Erweiterung nuVero 5.2
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 10:33
Hallo zusammen,
ich möchte mein vorhandenes Set (2 x nuvero 14 (front) / 1 nuvero 7 (Center) / 2 x AW 1000 / 2 nuvero 4 (surround) ) um 2 Back Surrounds erweitern.
Nun wird ja grundsätzlich empfohlen im Surround Bereich so viele LS wie möglich der gleiche Bauart zu nutzen. Was ich ja gern machen würde, nur gibt es die 4 er ja nicht mehr. Zudem müssen die Sur. Back bei mir an der Wand oder zumindest sehr wandnah gestellt werden, was die Dipol / Direkt Entscheidung Nahe legt.
Der Wandabstand zum Hörplatz von hinten (Wand) beträgt ca 1.20m. Die geplanten LS habe ich rot umrandet.
Nun meine Fragen:
Welche LS würdet ihr dafür empfehlen? (würde mich auch mit gebrauchten 4ern "zufrieden" geben, nur sind die sehr selten)
Ist es sinnvoll die alten und die neuen Nuvero zu mischen ?
Sollte ich bei der Position besser Dipole nutzen ?
Vielen Dank für euer Feedback,
Sven

EDIT: nun mit korrekter Bezeichnung der LS
ich möchte mein vorhandenes Set (2 x nuvero 14 (front) / 1 nuvero 7 (Center) / 2 x AW 1000 / 2 nuvero 4 (surround) ) um 2 Back Surrounds erweitern.
Nun wird ja grundsätzlich empfohlen im Surround Bereich so viele LS wie möglich der gleiche Bauart zu nutzen. Was ich ja gern machen würde, nur gibt es die 4 er ja nicht mehr. Zudem müssen die Sur. Back bei mir an der Wand oder zumindest sehr wandnah gestellt werden, was die Dipol / Direkt Entscheidung Nahe legt.
Der Wandabstand zum Hörplatz von hinten (Wand) beträgt ca 1.20m. Die geplanten LS habe ich rot umrandet.
Nun meine Fragen:
Welche LS würdet ihr dafür empfehlen? (würde mich auch mit gebrauchten 4ern "zufrieden" geben, nur sind die sehr selten)
Ist es sinnvoll die alten und die neuen Nuvero zu mischen ?
Sollte ich bei der Position besser Dipole nutzen ?
Vielen Dank für euer Feedback,
Sven
EDIT: nun mit korrekter Bezeichnung der LS
