Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Beitrag von harley99 »

Tag zusammen,

eine kleine Frage an unsere TV-Spezialisten:

Mein Schwager beabsichtig sich einen Panasonic TX-50CSF637 zu kaufen. TV empfängt das Signal über Kabel. Nun sagt sein Händler, es wäre nicht möglich bei Aufnahme eines Programmes an eine angeschlossenen Festplatte zeitgleich ein anderes Programm anzusehen.
Ist das tatsächlich so? Wäre ja schon ein Rückschritt.

Mfg

Reinhard

PS: aus der Bedienungsanleitung ersehe ich nichts :(
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Beitrag von JensII »

Hallo!
Für die gwünschte Funktion brauchst du ein Gerät mit 2 Tunern.
Jeder Tuner kann immer nur einen Kanal wieder geben -> Wenn du also 2 Kanaläe gleichzeitig "verwenden" willst (egal ob Aufnahme, Live gucken) brauchst du ein Gerät mit 2 Tunern oder z.b. einen Sat-oder Kabelreceiver zusätzlich, der das zweite Programm abspielt.
Was hier manchmal hilft:
Nachts werden sehr viele Filme mit weniger Werbung wiederholt, dann benötigt man keine zwei Tuner, wenn man nicht nachts bei der 3Uhr-Wiederholung noch vor dem TV hängt.

Ob das ein Rückschritt ist, weiß ich nicht, die Problematik war früher genau so!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Re: Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Beitrag von harley99 »

ich und Bedienngsanleitungen!

Ich hätte die BDA so gelesen, als hätte dieser TV zwei Tuner? Etwa nicht?

Und wenn dieser Pana das nicht hat, gilt dann prinziepiell wenn man einen TV nimmt der 2 Tuner hat, dann kann man, wenn man das Signal über Kabel-Anschluss erhält, bei so einem TV ein Programm aufnehmen und ein anderes GLEICHZEITIG ansehen? Denn es ist ja nur 1 Kabelanschluss da, dass ist ohne Belang??

und wenn dieser PANA dass nicht kann, welcher denn dann? Also um die gleiche Preisklasse (500-800 Euro)


Besten Dank

Reinhard
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Beitrag von JensII »

Der TV hat sogar 3 uner:
je 1mal für Satl, Kabel und DVB-T
Allerdings kann man nicht z.B. DVB-T gucken und Kabel aufnehmen.

Du bräuchtest einen TV mit 2x Kabeltuner, sowas kenne ich nicht (da ich mich mit dem Markt kaum beschäftige).
Ich denke, dass du da in diesem Preisbereich aber nicht viel finden wirst....
Alternativ und kostengünstig könntest du einen separaten Kabeltuner zum Aufnehmen nutzen, kostet ~100€?!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Re: Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Beitrag von harley99 »

Wenn man also gleichzeitig aufnehmen und sehen will, kommt man nicht drumherum noch ein zusätzliches Gerät zu kaufen? also z. B. BD-Player mit Aufnahmefunktion, oder dergleichen?


Hab bei Grobi angerufen, die meinen, wenn man ein Gerät mit Doppel-Tuner nimmt (z.B.
LED-Fernseher VIERA TX-49CXW754), dann kann man auf gleichzeitig ansehn und was anderes aufnehmn.
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Beitrag von Weyoun »

JensII hat geschrieben:Du bräuchtest einen TV mit 2x Kabeltuner, sowas kenne ich nicht (da ich mich mit dem Markt kaum beschäftige).
Ich denke, dass du da in diesem Preisbereich aber nicht viel finden wirst....
Alternativ und kostengünstig könntest du einen separaten Kabeltuner zum Aufnehmen nutzen, kostet ~100€?!
Neue Geräte der "gehobenen" Preisklasse haben sogenante "Twin-Tuner". In Wirklichkeit sind das zwei parallel betreibbare Tripple-Tuner (also je DVB-C, DVB-S und DVB-T. Nur wenn man solch einen TV hat, kann man programme mit Tuner-Einheit 1 gucken und mit Tuner-Einheit aufnehmen.

Deutlich günstiger für Videorecording wäre wirklich ein separater DVB-C oder DVB-S Tuner, da die oft schon Twin-Tuner verbaut haben.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Beitrag von JensII »

Nur das der genannte VieraTV mit 1400€ weit über das Budget hinaus geht...
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Beitrag von Weyoun »

Weyoun hat geschrieben:Deutlich günstiger für Videorecording wäre wirklich ein separater DVB-C oder DVB-S Tuner, da die oft schon Twin-Tuner verbaut haben.
Sorry, meinte natürlich statt Tuner einen Receiver. :wink:
Benutzeravatar
harley99
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 18:57
Wohnort: Thiersheim

Re: Frage Bedienungsanleitung Pana-TV

Beitrag von harley99 »

JensII hat geschrieben:Nur das der genannte VieraTV mit 1400€ weit über das Budget hinaus geht...
Das schon. Aber wenn man dafür ein weiteres Gerät spart das herumsteht.....

Das relativiert dann doch den "etwas" höheren Preis.
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Antworten