Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Hallo zusammen,
ich suche für mein Apple iPad Air 2 und iPhone 6S Plus neue Over-Ear Kopfhörer.
Meine Musikrichtung wo gehört wird ist Progressive Rock bis Heavy Metal.
Momentan höre ich über die Sennheiser HD-205 meine Musik.
Ausgeben möchte ich bis 150,-€ für neue ( keine gebrauchten Kopfhörer ).
Mir wurden im Saturn am Donnerstag die Beats by Dr. Dre Solo2 On-Ear Kopfhörer empfohlen für meine Musikrichtung
aber nach recherchieren im Internet wurden die Beats nicht so toll bewertet.
Meine neuer Kopfhörer soll schon zu meiner Musikrichtung passen und darf auch etwas mehr Bass besitzen
nicht so übertrieben und die Höhen und Mitten dürfen auch nicht ausser acht gelassen werden.
Würde mich freuen über eure Meinungen und empfehlungen,
denn mit Kopfhörer habe ich mich noch nicht so befasst und die Sennheiser HD-205 waren meine ersten.
!! Ach ja, bin neu hier im nuForum und grüsse alle hiermit !!
Gruss Benny
ich suche für mein Apple iPad Air 2 und iPhone 6S Plus neue Over-Ear Kopfhörer.
Meine Musikrichtung wo gehört wird ist Progressive Rock bis Heavy Metal.
Momentan höre ich über die Sennheiser HD-205 meine Musik.
Ausgeben möchte ich bis 150,-€ für neue ( keine gebrauchten Kopfhörer ).
Mir wurden im Saturn am Donnerstag die Beats by Dr. Dre Solo2 On-Ear Kopfhörer empfohlen für meine Musikrichtung
aber nach recherchieren im Internet wurden die Beats nicht so toll bewertet.
Meine neuer Kopfhörer soll schon zu meiner Musikrichtung passen und darf auch etwas mehr Bass besitzen
nicht so übertrieben und die Höhen und Mitten dürfen auch nicht ausser acht gelassen werden.
Würde mich freuen über eure Meinungen und empfehlungen,
denn mit Kopfhörer habe ich mich noch nicht so befasst und die Sennheiser HD-205 waren meine ersten.
!! Ach ja, bin neu hier im nuForum und grüsse alle hiermit !!
Gruss Benny
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Hi und Willkommen!
Vor ein paar Monaten habe ich mir auch neue Kopfhörer (UE 6000) zugelegt.
Den Kauf habe ich bisher nicht bereut, nein im Gegenteil, bin immer noch begeistert.
Hier mal der passende Thread: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10#p821921
Sehe das Teil immer noch als Preis- Leistungs- Hammer.
Vor ein paar Monaten habe ich mir auch neue Kopfhörer (UE 6000) zugelegt.
Den Kauf habe ich bisher nicht bereut, nein im Gegenteil, bin immer noch begeistert.
Hier mal der passende Thread: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10#p821921
Sehe das Teil immer noch als Preis- Leistungs- Hammer.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
-
- Star
- Beiträge: 872
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Re: Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Hi Benny,
willkommen im Forum.
Ich habe eine schlechte Antwort für Dich - Du brauchst keine 150 € auszugeben
Schau mal bei Thomann nach Superlux Kopfhörern. Ein besseres P/L Verhältnis gibt es nicht auf dem Markt.
Hier zunächst alle Kopfhörer http://www.thomann.de/de/superlux_kopfh ... tml?oa=prd
Ich selbst nutze als In-Ear die Superlux HD 381 http://www.thomann.de/de/superlux_hd_381.htm
Als Over-Ear die Superlux HD 631 DJ http://www.thomann.de/de/superlux_hd_631_dj.htm
oder alternativ die Audeze lcd-2, wobei wir dann allerdings in einer ganz anderen Preisklasse wären
willkommen im Forum.
Ich habe eine schlechte Antwort für Dich - Du brauchst keine 150 € auszugeben

Schau mal bei Thomann nach Superlux Kopfhörern. Ein besseres P/L Verhältnis gibt es nicht auf dem Markt.
Hier zunächst alle Kopfhörer http://www.thomann.de/de/superlux_kopfh ... tml?oa=prd
Ich selbst nutze als In-Ear die Superlux HD 381 http://www.thomann.de/de/superlux_hd_381.htm
Als Over-Ear die Superlux HD 631 DJ http://www.thomann.de/de/superlux_hd_631_dj.htm
oder alternativ die Audeze lcd-2, wobei wir dann allerdings in einer ganz anderen Preisklasse wären

Re: Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Danke Brette für deine Antwort und den Interessanten Beitrag zum Logitech UE 6000,Brette hat geschrieben:Hi und Willkommen!
Vor ein paar Monaten habe ich mir auch neue Kopfhörer (UE 6000) zugelegt.
Den Kauf habe ich bisher nicht bereut, nein im Gegenteil, bin immer noch begeistert.
Sehe das Teil immer noch als Preis- Leistungs- Hammer.
dies hört sich ja gut an und kommt der Logitech UE 6000 mit dem Apple iPad Air 2 klar,
darüber höre ich immer mit den Kopfhörer Musik ??
Habe da noch einen Testbericht zum UE6000 gefunden, muss ich mir deswegen sorgen machen, weil ich mit dem iPad höre ?
( Dem Logitech UE 6000 fehlt es im Passivbetrieb (ohne AMP) an Dynamik im Klangbild. Tiefen werden zu weich und dumpf wiedergegeben, die Höhen sind nicht klar genug ausdifferenziert. Mit aktiviertem AMP ändert sich das Klangerlebnis dann merklich zum Besseren: Instrumente klingen voll und satt, besonders Akustik- und E-Gitarren haben es uns angetan. Der Bass wirkt wesentlich präziser und vor allem kräftiger. Kein hohles Wummern oder Dröhnen, sondern ein kräftiges, druckvolles und präzises Zupacken. Einzig und allein die Wiedergabe von Stimmen hat uns weniger gut gefallen ...“ )
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen, das ist auch ein wenig Geschmackssache.
Ich sehe das genau anders.
Mit AMP ist das mir zu Fett, was aber bei ein paar älteren Alben durchaus Spaß machen kann.
Ich mag es eher neutral mit einer extra Portion Kickbass.
Das hatte ich ja schon am Anfang geschrieben:
Dein Pad wird mit dem UE problemlos zurecht kommen.
Der UE6000 hat eine Impedanz von etwa 50 Ohm, da sollte Dein Pad noch genügend Pegel bringen, auch ohne AMP.
Gerade für Rock/Metal finde ich den UE6000 richtig genial und dazu ist er noch saubequem.
Die Batterien habe ich bisher noch nicht getauscht, ist noch der erste Satz.
Die UE- Serie wurde zunächst nur über die Apple-Stores verkauft.
Ich sehe das genau anders.
Mit AMP ist das mir zu Fett, was aber bei ein paar älteren Alben durchaus Spaß machen kann.
Ich mag es eher neutral mit einer extra Portion Kickbass.
Das hatte ich ja schon am Anfang geschrieben:
Gerade weil es auch beim einschalten des Amps lauter wird klingt es für viele dann auch besser.Ich aber ziehe den Passivbetrieb klanglich vor, auch wenn es mit
aktiviertem Verstärker im ersten Moment imposanter klingt.
Dein Pad wird mit dem UE problemlos zurecht kommen.
Der UE6000 hat eine Impedanz von etwa 50 Ohm, da sollte Dein Pad noch genügend Pegel bringen, auch ohne AMP.
Gerade für Rock/Metal finde ich den UE6000 richtig genial und dazu ist er noch saubequem.
Die Batterien habe ich bisher noch nicht getauscht, ist noch der erste Satz.
Die UE- Serie wurde zunächst nur über die Apple-Stores verkauft.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Danke Brette,
werde mir die Logitech UE 6000 über Amazon für 64,99€ bestellen,
wie funktioniert das mit dem Noise-Cancelling ??
hörst du mit oder ohne Noise-Cancelling ??
Ein Nachbar von mir, jetzt werden mich einige hier Kreuzigen
, hat mir die Teufel MASSIVE reloaded ans Herz gelegt,
die wären auch gut für meine Musikrichtung, ich könnte sie mir nächste Woche mal ausleihen von ihm,
da er sie momentan seinem Bruder zu testen gegeben hat.
werde mir die Logitech UE 6000 über Amazon für 64,99€ bestellen,
wie funktioniert das mit dem Noise-Cancelling ??
hörst du mit oder ohne Noise-Cancelling ??
Ein Nachbar von mir, jetzt werden mich einige hier Kreuzigen

die wären auch gut für meine Musikrichtung, ich könnte sie mir nächste Woche mal ausleihen von ihm,
da er sie momentan seinem Bruder zu testen gegeben hat.
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Hätte mir lieber die Beyerdynamic DT 770 Pro 32 Ohm gekauft.
Gibts für 144€ schon zu haben und wäre auch in deinem Preisrahmen.
Logitech ist jetzt nicht wirklich ein Hersteller der qualitativ gute Audioprodukte herstellt.
Andere Varianten wären auch noch:
Audio-Technica ATH-M30x
Audio-Technica ATH-M40x
Audio-Technica ATH-M50x
Gibts für 144€ schon zu haben und wäre auch in deinem Preisrahmen.
Logitech ist jetzt nicht wirklich ein Hersteller der qualitativ gute Audioprodukte herstellt.
Andere Varianten wären auch noch:
Audio-Technica ATH-M30x
Audio-Technica ATH-M40x
Audio-Technica ATH-M50x
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
@Benny
Das NC ist nur mit eingeschaltetem Verstärker aktiv und nicht besonders wirksam beim UE, das kann z.B. Bose besser.
Die Schalen sind aber sehr gut isoliert, da dringt auch ihne NC nur wenig durch.
Den Teufel kannst Du ja ebenso testen, vielleicht ist das ja genau Dein Ding.
Außer das Logitech die Firma UE mal gekauft hat und nun auf dem Karton u.A. auch Logitech steht, hat das nichts mit den allseits bekannten PC- Brüllwürfelsets zu tun, ich liebe Pauschalisierungen
Hast Du den UE schon gegen den DT getestet?
Aber genau wegen diesem Denken ist mM der UE auch so günstig, wer will schon einen Logitech KH für 200EUR?
Gut das mir Marken und Image Wurst sind und ich mir damit nicht selbst im Weg stehe.
Mir wäre der UE6000 sogar 200 EUR wert, auch wenn Logitech auf dem Karton steht. (sonst steht das nirgends)
Den DT770pro hatte ich nochmals länger testen dürfen....und sorry...der UE6000 gefällt mir um Längen besser was Haptik, Qualität und Klang angeht.
Das NC ist nur mit eingeschaltetem Verstärker aktiv und nicht besonders wirksam beim UE, das kann z.B. Bose besser.
Die Schalen sind aber sehr gut isoliert, da dringt auch ihne NC nur wenig durch.
Den Teufel kannst Du ja ebenso testen, vielleicht ist das ja genau Dein Ding.
Venuspower hat geschrieben:Hätte mir lieber die Beyerdynamic DT 770 Pro 32 Ohm gekauft.
Gibts für 144€ schon zu haben und wäre auch in deinem Preisrahmen.
Logitech ist jetzt nicht wirklich ein Hersteller der qualitativ gute Audioprodukte herstellt.
Außer das Logitech die Firma UE mal gekauft hat und nun auf dem Karton u.A. auch Logitech steht, hat das nichts mit den allseits bekannten PC- Brüllwürfelsets zu tun, ich liebe Pauschalisierungen

