Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Harmänner gesichtet

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Speiche
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Sa 8. Mär 2003, 10:53
Wohnort: Hamburg

Neue Harmänner gesichtet

Beitrag von Speiche »

Hallo an die interessierte Gemeinde,

bei Hifi-Regler einen Sack voll neuer Harman Reciever gesichtet. Gucks Du http://www.hifi-regler.de/shop/av-receiver/
Tschüss aus Hamburg

Der Wind kommt immer von vorn.
Benutzeravatar
lilux
Semi
Semi
Beiträge: 247
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von lilux »

Och ja, die sehen richtig schick aus.
Da meine Harmänner auch schon wieder 9 Monate alt sind, wird es ja mal Zeit für was neues. :wink:

Tschööö
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Die neuen Geräte orientieren sich scheinbar an den Sondermodellen.Leider steht da nichts von Auftrennbarkeit bzw. Pre-Outs.

Warten wir doch erstmal ab,bis die Geräte tatsächlich lieferbar sind und auch auf der Harman-HP vorgestellt werden.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
lilux
Semi
Semi
Beiträge: 247
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von lilux »

Hmm...wie ich gerade sehe, sind das dieselben Modelle wie in USA.

http://www.harmankardon.com/category.asp?cat=REC

Kann man vielleicht an den Bildern erkennen, ob die Teile auftrennbar sind?
Back Panel ansehen geht ja auf den US-Seiten.
Nur hab ich keine Ahnung worauf ich achten muß. :roll:
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Also,habe mir gerade die Rückseiten angesehen:
Die beiden Modelle 430 und 630 haben beide Pre-Outs.Main-Ins habe sie dagegen nicht.Scheinbar geht Harman den Weg,seine AVR's nicht mehr auftrennbar zu produzieren!

Das heisst,wenn man davon ausgeht,dass die deutschen Modelle identisch sind,muss man,um ein ABL zu verwenden wenigstens den AVR-430 wählen und eine zusätzliche Endstufe dranhängen.
Macht aber m.M. nach auch Sinn,da das ABL ja zusätzliche Leistung benötigt.Leider steigen dadurch aber die Ausgaben und der Platzbedarf an. :cry:

Hier die Rückansicht des AVR-430 : http://www.harmankardon.com/back.asp?pr ... EC&sType=C

Hier die Rückansicht des AVR-630 : http://www.harmankardon.com/back.asp?pr ... EC&sType=C
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Vadder
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: So 10. Aug 2003, 13:04
Wohnort: in der schönen Ortenau

Beitrag von Vadder »

Hallo zusammen,
also die Teile standen vor 8 Wochen schon bei mir im Media-Markt rum.Waren aber auch ratzfatz weg.Meine aber,dass AlBundy das auch schon mal gepostet hat,das heisst,vielleicht kann er Fragen dazu beantworten.
Gruss
Michael
___________________
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Das waren die Sondermodelle AVR-505 und AVR-507 und nicht die neue Generation :!:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Soviel, wie ich gesehen hab, ist keiner von den modellen auftrennbar :?
hmmmm, schade :evil:
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Auftrennbar nicht,aber die beiden o.g. Modelle haben Pre-Outs :!:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

an die ABLs der Firma Nubert denkt mal wieder keiner :cry:
Übrigens: der Lage der Kühlkörper nach zu urteilen haben diese Harmänner nun auch einen per Lüfter beatmeten Kühltunnel. Ist aber irgendwo auch logisch, bei 7 Kanälen und satt Leistung ist die Wärme sonst wohl kaum noch zu beherrschen, jedenfalls bei großer Lautstärke. Eine kluge Lüftersteuerung wäre allerdings auch kein Problem, man könnte den Lüfter ja sachte mit dem Signal mitführen: wenn die Enterprise in ein anderes Kampfschiff kracht, dann hört keiner mehr einen Lüfter.

By the way: Dater is dead :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten