Seite 1 von 5

Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 10:33
von smspace
Hallo zusammen,

ich möchte mein vorhandenes Set (2 x nuvero 14 (front) / 1 nuvero 7 (Center) / 2 x AW 1000 / 2 nuvero 4 (surround) ) um 2 Back Surrounds erweitern.

Nun wird ja grundsätzlich empfohlen im Surround Bereich so viele LS wie möglich der gleiche Bauart zu nutzen. Was ich ja gern machen würde, nur gibt es die 4 er ja nicht mehr. Zudem müssen die Sur. Back bei mir an der Wand oder zumindest sehr wandnah gestellt werden, was die Dipol / Direkt Entscheidung Nahe legt.

Der Wandabstand zum Hörplatz von hinten (Wand) beträgt ca 1.20m. Die geplanten LS habe ich rot umrandet.

Nun meine Fragen:
Welche LS würdet ihr dafür empfehlen? (würde mich auch mit gebrauchten 4ern "zufrieden" geben, nur sind die sehr selten)
Ist es sinnvoll die alten und die neuen Nuvero zu mischen ?
Sollte ich bei der Position besser Dipole nutzen ?

Vielen Dank für euer Feedback,

Sven

Bild

EDIT: nun mit korrekter Bezeichnung der LS :-)

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 10:46
von palefin
was ist denn nuvero6 :?:
Du meinst vllt nuvero3/4/5 oder? Welche konkret?

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 10:50
von smspace
Oh Mann - Danke, jetzt habe ich es so oft gelesen ...

nuvero 4 (vier) ist vorhanden.

Danke und VG,
Sven

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 11:17
von caine2011
zunächst würde ich nicht die alte und die neue vero mischen, das würde eben die inhomogenität erzeugen, die du mit gleichen ls vermeiden willst, erzeugen

daher wären 2 weitere nuvero 4 das sinnvollste

bei der position der surrounds und der rears würde ich keinen dipol verwenden

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 12:03
von smspace
Eine zusätzliche Frage, da mir dafür ein Angebot vorliegt:

Was haltet ihr von den Nuvero 3 als Rear Ergänzung? Ist zwar ein Dipol, kann ja aber auch als Direktstrahler benutzt werden. Würden die sich klanglich stark abheben?
(Kenne diese LS leider gar nicht)

Danke und Gruß

Sven

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 12:10
von caine2011
smspace hat geschrieben:Eine zusätzliche Frage, da mir dafür ein Angebot vorliegt:

Was haltet ihr von den Nuvero 3 als Rear Ergänzung? Ist zwar ein Dipol, kann ja aber auch als Direktstrahler benutzt werden. Würden die sich klanglich stark abheben?
(Kenne diese LS leider gar nicht)

Danke und Gruß

Sven
ich finde die nv3 eine sehr gute box, würde dann aber die positionen anpassen und mit dem dipol experimentieren
das kann man aber pauschal nicht sagen, denn das hängt vom eigenen geschmack und den raumgegebenheiten ab
nicht jeder mag den dipol

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 12:13
von palefin
ich würde die 3er dann als Rears einsetzen.... und dann kannst du testen, ob dir dipol gefällt oder nicht.
:wink:

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 12:14
von smspace
Grundsätzlich habe ich keine schlechten Erfahrungen mit Dipolen. Mein Nubox Set in der anderen Wohnung arbeitet (für meine Ohren) wunderbar mit mit 4 Dipolen auf Wandhalterungen.
Meine Frage bezog sich mehr auf die klangliche "Mischung" von dann 4 verschiedenen Surround LS in einem Raum.

VG Sven

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:39
von smspace
Jetzt habe ich Angebote für die NuVero 3 und die NuVero 5 zum fast gleichen Preis vorliegen. Wie schon beschrieben, kenne ich beide LS nicht.
Was würdet ihr empfehlen um mein Setup zu komplettieren?

Danke!

VG Sven

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 20:59
von caine2011
nuvero 3