Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
erhard62
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Do 12. Aug 2010, 14:36
Wohnort: Eschbach bei Freiburg

Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von erhard62 »

Hallo Zusammen, kann mir hier vielleicht jemand von den 4000er Besitzern sagen ob man auch die Möglichkeit hat speziell nur die Stereo Sektion einzumessen ? Also so das die eigentliche Einmessung für den Surround Bereich aussen vor bleibt bzw erhalten bleibt ? :roll:
2x NL264 weiß und ATM 264, 2x NL24, 1x CS174, 1x AW-600, Denon X-4000 (Rudis Umbau ;-) ) DBT 3313
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von caine2011 »

warum?

aber ganz einfach alle surround-boxen abklemmen und einmessen
wenn der avr möglichkeit für 2 einstellungen hat, dann ein weiteres surround setup messen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
erhard62
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Do 12. Aug 2010, 14:36
Wohnort: Eschbach bei Freiburg

Re: Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von erhard62 »

Naja, ich würde gern dem 4000er die Arbeit überlassen mit den richtigen Einstellungen. Es gibt zwar die Möglichkeit speziell nur die Stereo Sektion manuell per Hand zu beeinflussen, (Entfernung usw) und nen Sub dazu zunehmen..das wars dann auch schon. Über den Grafik EQ kann ich dann noch an den Frequenzen rumspielen. ich erhoffe mir dadurch evtl. mehr aus den 2 Nuline 264er rausholen zu können im Stereo Modus bei nicht so hohen Pegeln (Nachbarmodus) . Pure Direkt ist ok aber mir zu "ehrlich".
2x NL264 weiß und ATM 264, 2x NL24, 1x CS174, 1x AW-600, Denon X-4000 (Rudis Umbau ;-) ) DBT 3313
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von caine2011 »

sollte der avr beim nutzen von "stereo" nicht schion genau das tun?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von palefin »

ist die Frage oben jetzt geklärt?

Ansonsten mit allem was da ist einmessen.

Mit Grafik Eq kennst du ja schon.

Bei Stereo spielen nur die Fronts... mit eingemessenen Parametern, mit Audyssey. Reference je nach Einstellung.
Bei Menü Audio kannst du ja dann noch festlegen, ob dumit oder ohne Sub hören möchtest, und wenn mit sogar dessen Vol. erhöhen oder vermindern.

I.ü. höre ich bei meinem 3100 oft in direkt... also rein "stereo" ohne sub.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
erhard62
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Do 12. Aug 2010, 14:36
Wohnort: Eschbach bei Freiburg

Re: Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von erhard62 »

Erstmal Danke für die Infos. Es geht wohl nicht anders als alles einzumessen. Was mich aber wundert ist wenn ich die Einmessung neu mache und zum Beispiel die beiden Fronts an einen anderen Platz stelle verändert sich im Stereo Modus nichts. Also die Entfernung bleibt gleich wie vorher. Im normalen Menü unter Abstände haben sich diese fast genau auf die neue Entfernung eingestellt. Muss ich da evtl. den AVR komplett zurücksetzen vorher ?
2x NL264 weiß und ATM 264, 2x NL24, 1x CS174, 1x AW-600, Denon X-4000 (Rudis Umbau ;-) ) DBT 3313
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von palefin »

ist wohl beim 4000 anders.
Kenne das von früher von meinem 2309...
da konnte man im Stereomodus die Lautsprecher noch mal gesondert einstellen... Ob mit sub oder ohne, Pegel von L und R, auch Abstände. Aber ich denke, dass du das dann an die neue Einmessung anpassen solltest.

Wie gesagt, in diesem konkreten Fall kann ich da nicht helfen, das müsste ein 4000er user machen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
erhard62
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Do 12. Aug 2010, 14:36
Wohnort: Eschbach bei Freiburg

Re: Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von erhard62 »

Das geht schon mit den Abständen usw anpassen. Deshalb meine Ursprungsfrage ob man Stereo auch separat einmessen kann. Also muss ich nach der Einmessung halt händisch die Entfernung etc anpassen. Ich denke ich komme jetzt klar. Kann ja auch die Audyssee Kurve kopieren und dann mit dem EQ rumspielen . Pure Direct hört sich bei meinen Räumlichkeiten bescheiden an. Ich hatte vorher große C..... Karat M80 die sich in diesem Modus (auch am Denon PMA 1500ae) ich will nicht sagen besser, aber satter angehört haben. Bei den 264er hab ich das Gefühl das die wohl mehr "Anschub" brauchen. Hab das Teil (x4000) noch nicht so lang (3 Wochen) und mir erst die NL 264er geleistet. Ein ATM wird denke ich bei der Kombi wohl nicht funktionieren vermute ich mal.
2x NL264 weiß und ATM 264, 2x NL24, 1x CS174, 1x AW-600, Denon X-4000 (Rudis Umbau ;-) ) DBT 3313
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von palefin »

du kannst ja erstens mal mit dem Graphik EQ rumspielen...

Du hast doch den PM... Kannst doch dann sicher vom 4000 über PreOut ein ATM einschleifen? Kenne den PM allerdings nicht... Müsste ich mir erstmal ansehen...

Aber das ATM erweitert schon etwas im Bass...
http://www.nubert.de/atm-264-modul/p1688/?category=82

Mal was anderes...
Stell doch mal Fotos der Aufstellung ein... Vvlt. kann da was erkannt werden :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
erhard62
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Do 12. Aug 2010, 14:36
Wohnort: Eschbach bei Freiburg

Re: Denon AVR - X4000 Stereo einmessen ?

Beitrag von erhard62 »

Hallo Palefin, Danke Dir für Deine spontane Reaktion :-) Ich denke das ich einfach noch etwas probieren muss um den für mich besten "Klang" hinzubekommen. Ziel war es ein einheitliches Set zu haben was schonmal eine enorme Steigerung im Filmmodus gebracht hat. Die Nulines sind einfach nur spitzen Boxen. Fehlt nur noch der SUB aus der Nuline Serie. Selbst die kleinen 24er in Verbindung mit dem SUB haben mich schon überzeugt. Ich wollte nun eigentlich den kompletten "Fuhrpark" reduzieren und mich auf den AVR-x4000 und einen Denon DBT 3313 reduzieren. Der Denon PMA 1500ae ist bzw war zu seiner Zeit kein schlechtes Teil, aber ich dachte ich könnte das mit dem AVR genauso gut hinbekommen im reinen Stereo Modus (nein ich will jetzt nicht de Diskussion auslösen was besser ist :-) ) Zu dem ATM : Ich meine gelesen zu haben das der PMA 1500ae nicht mit dem ATM funtioniert. Obwohl er einen Preout hat. Beim AVR 4000 muss man dann irgendwas umbauen damit es funktioniert. Bilder werde ich mal bei Gelegenheit einstellen , schauen ob ich am WE mal Zeit habe. Danke nochmal für Eure Hilfe hier ;-)
Grüße Erhard
2x NL264 weiß und ATM 264, 2x NL24, 1x CS174, 1x AW-600, Denon X-4000 (Rudis Umbau ;-) ) DBT 3313
Antworten