5.1 Set homogener gestalten
Verfasst: So 14. Feb 2016, 12:25
Mein Setup: Nubox 481 in der Front, Nuvero 70 Center, Nuvero 3 Rear, Nubox AW991 Sub.
Hörposition ca. 4 bis 4,5 Meter von der Front entfernt in einem ca. 25 qm großen nach einer Seite offenen Raum.
Habe vor 3-4 Jahren mit den Nubox 481 angefangen. In Stereo mit Audyssey und evtl noch etwas Dyn EQ an einem Onkyo 818 bei höheren Lautstärken gefallen die 481 mir richtig richtig gut (Bei leisen LS bin ich nicht so zufrieden).
Nie ganz zufrieden war ich mit dem Center auf dem 55cm hohen Lowboard (vorgezogen bis zur Kante): 411 klang wie aus einer Box, CS174, NV7 und NV70 klangen da schon deutlich besser, aber dennoch sind Stimmen in Filmen noch der Punkt der mich meistens nicht überzeugt. PhantomCenter klingt oft besser, voller, weniger zischelnd und weniger hell, und natürlich homogener (bei wandernden Effekten). Ich brauche allerdings den Center, da ich meistens nicht im Sweet-Spot sitze.
Frage ist jetzt wie ich das Set sowohl optisch als auch akustisch homogener gestalten kann. Eigentlich war der Plan die 481er durch 110er zu ersetzen und später vielleicht mal den Sub zu tauschen. Andererseits bin ich mit den 481er bei Stereo Musik ja richtig zufrieden (ok bei kleinen LS geht sicherlich mehr), wenn ich per DPL II Music die NV70 einbeziehe klingt es deutlich schlechter.Will daher auf keinen Fall einen Rückschritt zu den 481 machen.
Auch mit den NuPros A500/A700 habe ich schon gedanklich gespielt. Das Nuvero Design gefällt mir aber deutlich besser (die Stoffgitter gehen ja gar nicht optisch). Außerdem müsste ich dann wohl auf den AS250 als Center wechseln, den ich dann per eingebautem ATM aber wohl besser beeinflussen könnte als eine NV70.
Vielleicht hat ja jmd ein paar Gedanken/Tipps dazu?
Hörposition ca. 4 bis 4,5 Meter von der Front entfernt in einem ca. 25 qm großen nach einer Seite offenen Raum.
Habe vor 3-4 Jahren mit den Nubox 481 angefangen. In Stereo mit Audyssey und evtl noch etwas Dyn EQ an einem Onkyo 818 bei höheren Lautstärken gefallen die 481 mir richtig richtig gut (Bei leisen LS bin ich nicht so zufrieden).
Nie ganz zufrieden war ich mit dem Center auf dem 55cm hohen Lowboard (vorgezogen bis zur Kante): 411 klang wie aus einer Box, CS174, NV7 und NV70 klangen da schon deutlich besser, aber dennoch sind Stimmen in Filmen noch der Punkt der mich meistens nicht überzeugt. PhantomCenter klingt oft besser, voller, weniger zischelnd und weniger hell, und natürlich homogener (bei wandernden Effekten). Ich brauche allerdings den Center, da ich meistens nicht im Sweet-Spot sitze.
Frage ist jetzt wie ich das Set sowohl optisch als auch akustisch homogener gestalten kann. Eigentlich war der Plan die 481er durch 110er zu ersetzen und später vielleicht mal den Sub zu tauschen. Andererseits bin ich mit den 481er bei Stereo Musik ja richtig zufrieden (ok bei kleinen LS geht sicherlich mehr), wenn ich per DPL II Music die NV70 einbeziehe klingt es deutlich schlechter.Will daher auf keinen Fall einen Rückschritt zu den 481 machen.
Auch mit den NuPros A500/A700 habe ich schon gedanklich gespielt. Das Nuvero Design gefällt mir aber deutlich besser (die Stoffgitter gehen ja gar nicht optisch). Außerdem müsste ich dann wohl auf den AS250 als Center wechseln, den ich dann per eingebautem ATM aber wohl besser beeinflussen könnte als eine NV70.
Vielleicht hat ja jmd ein paar Gedanken/Tipps dazu?