Hast Du den UE schon gegen den DT getestet?
Aber genau wegen diesem Denken ist mM der UE auch so günstig, wer will schon einen Logitech KH für 200EUR?
Gut das mir Marken und Image Wurst sind und ich mir damit nicht selbst im Weg stehe.
Mir wäre der UE6000 sogar 200 EUR wert, auch wenn Logitech auf dem Karton steht. (sonst steht das nirgends)
Den DT770pro hatte ich nochmals länger testen dürfen....und sorry...der UE6000 gefällt mir um Längen besser was Haptik, Qualität und Klang angeht.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Der Logitech kommt mMn nicht Ansatzweise an die Qualität von den Beyerdynamics ran. Gerade was auch den Aspekt betrifft, wenn man mal irgendwie Ersatzteile braucht.
Ist für 64€ zwar im Schnitt (wär ja noch schöner wenn nicht).
Aber wie gesagt. Für den Preis gibt es weitaus bessere Hersteller.
P.S.: Ja ich hab die schon mal aus der Nähe testen können
Ist für 64€ zwar im Schnitt (wär ja noch schöner wenn nicht).
Aber wie gesagt. Für den Preis gibt es weitaus bessere Hersteller.
P.S.: Ja ich hab die schon mal aus der Nähe testen können

TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Over-Ear Kopfhörer für iPad und iPhone
Ist ja OK das Dir der Beyer oder oder andere Hersteller mehr zusagen.
Das mit den Ersatzteilen ist durchaus ein Argument, aber nach nun 8 Monaten täglicher Nutzung sieht mein UE aus wie neu und zeigt keinerlei Verschleißerscheinungen.
Beim Beyer ist zudem das Kabel fest angeschlossen, beim UE nicht.
Mein Kollege hat den DT770pro dann verkauft und hört seitdem nur noch mit dem UE.
Auch wollte er schon seinen HD650 verkaufen, davon konnte ich ihn aber noch abbringen.
Bei der Aussage....
Welche Hersteller bzw. Kopfhörer für 65 EUR sind denn aus Deiner Sicht noch besser als der UE?
Ich kann Dir auch von meinem Beyer DTX berichten und zweifelsfrei sagen, zwischen dem DTX und UE liegen Qualitativ WELTEN!
Der UE spielt da in einer ganz anderen Klasse, obwohl ich für den DTX mal ein paar Scheinchen mehr bezahlt hatte.
Das mit den Ersatzteilen ist durchaus ein Argument, aber nach nun 8 Monaten täglicher Nutzung sieht mein UE aus wie neu und zeigt keinerlei Verschleißerscheinungen.
Beim Beyer ist zudem das Kabel fest angeschlossen, beim UE nicht.
Mein Kollege hat den DT770pro dann verkauft und hört seitdem nur noch mit dem UE.
Auch wollte er schon seinen HD650 verkaufen, davon konnte ich ihn aber noch abbringen.
Bei der Aussage....
...kann ich Dir das...Venuspower hat geschrieben: Der Logitech kommt mMn nicht Ansatzweise an die Qualität von den Beyerdynamics ran
...fast nicht glauben....sorry.P.S.: Ja ich hab die schon mal aus der Nähe testen können
Welche Hersteller bzw. Kopfhörer für 65 EUR sind denn aus Deiner Sicht noch besser als der UE?
Ich kann Dir auch von meinem Beyer DTX berichten und zweifelsfrei sagen, zwischen dem DTX und UE liegen Qualitativ WELTEN!
Der UE spielt da in einer ganz anderen Klasse, obwohl ich für den DTX mal ein paar Scheinchen mehr bezahlt hatte.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535