Wurde nur der HT erneuert? Oder wurden auch die TMT modifiziert? Was sind eure Höreindrücke? Freue mich auf euer Feedback
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuvero 5 vs. nuvero 50
-
Tomy4376
- Star

- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
nuvero 5 vs. nuvero 50
Hi, wie die Überschrift verrät suche ich Infos zum Vergleich der NV 5 mit der neuen 50.
Wurde nur der HT erneuert? Oder wurden auch die TMT modifiziert? Was sind eure Höreindrücke? Freue mich auf euer Feedback
Wurde nur der HT erneuert? Oder wurden auch die TMT modifiziert? Was sind eure Höreindrücke? Freue mich auf euer Feedback
- neiduck
- Semi

- Beiträge: 85
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 15:25
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: nuvero 5 vs. nuvero 50
Kann dir nur sagen das der TMT der gleiche ist wie in der NV5.
Der neue Hochtöner löst etwas besser auf. Vergleich bei mir zwischen NV4 und NV60.
Beide 5 und 50er habe ich noch nicht paralell gehört....
Als Centerlautsprecher bestimmt wahrzunehmen in Surround betrieb zu vernachlässigen.
Sag ich mal so salopp...
Der neue Hochtöner löst etwas besser auf. Vergleich bei mir zwischen NV4 und NV60.
Beide 5 und 50er habe ich noch nicht paralell gehört....
Als Centerlautsprecher bestimmt wahrzunehmen in Surround betrieb zu vernachlässigen.
Sag ich mal so salopp...
nuVero 4, nuVero 6
, nujubilee 40, 2x AW 440
Onkyo TX-NR818, Onkyo DX-7211, Dual CS-714Q
Onkyo TX-NR818, Onkyo DX-7211, Dual CS-714Q
Re: nuvero 5 vs. nuvero 50
Der TMT sollte identisch sein, der 18er Bass wurde überarbeitet oder sogar weitestgehend neu hochgezogen. In der nuVero 50 werkelt daher der aus nuVero 3,5,7,10 und 11 bekannte Tieftöner. In der 30 wurde an der Abstimmung gearbeitet, bei der 50 weiß ich es leider nicht. Habe keinen Direktvergleich, aber mir gefallen beide sehr gut. Ein Speaker mit sehr viel Potential.Tomy4376 hat geschrieben:Wurde nur der HT erneuert? Oder wurden auch die TMT modifiziert?
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
-
acky
- Star

- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: nuvero 5 vs. nuvero 50
Kommt drauf an, wofür Du die LS einsetzt. Wenn sie als Rears eingesetzt werden, habe ich Zweifel, das man sie auseinander halten kann.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
- Andreas H.
- Star

- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: nuvero 5 vs. nuvero 50
Ich hab' sogar Zweifel, ob man sie als Center auseinander halten kann.....acky hat geschrieben:Wenn sie als Rears eingesetzt werden, habe ich Zweifel, das man sie auseinander halten kann.
Auf jeden Fall ist (war) die 5er eine extrem unterschätzte Box.
Ich hatte sie früher als Rears und was da bei Surround, bzw. 5.1 Musik rauskam, war schon sehr beachtlich....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
-
acky
- Star

- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: nuvero 5 vs. nuvero 50
ich werde nie den Blindtest beim elektriker vergessen, als ein Proband eine NV 4 nicht eindeutig von einer NV 7 unterscheiden konnte.
Damals Anwesende werden sich erinnern
Bei allem Spaß, den wir hatten, war das auch extrem aufschlussreich
Damals Anwesende werden sich erinnern
Bei allem Spaß, den wir hatten, war das auch extrem aufschlussreich
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
Tomy4376
- Star

- Beiträge: 895
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 40 times
Re: nuvero 5 vs. nuvero 50
Hi, Danke für eure Antworten.
Ich hatte vermutet, dass im Zuge der erforderlichen Überarbeitung der Frequenzweiche aufgrund des neuen HT ggf. auch die Abstimmung des TMT überarbeitet und damit verbessert wurde. Aber wenn dem nicht so ist dann auck ok.
Gruß Tomy
Ich hatte vermutet, dass im Zuge der erforderlichen Überarbeitung der Frequenzweiche aufgrund des neuen HT ggf. auch die Abstimmung des TMT überarbeitet und damit verbessert wurde. Aber wenn dem nicht so ist dann auck ok.
Gruß Tomy
-
bremer1967
- Newbie

- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 16:12
- Wohnort: Norddeutschland
Re: nuvero 5 vs. nuvero 50
Jedenfalls unterscheiden sie sich in der Farbe, nuvero 50 ist richtig schwarz,
während die Nuvero 5 anthrazit schwarz ist. Wichtig wenn man eine einheitliche Front
haben möchte. Ich konnte im Klang keinen Unterschied feststellen ...,aber vielleicht
liegt es auch an meinen Ohren :
während die Nuvero 5 anthrazit schwarz ist. Wichtig wenn man eine einheitliche Front
haben möchte. Ich konnte im Klang keinen Unterschied feststellen ...,aber vielleicht
liegt es auch an meinen Ohren :
-
bremer1967
- Newbie

- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 16:12
- Wohnort: Norddeutschland
Re: nuvero 5 vs. nuvero 50
Habe jetzt etliche "Hörversuche" gestartet und konnte auch im Hochton keinen Unterschied feststellen.
Egal ob 5er oder 50er klingen für die Größe einmalig gut.
Egal ob 5er oder 50er klingen für die Größe einmalig gut.
