfach übers Netzwerk hin und herschieben/streamen kann. Auch die interne 250GB Platte liegt brach seit ich die Synology habe.

Re: Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 10:03
von BenQ
Fuerstltom hat geschrieben:Frage: kann das neue ATV direkt Filme oder Musik von einer Festplatte abspielen (USB Eingang oder ähnliches)?
Wenn das irgendwann an Bord ist, bin ich sofort bei Apple TV. Verstehe auch nicht warum Apple das nicht mit anbietet, die Kosten für einen USB Anschluss sollten sich in Grenzen halten.

Re: Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 10:20
von root2
Freut mich, wenn Du angekommen bist!
Infuse schaut auch wirklich lecker aus :)
Sencer hat geschrieben:...Hier die Details:
http://firecore.com/blog/13592
- Die Bildqualität ist sensationell gut (auf einem 48" LG - 1080p) - je nachdem was die Quelldatei zu bieten hat natürlich - und abgespielt werden alle Bild und Tonformate (inkl. HD-Tonformate dank bitsreaming über HDMI) die ich da hatte. Auch bei hohen Datenraten keinerlei ruckeln. Quelle sind SMB oder uPnP Server - aber alle Metadaten, und auch alles Transcoding etc. geschieht auf dem AppleTV - man muss also nichts einrichten oder einstellen auf dem Server (bei mir eine Synology)...
Das wäre ja mal ein Schritt in Richtung "vorne" bei den ATVs :)
Denn laut Spec bietet der ATV4 selbst keine direkte Verarbeitung von HD Tonformaten an. Und über Bitstreaming findet sich dort auch nicht viel...

Wärst Du so lieb, und testest das bitte mal mit ein paar HD Demos (z. B von hier: http://www.demo-world.eu/2d-demo-trailers-hd/), ob die alle richtig per Passthru zum AVR kommen? Die Info würde ein paar Kollegen im Kodinerds Nachbarforum sicher brennend interessieren ;)

Danke und Gruß!

Re: Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 10:28
von caine2011
danke für den bericht

Re: Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 10:29
von Sencer
Ich kanns am Wochenende testen, bin aktuell unterwegs.

Kurzes Update vorweg aber, mir war nach dem schreiben des Beitrags aufgefallen, dass er bei einem Konzertmitschnitt der DTS-HD ist, am Receiver dann trotzdem nur DTS anzeigt. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht genau, was da passiert ist. Wollte auch schon im firecore-Forum nochmal schauen, bin aber nislang noch nicht dazu gekommen. Beim C200 hat er auch korrekt DTS-HD angezeigt.

Ich teste am WOchenende mal die Dateien udn gebe nochmal Bescheid.

edit: Sag mal konkret welche Dateien aus deiner Sicht interessant wären, und worauf ich beim AVR schauen sollte. (Es ist ein Marantz 1604). Nur die Anzeige oder kann man darüber hinaus noch was prüfen? Ich habe auch nur ein 4.1-Lautsprecher Setup bei mir...

Re: Endlich angekommen - Apple TV 4 mit Infuse Media Player

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 10:55
von root2
Sencer hat geschrieben:Ich kanns am Wochenende testen, bin aktuell unterwegs...
Lass Dir Zeit damit - kein Stress :)
Sencer hat geschrieben:...Kurzes Update vorweg aber, mir war nach dem schreiben des Beitrags aufgefallen, dass er bei einem Konzertmitschnitt der DTS-HD ist, am Receiver dann trotzdem nur DTS anzeigt. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht genau, was da passiert ist...
Im schlimmsten Fall hat er tatsächlich nur den DTS Core durchgereicht bekommen und diesen abgespielt.
Sencer hat geschrieben:...edit: Sag mal konkret welche Dateien aus deiner Sicht interessant wären, und worauf ich beim AVR schauen sollte. (Es ist ein Marantz 1604). Nur die Anzeige oder kann man darüber hinaus noch was prüfen? Ich habe auch nur ein 4.1-Lautsprecher Setup bei mir...
Welche Möglichkeiten der Receiver hat, es zu prüfen, weiß ich leieder nicht - aber vielleicht kann hier jemand anderes ja Input liefern! Welches System Du im Hintergrund laufen hast sollte (eigentlich) keine Rolle spielen.

Interessant wären z. B. diese Demos:
- Amaze Loslesss (Dolby TrueHD 7.1 Atmos): http://www.demo-world.eu/download-2d-tr ... _amaze.jpg
- Countdown v2 Lossless (Dolby TrueHD 5.1): http://www.demo-world.eu/download-2d-tr ... ntdown.jpg
- DTS Animated Logo Lossless (DTS-HD Master Audio 7.1): http://www.demo-world.eu/download-2d-tr ... d_logo.jpg
- DTS HD-Master Audio Sound Check 5.1 Lossless (DTS-HD Master Audio 5.1): http://www.demo-world.eu/download-2d-tr ... ssless.jpg

Danke, dass Du Dir die Zeit dafür nimmst! :handgestures-thumbupleft: