Ich würde gerne meinen Center auf meinem Plasma stellen. Vorher hatte ich den TV auf dem Center stehen aber das sah aus wie in einer Rumpelbude. Da hab ich den wieder in meinn Fernsehtisch/Regal unten links unter den TV gestellt aber jetzt klingt alles viel zu dumpf und gedämpft.
Würd gerne wissen, ob es da Zubehör gibt. Um etwas zu bauen, bin ich kein geeigneter Mensch. Ich hab 2 linke Hände, und kann solche Dinge so gut wie gar nicht. Hab dazu einfach keine Handwerker Fähigkeiten. Ich mein, halt so ein Gestell, wo man den Center dann rein/drauf stellt aber es sollte auch nicht so hässlich aussehen.
Glaube, das wird ein Wunschtraum bleiben...
Das war das erste Anliegen. Das Zweite ist. Ist der überhaupt nötig, wenn wir alle bei Filmen in der Mitte sitzen? Ich hab mal zum Spaß gestern Abend den Center ausgestellt, so dass die Stimmen über die Fronts kamen. Das war erst ungewohnt aber nach einer Zeit fand ich es irgendwie angenehmer und natürlicher im Einklang vom Ton.
LS sind : Vorne nubxox400
Hinten: RS 300
Center: CS 330
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Center auf flachen TV - Ist er überhaupt nötig?
- Argaweens Wiedergeburt
- Semi
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 18. Sep 2010, 13:18
- Been thanked: 2 times
Re: Center auf flachen TV - Ist er überhaupt nötig?
Das ist durchaus legitim, ohne physischen Center und mit Phantomcenter zu arbeiten, sprich das Mono Signal zu gleichen Teilen über die beiden Front Lautsprecher wiederzugeben.
Halte ich, wenn die einzige andere Option ist den Center schlecht zu platzieren auch für die bessere Variante.
Man muss nur, wie du auch schon sagst, drauf achten, dass man dann mittig zwischen der Front sitzt. Alle anderen, die weiter außen sitzen, werden ansonsten ein links bzw. rechtslastiges Signal bekommen, was mit unter recht unnatürlich klingen kann.
Halte ich, wenn die einzige andere Option ist den Center schlecht zu platzieren auch für die bessere Variante.
Man muss nur, wie du auch schon sagst, drauf achten, dass man dann mittig zwischen der Front sitzt. Alle anderen, die weiter außen sitzen, werden ansonsten ein links bzw. rechtslastiges Signal bekommen, was mit unter recht unnatürlich klingen kann.
Re: Center auf flachen TV - Ist er überhaupt nötig?
Ich hatte hier mal was zum THema zusammengeschrieben:
Der Phantomcenter bei Surround (im Vergl. zum Centerspeaker)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=38465
Der Phantomcenter bei Surround (im Vergl. zum Centerspeaker)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=38465
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.
Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.
Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Re: Center auf flachen TV - Ist er überhaupt nötig?
kurz:
wenn halbwegs räumlich möglich immer mit echtem Center... bei ansonsten Mehrkanalausstattung...
siehe sencer dazu.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
wenn halbwegs räumlich möglich immer mit echtem Center... bei ansonsten Mehrkanalausstattung...
siehe sencer dazu.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Center auf flachen TV - Ist er überhaupt nötig?
Ansonsten gibt´s Handwerker, die sowas für einen bauen (lowboard o.ä.) ![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
WoZi: Front 2xNV10 - Center 1xNV7 - Rear 2xNV5
Denon AVR-X4100W, Panasonic PT-AE4000, Samsung UE55JU6850, PS3, Denon DVD-Player, Sky-Receiver
Keller: Teufel Theater 5
Denon AVR-X4100W, Panasonic PT-AE4000, Samsung UE55JU6850, PS3, Denon DVD-Player, Sky-Receiver
Keller: Teufel Theater 5
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Center auf flachen TV - Ist er überhaupt nötig?
Falls der TV auf einem Lowboard Wandnah steht, oder sogar an der Wand hängt, dann wäre evtl. ein Brettregal an der Wand möglich. Knapp über den TV und Center einfach darauf ablegen...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921