Seite 1 von 1

Nuline 284 und Yamaha RX-V679

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 13:50
von thomley
Hallo zusammen,

es steht die Anschaffung eines Heimkino-Systems an, wobei zunächst nur die NuLine 284 gekauft werden sollen. Center und Rears nach den ersten Höreindrücken.

Letztlich sollen es werden:

2 x Nuline 284
1 x Nuline CS 174
2 x Nuline 24

Ich habe nun hier einen Yamaha RX-V679 stehen. Kann der Yamaha mit dem Nuline Setup problemlos umgehen? Ich frage, da es gerade ein nettes Angebot für einen Marantz SR 7010 gibt, wobei der für meine Zwecke überdimensioniert ist.

Viele Grüße
Thomas

Re: Nuline 284 und Yamaha RX-V679

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 13:59
von palefin
hallo,
ohne eingestellte Fotos "traue" ich mich nicht, Empfehlungen abzugeben... :wink:
Zumal im anderen thread auch keine sind.... :?

Re: Nuline 284 und Yamaha RX-V679

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 21:28
von König Ralf I
Hallo,

natürlich kann es sein das man nicht alle Funktionen eines AVR braucht.
Aber ein AVR der zu viel Leistung hätte ist mir nicht bekannt.
Es gibt wohl einige die für die gewünschten Pegel zu wenig haben.
Aber das wird man bei Gebrauch wahrscheinlich merken. 8)

Grüße
Ralf

Re: Nuline 284 und Yamaha RX-V679

Verfasst: Sa 6. Feb 2016, 19:51
von iamunknown
Das Setup (bis auf AVR und fehlenden Subwoofer) entspricht genau dem das ich auch habe. Die 284 ist insbesondere im Bassbereich (Präzision, Timing, Wucht) extrem dankbar über leistungsstarke Endstufen. Auch mein Onkyo TX-RZ900 würde die Leistung der 284 defintiv begrenzen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 70#p868108