Hallo zusammen,
es steht die Anschaffung eines Heimkino-Systems an, wobei zunächst nur die NuLine 284 gekauft werden sollen. Center und Rears nach den ersten Höreindrücken.
Letztlich sollen es werden:
2 x Nuline 284
1 x Nuline CS 174
2 x Nuline 24
Ich habe nun hier einen Yamaha RX-V679 stehen. Kann der Yamaha mit dem Nuline Setup problemlos umgehen? Ich frage, da es gerade ein nettes Angebot für einen Marantz SR 7010 gibt, wobei der für meine Zwecke überdimensioniert ist.
Viele Grüße
Thomas
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 284 und Yamaha RX-V679
Re: Nuline 284 und Yamaha RX-V679
hallo,
ohne eingestellte Fotos "traue" ich mich nicht, Empfehlungen abzugeben...
Zumal im anderen thread auch keine sind....
ohne eingestellte Fotos "traue" ich mich nicht, Empfehlungen abzugeben...

Zumal im anderen thread auch keine sind....

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Nuline 284 und Yamaha RX-V679
Hallo,
natürlich kann es sein das man nicht alle Funktionen eines AVR braucht.
Aber ein AVR der zu viel Leistung hätte ist mir nicht bekannt.
Es gibt wohl einige die für die gewünschten Pegel zu wenig haben.
Aber das wird man bei Gebrauch wahrscheinlich merken.
Grüße
Ralf
natürlich kann es sein das man nicht alle Funktionen eines AVR braucht.
Aber ein AVR der zu viel Leistung hätte ist mir nicht bekannt.
Es gibt wohl einige die für die gewünschten Pegel zu wenig haben.
Aber das wird man bei Gebrauch wahrscheinlich merken.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- Semi
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 18. Sep 2006, 23:09
- Has thanked: 1 time
Re: Nuline 284 und Yamaha RX-V679
Das Setup (bis auf AVR und fehlenden Subwoofer) entspricht genau dem das ich auch habe. Die 284 ist insbesondere im Bassbereich (Präzision, Timing, Wucht) extrem dankbar über leistungsstarke Endstufen. Auch mein Onkyo TX-RZ900 würde die Leistung der 284 defintiv begrenzen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 70#p868108