Seite 1 von 3

Neue Harmänner gesichtet

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 17:39
von Speiche
Hallo an die interessierte Gemeinde,

bei Hifi-Regler einen Sack voll neuer Harman Reciever gesichtet. Gucks Du http://www.hifi-regler.de/shop/av-receiver/

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:05
von lilux
Och ja, die sehen richtig schick aus.
Da meine Harmänner auch schon wieder 9 Monate alt sind, wird es ja mal Zeit für was neues. :wink:

Tschööö

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:06
von Gandalf
Die neuen Geräte orientieren sich scheinbar an den Sondermodellen.Leider steht da nichts von Auftrennbarkeit bzw. Pre-Outs.

Warten wir doch erstmal ab,bis die Geräte tatsächlich lieferbar sind und auch auf der Harman-HP vorgestellt werden.

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:17
von lilux
Hmm...wie ich gerade sehe, sind das dieselben Modelle wie in USA.

http://www.harmankardon.com/category.asp?cat=REC

Kann man vielleicht an den Bildern erkennen, ob die Teile auftrennbar sind?
Back Panel ansehen geht ja auf den US-Seiten.
Nur hab ich keine Ahnung worauf ich achten muß. :roll:

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:29
von Gandalf
Also,habe mir gerade die Rückseiten angesehen:
Die beiden Modelle 430 und 630 haben beide Pre-Outs.Main-Ins habe sie dagegen nicht.Scheinbar geht Harman den Weg,seine AVR's nicht mehr auftrennbar zu produzieren!

Das heisst,wenn man davon ausgeht,dass die deutschen Modelle identisch sind,muss man,um ein ABL zu verwenden wenigstens den AVR-430 wählen und eine zusätzliche Endstufe dranhängen.
Macht aber m.M. nach auch Sinn,da das ABL ja zusätzliche Leistung benötigt.Leider steigen dadurch aber die Ausgaben und der Platzbedarf an. :cry:

Hier die Rückansicht des AVR-430 : http://www.harmankardon.com/back.asp?pr ... EC&sType=C

Hier die Rückansicht des AVR-630 : http://www.harmankardon.com/back.asp?pr ... EC&sType=C

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:31
von Vadder
Hallo zusammen,
also die Teile standen vor 8 Wochen schon bei mir im Media-Markt rum.Waren aber auch ratzfatz weg.Meine aber,dass AlBundy das auch schon mal gepostet hat,das heisst,vielleicht kann er Fragen dazu beantworten.

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:34
von Gandalf
Das waren die Sondermodelle AVR-505 und AVR-507 und nicht die neue Generation :!:

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:36
von kenwoodfan87
Soviel, wie ich gesehen hab, ist keiner von den modellen auftrennbar :?
hmmmm, schade :evil:

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:39
von Gandalf
Auftrennbar nicht,aber die beiden o.g. Modelle haben Pre-Outs :!:

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:41
von g.vogt
Hallo,

an die ABLs der Firma Nubert denkt mal wieder keiner :cry:
Übrigens: der Lage der Kühlkörper nach zu urteilen haben diese Harmänner nun auch einen per Lüfter beatmeten Kühltunnel. Ist aber irgendwo auch logisch, bei 7 Kanälen und satt Leistung ist die Wärme sonst wohl kaum noch zu beherrschen, jedenfalls bei großer Lautstärke. Eine kluge Lüftersteuerung wäre allerdings auch kein Problem, man könnte den Lüfter ja sachte mit dem Signal mitführen: wenn die Enterprise in ein anderes Kampfschiff kracht, dann hört keiner mehr einen Lüfter.

By the way: Dater is dead :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt