Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von mirotsu »

Liebe Community,

seit über 3 Jahren habe ich nun meine beiden NuLine 34 in meinem Wohnraum und bin sehr zufrieden.
Die Lautsprecher hängen an einem Marantz SR6006 und je LS werden alle vier Eingänge verwendet.
Verwendung ca. 75% TV/Film, 25% Musik.

Nun möchte ich meine Anlage ein wenig erweitern und stehe vor der Entscheidung ob ich mir ein ATM oder den SW nuLine AW-600 hole.
Was spricht für das eine bzw. für das andere?

Einen Center habe ich auch nicht, mir fehlt aber auch irgendwie nichts. Kann die Stimmen klar verstehen und sind auch ziemlich zentral. Gibt es noch einen weiteren Vorteil oder geht es wirklich rein um die Stimmen?

Würde mich über Eure Hilfe freuen!
Besten Dank!
mirotsu
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Ronnyy

Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von Ronnyy »

Guten Morgen,

wenn der Großteil deiner Nutzung mit Fokus auf Musik wäre, dann hätte ich gesagt, dass hier ein ATM reicht.

Da du aber 75% TV / Film angegeben hast, würde ich hier eher Richtung Subwoofer tendieren aus folgenden Gründen:

Ein ATM hebt den Bass einfach nur linear an, was am Ende, je nach Pegel den man fährt eine deutlich Mehrbelastung für Verstärker, wie auch für den Lautsprecher sein kann. Wenn du an deinem Receiver eingestellt hast, dass du nur zwei Frontlautsprecher und keinen Subwoofer hast, dann legt er automatisch auch den LFE, also den Subwoofer Kanal mit auf die Front, weil der sonst gar nicht wiedergegeben werden würde. Gerade bei einem normalen AVR hätte ich Angst, wenn man irgendwann mal etwas lauter hören möchte aber gleichzeitig der Bassregler des ATM hochgedreht ist, dass der einfach nachgibt und in die Verzerrung geht. Die Leistungsangaben der Receiver sind nämlich oft "schön" gemessen, sprich gelten oft nur für einen aktiven betriebenen Kanal und dann auch nur bei einem 1Khz Sinus Testton.

Zudem musst du bedenken, dass die nuLine 34, selbst mit ATM, "nur" bis 44hz laut Nubert Angabe spielt. Das ist zwar, wie eingangs bereits gesagt, eigentlich für Musik völlig ausreichend, für Filme allerdings nicht unbedingt. Man kann zwar davon ausgehen, dass die untere Grenzfrequenz in normalen Räumen noch etwas tiefer als die angegeben 44hz liegt, allerdings nicht so tief, dass bei einem Film alles Wichtige wiedergegeben würde. Filme gehen normalerweise tiefer in den Frequenzkeller und geben auch gerne einiges zwischen 20-40hz wieder, das würdest du ohne Subwoofer vermutlich nie hören, geschweige denn spüren.

Hier würde ich also klar zum Subwoofer tendieren. Du entlastet Lautsprecher / Verstärker, da jetzt der LFE Kanal von einem Subwoofer mit eigenem Verstärker wiedergegeben werden würde. Zudem könntest du auch die Front bei 60 oder 80hz abtrennen, was ebenso eine Entlastung für den Verstärker, wie auch für den Lautsprecher selber wäre, gerade bei höheren Pegeln. Ebenso wärst du hier flexibler mit der Aufstellung und könntest den Subwoofer getrennt so hinstellen wie du möchtest, falls es bei dir irgendwo mal Probleme mit dem Bass geben sollte.

Insgesamt würdest du hier also durch ein ATM bei Filmen wenig bis nichts gewinnen, außer eine flexiblere Regelung von Bass oder Mitten / Höhen, was bei Filmen allerdings selten notwendig ist, bei Musik hingehen je nach Aufnahme durchaus.

Der einzigen Punkte, die mir spontan gegen die Nutzung eines Subwoofer weiterhin einfallen, wäre der etwas größere Platzverbrauch und der insgesamt höhere Preis gegenüber dem ATM. Die Vorteile überwiegen hier aber mMn deutlich die zwei Nachteile.

Zur Frage von dir, ob es einen physischen Center braucht, oder du weiterhin ohne Center ( Phantomcenter nennt man das ) gucken kannst, gab es auch hier schon den ein oder anderen Thread, den hier würde ich dir empfehlen durchzulesen:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=38465

Meine persönliche Meinung dazu ist mittlerweile, sofern der Fokus auf Filmen liegt, immer mit richtigem Center. Einige der Gründe sind dort aufgelistet, muss aber am Ende des Tages jeder für sich selber entscheiden.
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von mirotsu »

Hallo Ronnyy,

entschuldige bitte die späte Antwort!

Vielen Dank für die ausführlichen Infos!
Dann wäre das ATM raus und ich muss mir Gedanken machen, wo ich in dem "kleineren" Raum einen Subwoofer vernünftig aufstellen kann.

