Seite 1 von 2

Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 09:37
von Stephan6901
Hallo,
da ich mein Nuwave-Set mit 2 ATM´s bestückt habe, kommt mir der Surround Back Bereich nun etwas schwach vor, die Effekte kommen nicht so gut rüber. Soll ich die Lautstärke einfach anheben?

Set:
Front: 2x Nuwave 10 mit ATM-102
Center: CS-65
Sub: AW-7
Surround: 2x DS-55 Mit ATM-82
Surround Back: 2x RS-5

Habe schon ein ATM-22 an den RS-5 getestet, hat aber nicht den gewünschten Effekt gebracht, sie gehen irgendwie unter. Meint ihr das eine Umstellung auf die Nuline 24 eine wesentliche Besserung bringt? Soll ja eine sehr gute Box sein.

Was meint ihr.

Grüße Stephan

Re: Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 10:26
von palefin
hallo,
wie/wo stehen denn Rears und die SRBs???

Jede kleine Kompaktbox wird es nat. als SRB schwer haben gegen die geoßen Dipole... 8O :wink:

Haste mal n Foto von hinten?

Re: Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 14:05
von Stephan6901
Hallo,
hier mal ein Bild.
CIMG0093.JPG
CIMG0094.JPG
Die RS-5 sind auf Direkt gestellt.

Re: Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 17:03
von palefin
ach ja...
Da hinten.... da würde ichs dann mit größeren Boxen a la nuline 32 / 34 versuchen...und nicht mit der 24. :wink:

Re: Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 18:08
von Stephan6901
hallo,
daran hatte ich auch schon gedacht. Diese sind mir aber schon zu groß. Die 32er würde eventuell noch in Frage kommen. Die 24er spielt doch aber tiefer wie die 32er. Oder ist hier das Volumen mit entscheidend?

Gruß Stephan

Re: Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 18:21
von aaof
Ich würde da erstmal weiter mit dem AVR probieren, bevor hier unnötig Geld verbraten wird. Machst du die Messungen mit eingeschaltetem ATM? Und wenn ja, welche Schalterstellung?

Re: Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 18:24
von Stephan6901
@ aaof
Ich messe mit eingeschaltetem atm ein, beide Regler auf 12 Uhr.

Re: Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 18:32
von aaof
Stephan6901 hat geschrieben:@ aaof
Ich messe mit eingeschaltetem atm ein, beide Regler auf 12 Uhr.
Ok. Dann kann es zumindest nicht daran liegen.

Ich würde einfach mal die Pegel per Hand für die Surrounds Schritt für Schritt nach oben stellen. Was hast du zu verlieren? Und die Trennfrequenz überprüfen.

Versuch macht klug.

Ich hatte übrigens mal die 34 anstatt der 24 als Rear und ja, da kam schon einiges mehr an Druck von hinten. Wobei man bei bestimmten Aufstellungen (Rears stehen bekanntlich ja oft an der Wand), auch vorsichtig sein muss, was die Einmessprogramme am Ende übrig lassen. Zur Not dann manuell mehr Gas geben.

Re: Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 19:03
von Stephan6901
Ich trenne die RS-5 bei 70 Hz. Ich denke das ist Ok. Sollte ich im AVR eventuell die Höhen und den Bass etwas anheben, bringt das was?

Aktuell wurde so eingemessen.
CIMG0090.JPG
Gruß Stephan

Re: Nuwave RS-5 durch Nuline 24 ersetzen

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 19:31
von AnimalsAsLeaders
Schraub einfach den Pegel hinten um mindestens 3-4db nach oben und teste dann nochmal. 80Hz Trennung würde den Kleinen im Übrigen auch nicht schaden. Außerdem kommt's auch immer drauf an, was der AVR aus einer 5.1-Spur auf 7.1 hochrechnet. Kann durchaus sein, dass die Surroundbacks dann nicht so viel abbekommen.