Viele Grüße,
mirotsu
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Ich würde mir an deiner Stelle zwei kleine Subwoofer zb. AW 443 oder AW 600 hinstellen. Mal im numarkt zu schauen lohnt sich übrigens.
Das ATM würde ich auch verwenden, weil es beim ATM nicht nur um den Bass geht, die Klangregelung ist einfach genial.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von mirotsu »

Aber weshalb zwei Subwoofer? Wäre ja schon mit einem zufrieden bzw. froh wenn ich dafür einen vernünftigen Platz finde?
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von Mysterion »

Die Tieftonanregung des Raums ist mit einem Subwoofer sehr ungleichmäßig. Es ist zwar möglich ihn so aufzustellen, dass er am Hörplatz gut klingt, dafür bilden sich aber in anderen Bereichen massive Überhöhungen, die u.U. auch in andere Räume oder Wohnungen übersprechen (hörbar werden).

Mit zwei Subwoofern ist die Bassverteilung im Raum deutlich gleichmäßiger und es bleibt eigentlich nur noch die erste Längs- und Quermode wirklich problematisch, sofern die Aufstellung nicht ideal gewählt werden kann, da hilft aber i.d.R. die Einmessung des AVRs weiter. Wirklich gut wird's natürlich nur mit einem frei programmierbaren DSP, der nicht nur zur Entzerrung, sondern auch für eine gehörrichtige Korrektur sorgt.

Mit zwei Subwoofer ist zudem der Room Gain deutlicher ausgeprägt, d.h. der Schalldruck steigt unterhalb der ersten Mode stärker an und Du erhälst kostenlos mehr Tiefgang.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von mirotsu »

Aber findet ihr es nicht etwas übertrieben, jemanden der jahrelang ausschließlich zwei Nuline 34 hatte, zwei Subwoofer zu empfehlen?
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Ronnyy

Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von Ronnyy »

Die Idee von zwei Subs ist eigentlich weniger, dass du grundsätzlich mehr Pegel hast, sondern dass die Anregung der Moden im Raum gleichmäßiger ist. Das ist etwas, was dir keine Software der Welt und auch kein einzelner Subwoofer ersetzen kann.
Mysterion hat geschrieben:
Mit zwei Subwoofer ist zudem der Room Gain deutlicher ausgeprägt, d.h. der Schalldruck steigt unterhalb der ersten Mode stärker an und Du erhälst kostenlos mehr Tiefgang.
Das ist dann ziemlich wertvoll, wenn du dir z.b. zwei etwas billigere Subs kaufen möchtest, die vielleicht nur bis knapp unter 30 hz spielen. Durch den Roomgain werden sie dann nach unten erweitert. So hast du also das beste aus beiden Welten. Einmal hast du nun mit zwei kleineren Subs den gleichen Tiefgang wie mit einem Großen und gleichzeitig auch eine bessere Anregung des Raumes bei ungefähr gleichen Kosten. Für Filme ist dieser Tiefgang ziemlich wertvoll. Bei reiner Musik reicht der von der 34 wie gesagt völlig aus.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von Mysterion »

Ronnyy hat geschrieben:Die Idee von zwei Subs ist eigentlich weniger, dass du grundsätzlich mehr Pegel hast, sondern dass die Anregung der Moden im Raum gleichmäßiger ist. Das ist etwas, was dir keine Software der Welt und auch kein einzelner Subwoofer ersetzen kann.
Mysterion hat geschrieben:
Mit zwei Subwoofer ist zudem der Room Gain deutlicher ausgeprägt, d.h. der Schalldruck steigt unterhalb der ersten Mode stärker an und Du erhälst kostenlos mehr Tiefgang.
Das ist dann ziemlich wertvoll, wenn du dir z.b. zwei etwas billigere Subs kaufen möchtest, die vielleicht nur bis knapp unter 30 hz spielen. Durch den Roomgain werden sie dann nach unten erweitert. So hast du also das beste aus beiden Welten. Einmal hast du nun mit zwei kleineren Subs den gleichen Tiefgang wie mit einem Großen und gleichzeitig auch eine bessere Anregung des Raumes bei ungefähr gleichen Kosten. Für Filme ist dieser Tiefgang ziemlich wertvoll. Bei reiner Musik reicht der von der 34 wie gesagt völlig aus.
Bild
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
mirotsu
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 13:08

Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)

Beitrag von mirotsu »

Ok, verstehe. Ich habe leider trotzdem noch keine Vorstellung wo ich zwei von diesen Teilen hinstellen soll.
Benötigt ein Sub auch etwas Platz (nach hinten, Seiten z.B.) oder ist das hier weniger wild?
2 x nuLine 34 weiß, 2 x nuLine WS-14 weiß, Marantz SR6006
Antworten